Lenkrad quietscht

Volvo 850 LS/LW

Hallo,

ich habe seit kruzem bei meinem V70 Bj. 99 beim lenken ein quietschen, was bei Kälte stärker ist als bei warmen Wetter. Das Geräusch kommt von ziemlich weit oben. Es scheint aber nicht zwischen Ende lenkrad und Blinkerhebelverkleidung zu hängen. Wenn man das Lenkrad weiter rauszieht wird es auch nicht besser.

Habt Ihr vielleicht Ahnung an welcher Stelle es quietschen könnte? Eventuell dieser drehbare Kontakt des Airbag? Soll ich da einfach mal mit einem Ölspray reinhalten oder kann da was kaputtgehen?

Für Eure hilfe wäöre ich dankbar.

Stefan

Beste Antwort im Thema

Hi

Ich glaub Pafro meint den Link hier.
Nett gemachte Seite mit guten Tipps.

http://volvospeed.com/Repair/70steering.php

Meinem Elch hab ich das Quietschen mit WD40
abgewöhnt, aber jetzt, nach einem Jahr,
kommst wieder. Werde es mal, wie in der
Anleitung beschrieben, mit Keramikpaste probieren.

25 weitere Antworten
25 Antworten

freu dich nicht zu lange, das kommt wieder, versprochen 😉

Genau!

Habe vor einer Woche Teflon-Spray in die Nähe des Kunststoffrngs gesprüht. Nun fängt es wieder an...
Das war wahrscheinlich nicht zähflüssig genug. Es müsste was sein, was in den Spalt reinläuft und nicht wieder raus 🙂

Also ich habe normales Schmierfett benutzt.
(Ebenfalls fuer die quitschenden Ruckenlehnen)
Habs im Oktober gemacht und ist immer noch gut..

Wie hast Du das da reinbekommen, ohne das komplette Gestänge auseinanderzunehmen? Mit einer Fettpresse?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stefanatus


Wie hast Du das da reinbekommen, ohne das komplette Gestänge auseinanderzunehmen? Mit einer Fettpresse?

Einfach diesen weissen Ring rausgenommen (wie in der Beschreibung beschrieben) und den innen eingefettet.

OK. Ich dachte ich komme um das rausbauen rum. Bei der Kälte macht sich das so blöd. Naja ich werde mal sehen.

Bei meiner Heckscheibenwaschanlage war übrigens doch die Pumpe kaputt, da Wasser reingelaufen war und alles innen total verrostet war. Bei der Bucht habe ich eine neue für 16,20 Euro inklusive Versand gekauft. Ging Ratz Fatz einzubauen. Jetzt läuft das Wasser wieder super. (Der Einbau war auch keine Freude für die Finger!)

Zitat:

Original geschrieben von stefanatus


OK. Ich dachte ich komme um das rausbauen rum. Bei der Kälte macht sich das so blöd. Naja ich werde mal sehen.

Bei meiner Heckscheibenwaschanlage war übrigens doch die Pumpe kaputt, da Wasser reingelaufen war und alles innen total verrostet war. Bei der Bucht habe ich eine neue für 16,20 Euro inklusive Versand gekauft. Ging Ratz Fatz einzubauen. Jetzt läuft das Wasser wieder super. (Der Einbau war auch keine Freude für die Finger!)

Da muss man doch nichts ausbauen.. Hat etwa 5 min gedauert..

Knie dich neben das Auto und fummel den plastikring raus..

Altes fett abputzen, neues drauf und rein mit dem Ring..

Das ist alles

Hey ich habe seit kurzem auch das problem, der link zur anleitung lädt nicht 🙁 kann mir jemand beschreiben welcher ring das genau ist?
Hab mal ein bild von da unten gemacht

20220820_142456.jpg

Unter der Gummimanschette sitzt ein weißer Kunststoffring, denn mit ordentlich Fett einkleistern.
Die Manschette hierfür einfach nach unten drücken irgendwann müsste der Ring zu sehen sein.

Gewaltig verstaubt da unten. Bist du mal in einen Sandsturm geraten? 😎

(Und sag jetzt keiner, dass es in D keine Sandstürme gibt.)

Zitat:

@BLACKkartoffel schrieb am 20. August 2022 um 17:53:34 Uhr:


Unter der Gummimanschette sitzt ein weißer Kunststoffring, denn mit ordentlich Fett einkleistern.
Die Manschette hierfür einfach nach unten drücken irgendwann müsste der Ring zu sehen sein.

Hab gestern mal versucht die manschette nach unten zu drücken, hab aber keinen weißen kunstoffring entdeckt.

Hab so sprühfett reingesprüht, dann wars für ein paar kilometer weg und dann kam das quietschen wieder.

Sehr komisch weil das kam auf einen schlag.

Werde nochmal genauer schauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen