Lenkrad steht gerade, Wagen fährt nach links
Hallo allerseits,
es ist mir zwar fast schon peinlich, dass ich o.g. Problem erst nach fast drei Monaten festgestellt habe, aber vorgestern war es dann halt so weit.
Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte? Ich weiß daß der Wagen an der rechten Seite einen reparierten Unfallschaden hat. Aber was genau das für ein Unfall war und welche Schäden da entstanden sind weiss ich leider nicht.
Wäre schön, wenn mir jemand Ursachen nennen könnte, die zum linksfahren führen.
Spur verstellt? Noch bin ich in der Garantiezeit.
Grüsse
pingi68
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 9. Januar 2020 um 20:12:06 Uhr:
@0950_APAL Donnerwetter....dass das so schnell gehen kann hätte ich jetzt nicht vermutet.
Das heißt ja auch, dass ich mir mit nen "massiven" Bordstein-Knutscher schon mehr einfangen kann als eine unschöne Schramme in der Felge (vom Reifenschaden mal abgesehen).
Hört sich an als würdest du denken du fährst einen Panzer, die Fahrwerke sind nicht mehr das was sie in den 80 er Jahren waren. Das sieht man schon daran das teilweise nach geringer Laufleistungen jede Menge Teile ausgeschlagen sind und getauscht werden müssen.
39 Antworten
Glückwunsch !
Super Laden. So hält man sich Kunden.
Danke 🙂
Ja, ich muss wirklich sagen dass die in Sachen Kundenfreundlichkeit spitze sind.
Da hängt auch die ein oder andere Urkunde an der Wand.
Naja. Auf Urkunden an der Wand geb ich nicht viel.
Ich kenne Handwerksmeister die haben ihren Meisterbrief auch an die Wand genagelt - aber Können? Leider nicht vorhanden....
Na da geht's eher um andere Auszeichnungen. Ich habe es jetzt nicht so wirklich auf dem Schirm, aber es geht halt um Qualität als Werkstatt im gesamten usw.
Ansonsten teile ich deine Meinung, was Urkunden betrifft. Papier ist geduldig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 9. Januar 2020 um 19:54:41 Uhr:
Ein beliebtes Spiel ist:
Man parkt zB auf einem Supermarktparkplatz mit eingeschlagenen Rädern. Ein anderes Auto touschiert das nach außen stehende Rad und verstellt dir somit die Spur.
Oftmals sieht man nicht mal viel am Reifen.
So hat man auch kein Auto abzustellen!
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 9. Januar 2020 um 22:36:16 Uhr:
Hört sich an als würdest du denken du fährst einen Panzer, die Fahrwerke sind nicht mehr das was sie in den 80 er Jahren waren. Das sieht man schon daran das teilweise nach geringer Laufleistungen jede Menge Teile ausgeschlagen sind und getauscht werden müssen.
Wenn ich eine Zeit hatte an der ich verdammt viel an Fahrwerken (und Achswellen) gemacht habe, dann sicher an Fahrzeugen der 80er und frühen 90ern ... und nicht nur an meinen eigenen.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 10. Januar 2020 um 12:11:31 Uhr:
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 9. Januar 2020 um 22:36:16 Uhr:
Hört sich an als würdest du denken du fährst einen Panzer, die Fahrwerke sind nicht mehr das was sie in den 80 er Jahren waren. Das sieht man schon daran das teilweise nach geringer Laufleistungen jede Menge Teile ausgeschlagen sind und getauscht werden müssen.Wenn ich eine Zeit hatte an der ich verdammt viel an Fahrwerken (und Achswellen) gemacht habe, dann sicher an Fahrzeugen der 80er und frühen 90ern ... und nicht nur an meinen eigenen.
Ich habe in der Zeit nur alte Autos gehabt mit 200000 km und mehr und nicht einmal was an den Fahrwerken machen müssen Komisch
... wenn man in den KFZ-Teile laden lief um Radlager, Spurstangenköpfe, Achsmanschetten etc. pp. zu kaufen und die Teile immer auf Lager waren, spricht das sicher Bände. Mag aber auch Modelabhängig gewesen sein.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 10. Januar 2020 um 12:07:47 Uhr:
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 9. Januar 2020 um 19:54:41 Uhr:
Ein beliebtes Spiel ist:
Man parkt zB auf einem Supermarktparkplatz mit eingeschlagenen Rädern. Ein anderes Auto touschiert das nach außen stehende Rad und verstellt dir somit die Spur.
Oftmals sieht man nicht mal viel am Reifen.So hat man auch kein Auto abzustellen!
Da bin ich ganz bei dir.
Wenn du mal einkaufen gehst - schau dich doch mal um wie viele so parken.
... fatal finde ich das an "freier" Fahrbahn. Am besten Hauptstraße, SUV und zu blöd bis an den Randstein zu rangieren und dann mit Volleinschlag-Links abzustellen. Wenn's mal knapp wird und ein Spiegel flöten geht ist das das kleinere Übel.