Lenkrad nicht gerade nach Lenkrad Tausch
Servus Leute,
undzwar habe ich vor ca. 2 Wochen mein VFL Lenkrad gegen ein FL Lenkrad getauscht und mir ist aufgefallen das mein Lenkrad bei Geradeausfahrt minimal nach links steht was vorher nicht der Fall war.
Ich habe das Lenkrad beim Wechsel natürlich mittig auf die Markierung gesetzt, dort war das alte auch montiert.
MfG
Beste Antwort im Thema
Das versetzen um ein Zahn bringt zu 99% nichts.
Das Lenkrad steht dann entgegengesetzt schief.
Es sei denn man hat sich bei der Montage um einen Zahn vertan.
Das einzigste was dann hilft ist das gleichmäßige verdrehen der Spurstangen.
21 Antworten
Und?
Fahrzeug vermessen lassen anders bekommt man es nicht hin.
Schon mal probiert , das Lenkrad um einen Zacken zu versetzen ?
Läuft das Fahrzeug geradeaus oder zieht es nach einer Seite ?
Zitat:
@schneino1234 schrieb am 24. März 2018 um 20:16:40 Uhr:
Schon mal probiert , das Lenkrad um einen Zacken zu versetzen ?
Läuft das Fahrzeug geradeaus oder zieht es nach einer Seite ?
Versetzten möchte ich das Lenkrad nicht, weil ja offentsichtlich etwas nicht ganz in Ordnung ist. Das alte Lenkrad war ja auf der selben Position.
Nein, mein Auto zieht nicht nach rechts oder links.
Ich werde es dann wohl oder übel neu Vermessen lassen müssen.
Danke für die schnellen Antworten.
Ähnliche Themen
Ich habe mein Lenkrad bei www.deinlenkrad.de getauscht.
Also einen Klon meines Lenkrad dort nach meinen Wünschen anfertigen lassen.
Lenkrad auch auf die Markierung gesetzt, aber es stand auch minimal schief.
Dann um einen Zacken versetzt und alles war wieder gut.
Wenn Du das nicht möchtest, gib das Geld für eine Vermessung aus.
Wird wahrscheinlich rausgeschmissene Kohle sein...
War bei mir auch so. Mit dem Original Lenkrad hatte ich die Spur irgend wann penibelst eingestellt. Danach das Lenkrad getauscht und auch genau auf die Mittenmarkierung gesetzt. Ergebnis war das das neue Lenkrad leicht schief stand.
Um sicherzugehen werde ich mein Auto neu vermessen lassen. Kann sein das es rausgeschmissenes Geld ist aber so bin ich wenigstens beruhigt.
Danke
Wenn es doch vorher ok war, wieso soll nach dem Lenkrad Tausch die Achse verstellt sein!? Wo ist der Sinn?
Das wird dein Lenkrad auch nicht gerade biegen, wenn das vorige perfekt eingestellt war.
Wie die Jungs schreiben, einfach mal um ein Zahn versetzen.
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 24. März 2018 um 23:05:16 Uhr:
Wenn es doch vorher ok war, wieso soll nach dem Lenkrad Tausch die Achse verstellt sein!? Wo ist der Sinn?
Das wird dein Lenkrad auch nicht gerade biegen, wenn das vorige perfekt eingestellt war.
Wie die Jungs schreiben, einfach mal um ein Zahn versetzen.
Wenn ich es jetzt um einen Zahn versetze kann es ja sein, dass es zu weit nach rechts steht und dann kann ich es wieder versetzen und muss es trotzdem vermessen lassen. Es steht nämlich nur minimal nach links. Mit der Vermessung kann ich sichergehen, dass es gerade und auf der Markierung steht.
Eigentlich kann es ja nur daran liegen, dass die Markierung an dem Lenkrad nicht genau auf 12 Uhr steht.
Wenn dein Auto nicht nach einer Seite zieht dann scheint alles in ordnung zu sein !
Wenn du nur das Lenkrad abmontiert und das neue Lenkrad montiert hast , was soll dann da aschief gelaufen sein .
Das Zackenrad hinten am Lenkrad ist ein eingesetztes Stück , da können minimale Unterschiede aufkommen beim Einsetzen .....wenn du Geld zuviel hast dann lass deine Achse/Spur vermessen , und danach fragst du den Freundlichen ( der wird dir das richten indem ER das Lenkrad um einen Zacken versetzt 9 hat dich dann im Endeffekt 200€ gekostet
Zitat:
@R.9 schrieb am 24. März 2018 um 21:06:35 Uhr:
Zitat:
@schneino1234 schrieb am 24. März 2018 um 20:16:40 Uhr:
Schon mal probiert , das Lenkrad um einen Zacken zu versetzen ?
Läuft das Fahrzeug geradeaus oder zieht es nach einer Seite ?Versetzten möchte ich das Lenkrad nicht, weil ja offentsichtlich etwas nicht ganz in Ordnung ist. Das alte Lenkrad war ja auf der selben Position.
Nein, mein Auto zieht nicht nach rechts oder links.
Ich werde es dann wohl oder übel neu Vermessen lassen müssen.
Danke für die schnellen Antworten.
an beiden Spurstangenköpfen gleiche Umdrehung (max. viertel) drehen in die Richtung wie das Lenkrad steht - so hat's mein Freundlicher gemacht...war 'ne Sache von 5min...
Das Lenkrad selbst um einen Zahn versetzen könnte schon zuviel sein und es steht dann in die andere Richtung schief...
Zitat:
@spuerer schrieb am 25. März 2018 um 13:08:09 Uhr:
an beiden Spurstangenköpfen gleiche Umdrehung (max. viertel) drehen in die Richtung wie das Lenkrad steht - so hat's mein Freundlicher gemacht...war 'ne Sache von 5min...Das Lenkrad selbst um einen Zahn versetzen könnte schon zuviel sein und es steht dann in die andere Richtung schief...
Das habe ich auch mal gelesen. Danke dir.
Werde es morgen gleich mal ausprobieren.
Zitat:
@spuerer schrieb am 25. März 2018 um 13:08:09 Uhr:
Das Lenkrad selbst um einen Zahn versetzen könnte schon zuviel sein und es steht dann in die andere Richtung schief...
Das habe ich damals auch gedacht.
In meiner Jugend war ein Zahn eine viertel Lenkradumdrehung😁
Das ist heute aber eine ganz feine Verzahnung.
Ich habe bei mir auch das Dreispeichenlenkrad vom RS7 montiert und beim fahren steht das Lenkrad schief nach rechts.
Wenn man das korrigieren will muss man dazu das Airbag rausnehmen oder kann man das Lenkrad ausbauen und einen Zahn verschieben ohne Ausbau vom Airbag?
Oder könnte es eine andere Ursache geben warum das Lenkrad schief steht. Und er zieht auch immer nach rechts muss immer links gegendrücken etwas damit der gerade auf der Spur bleibt