Lenkrad neu beziehen

Volvo V70 1 (L)

Ich habe da noch ein „Problem“ mit meinem Lenkrad. Da es bereits über 180 Tkm Lenkbewegung hinter sich gebracht hat ist das Leder schmierig und klebrig geworden. Würde gerne einen Neubezug machen wollen. Soetwas kann doch bestimmt ein Sattler übernehmen oder? Kennt da von Euch einer jemanden in der Nähe von Frankfurt am Main?
Ein einfacher Überzug scheidet definitiv aus!

Beste Antwort im Thema

An Alle:

Ich kann nur ganz dringend an alle Leute hier appellieren,KEINE Anleitungen zum Demontieren von Airbags öffentlich zu posten.
In den meisten Fällen wird es gut gehen,wenn Laien an solchen hochsensiblen Gerätschaften rumschrauben,aber es muß nur 1 x was passieren und dann ist das Geschrei groß.

Wer jemals einen explodierenden Airbag vor der Nase hatte,weiß wovon ich rede.

Also,bitte überlasst solche Arbeiten einem Fachmann für 10 Euro,der trägt das Risiko und lagert auch den Airbag für die Zeit des Lenkradversandes fachgerecht ein.

Martin

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Es geht nix über nen schönes Holzlenkrad.

Das einzig Wahre!😛

Ihr elenden Snobs. 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


Ihr elenden Snobs. 😁😉

Ja😎😎😎😎😎😎

holzlenkrad suche ich schon lange 🙂

Ähnliche Themen

Sowas? 😁
http://3.bp.blogspot.com/.../DSC_6205-Bearbeitet.jpg

PS. Warum kauft man sich nicht ein billiges Lenkrad (oder leihweise), läßt es ledern und baut es ein wenn es fertig ist. Somit erspart man sich die lenkradlose Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von funfataleC70


holzlenkrad suche ich schon lange 🙂

Findest relativ günstig in Schweden

klick

oder UK- Bucht.

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Somit erspart man sich die lenkradlose Zeit.

Ne gute Rohrzange tuts auch anstelle des Lenkrades....😁

Hätte sonst auch noch ein graues LEderlenkrad rumliegen, was übrig ist nach dem Tausch auf HOLZLENKRAD!😉 😁

Weiß ja nicht was für eine Farbe du brauchst?

Aber meines ist auch nicht soo abgegrabbelt, falls interesse besteht, schicke ich dir gerne ein paar Bilder🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Die Lenkräder vom C 70 und S 70 haben zusammen 630.000 Km drauf und ich würde sie noch als neuwertig bezeichnen.
Ist auch immer eine Sache der Pflege.......

Richtig, wobei die Wahrheit aber vermutlich genau das Gegenteil von dem ist, was man vermutet: NICHT DRAN HERUMPFLEGEN.

Im Ernst, sowohl Elch I als auch II hatten/haben hier das schwarze Lederlenkrad, und das sah und sieht pikobello aus. Irgendwelche Auflösungserscheinungen können also nur von Pflegemitteln kommen.

Hitze, Kälte und Handschweiß machen diesem Leder überhaupt nichts aus. Es ist immer griffig und faßt sich im Winter wie Sommer angenehm an, genau deshalb wollte ich dieses Lenkrad auch haben und würde es niemals tauschen. Einmal hat der Autoreinigungsbetrieb irgendwas draufgetan, was die Oberfläche versiegelt hat, es war dann wochenlang viel zu glatt, und bei der nächsten Reinigung habe ich den Jungs das explizit verboten.

das holz-leder lenkrad hätte ich auch gerne 🙂
weiß jemand ob die holzfarbe immer die gleiche ist, oder gab es da auch verschiedene farben ?

Moin,
die sehen [url=http://en.bildelsbasen.se/?...[0]=204113100&vcx=5055&pc[0]=121102100]hier[/url] verschiedenfarbig aus. Mag aber auch am Foto liegen.

Läuft nicht 😕
Er nimmt irgendwie nicht den ganzen Link

Blubs

Holzlenkrad gibt es eigentlich nur eine Version, auch wenn es (recht deutliche) Variationen im Farbton gibt.

ne der link funktioniert nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen