Lenkrad quietscht beim Lenken
Hallo alles zusammen,
heute muss ich dann auch mal ein Thema eröffnen.
Ich habe seit heute das Problem, das mein Lenkrad beim Lenken quietscht.. Besonders bei langsamer Fahrt und aber eigentlich egal bei welchem Lenkeinschlag.
Es fühlt sich auch irgendwie am Lenkrad komisch an beim lenken, als wenn da auch irgendwo ein Widerstand ist. Ist der Elektromotor für die elektro-hydralische Lenkung direkt mit am Lenkrad?
Kennt jemand das Problem?
Zum Glück habe ich morgen eh nen Termin beim Freundlichem....
Aber vielleicht hat ja jemand schon die Erfahrung gemacht.... ;-)
Grüße, der Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Damjal schrieb am 22. Februar 2017 um 16:12:21 Uhr:
Kontrolliere mal dein Hydrauliköl,(Servolenkung Öl) die Hydraulikanlage macht auch Geräusche wenn zu wenig Öl drin drin ist!
immer diese Vollprofis!!
Der 4G hat KEIN SERVOÖL mehr für die Lenkung!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad quitscht' überführt.]
45 Antworten
Jetzt mal ernsthaft. Bei mir hat es beim lenken und nur im Warmen auch gequitscht. Nach einer Analyse beim 🙂 hat sich herausgestellt das die Gummitülle quitschte. Die wurde gefettet und falls es wieder passiert bekommt mein S6 eine neue Lenkung. Weiß garnicht ob ich mich dann freuen soll oder nicht. Habe nämlich bis jetzt keine Probleme mit der Lenkung, weder Rastern noch sonst was.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad quitscht' überführt.]
Zitat:
@a8andy75 schrieb am 22. Februar 2017 um 19:59:10 Uhr:
Jetzt mal ernsthaft. Bei mir hat es beim lenken und nur im Warmen auch gequitscht. Nach einer Analyse beim 🙂 hat sich herausgestellt das die Gummitülle quitschte. Die wurde gefettet und falls es wieder passiert bekommt mein S6 eine neue Lenkung. Weiß garnicht ob ich mich dann freuen soll oder nicht. Habe nämlich bis jetzt keine Probleme mit der Lenkung, weder Rastern noch sonst was.
Servus, ja, genau das gleiche hatte ich auch. Hörte sich nach was großem an und war dann doch nur die Gummitülle...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad quitscht' überführt.]
Er schreibt eisen an eisen reibt, da kanns nicht gummi sein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad quitscht' überführt.]
Zitat:
@a8andy75 schrieb am 22. Feb. 2017 um 19:59:10 Uhr:
Nach einer Analyse beim ? hat sich herausgestellt das die Gummitülle quitschte. Die wurde gefettet
Wo befindet sie sich?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad quitscht' überführt.]
Ähnliche Themen
http://www.motor-talk.de/.../...uietscht-beim-lenken-t4965809.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...lenkung-beim-audi-s6-t5539214.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad quitscht' überführt.]
@combatmiles
Danke für die Info, wieder mal was Neues gelernt!! 😉
Hatte bis vor kurzem den 4F ,daher die Verwechslung!! 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad quitscht' überführt.]
Hallo in die Runde!
Wo genau findet man diese "Gummitülle"? Kann man das selbst machen? Wie kommt man da ran und was genau muss gefettet werden? Danke für eure Tipps und Hinweise.
Zitat:
@thesaint1986 schrieb am 11. Juni 2019 um 21:24:24 Uhr:
Hallo in die Runde!Wo genau findet man diese "Gummitülle"? Kann man das selbst machen? Wie kommt man da ran und was genau muss gefettet werden? Danke für eure Tipps und Hinweise.
Wäre hier auch über eine Antwort dankbar! Vielleicht kann mal jemand die TPI: 2022854/3 aufschlüsseln!?
Hallo zusammen,
mein Lenkrad quietscht seit kurzem nun auch (siehe Anhang).
Kann jemand die Lösung mit dem fetten der Manschette vielleicht genauer umschreiben?
Gibt es jemanden aus dem Rhein-Main Gebiet, der das beheben kann? Mein aktueller Schrauber traut sich nicht dran.
Gruß
b42r
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad quietscht beim einlenken - suche jemanden aus Rhein-Main Gebiet, der das behebt' überführt.]
Auch ich habe dieses Lenkradquitschen. Es nerft fürchterlich. Also habe ich das Lenkrad entfernt und versucht mich nach unten vor zu arbeiten. Aber da wirds dann auch schon richtig kompliziert. Also habe ich alles erkennbare mit Sprühoil eingesprüht. Ab und zu ist das Quitschen mal wieder kurz zu hören. Aber damit kann ich leben.
Hallo zusammen,
ich möchte hier auch noch meine Erfahrung beisteuern (das Wort passt doch wunderbar ;-))
Ich hatte auch Geräusche, klang als wenn es von einem Elektromotor/Getriebe käme, immer wenn das Lenkrad nach links gedreht wird, ich würde es nicht als Quietschen oder Schlelfen von Kunststoff bezeichnen.
Ich habe gestern die Lenkrad-Verstellung entriegelt, in alle Richtungen bewegt und wieder verriegelt, und seitdem ist: RUHE...
Gruß
Marc
Zitat:
Hi!
Ich war genau wegen dem Problem 4x beim Freundlichen...
Die ersten 3x wurde das Problem nicht besonders ernst genommen, da das quietschen
Natürlich zum Werkstatt Termin nicht vorhanden war... Hier wurde nach Vorschlag Audi
Software immer etwas im Fussbereich bzw. Lenksäule gemacht. Nach dem 3. " Kundentest"
hatte ich keine Lust mehr und den Druck etwas erhöht... Nur wurde endlich mal nachgedacht
(Ohne Audi Computer, sondern schauen wir uns wirklich mal an ... )
und hinter dem Lenkrad eine Manschette gefettet, angeblich der einzige Teil, der überhaupt
schleifenend Geräusche machen könnte...Ergbnis bis heute (2Wochem her) kein quietschen trotz sommerlichen Temperaturen und vielen Kilometern.
Wait an see ...
Hat es gleich nach der fettung aufgehört zu quietschen oder nach ner weile fahrt?
tach allerseits...
Ist das quitschen bei denen weg die das gefettet haben und könnte jemand das mit dem fetten mal genauer beschreiben ??
VG
Auch nach dem Tauschen des Schleifrings habe ich bei kalten Außentemperaturen immer noch dieses Quietschen: https://youtu.be/KGEMeTZ-tLo
Was denkt Ihr, Manschette fetten?
Zitat:
@b43r schrieb am 4. September 2020 um 09:30:08 Uhr:
Hallo zusammen,mein Lenkrad quietscht seit kurzem nun auch (siehe Anhang).
Kann jemand die Lösung mit dem fetten der Manschette vielleicht genauer umschreiben?
Gibt es jemanden aus dem Rhein-Main Gebiet, der das beheben kann? Mein aktueller Schrauber traut sich nicht dran.
Gruß
b42r
Hi, hast Du es lösen können? Bei mir gleiches Problem, s. Link oben, und es nervt enorm….