Lenkrad neu beziehen

Volvo V70 1 (L)

Ich habe da noch ein „Problem“ mit meinem Lenkrad. Da es bereits über 180 Tkm Lenkbewegung hinter sich gebracht hat ist das Leder schmierig und klebrig geworden. Würde gerne einen Neubezug machen wollen. Soetwas kann doch bestimmt ein Sattler übernehmen oder? Kennt da von Euch einer jemanden in der Nähe von Frankfurt am Main?
Ein einfacher Überzug scheidet definitiv aus!

Beste Antwort im Thema

An Alle:

Ich kann nur ganz dringend an alle Leute hier appellieren,KEINE Anleitungen zum Demontieren von Airbags öffentlich zu posten.
In den meisten Fällen wird es gut gehen,wenn Laien an solchen hochsensiblen Gerätschaften rumschrauben,aber es muß nur 1 x was passieren und dann ist das Geschrei groß.

Wer jemals einen explodierenden Airbag vor der Nase hatte,weiß wovon ich rede.

Also,bitte überlasst solche Arbeiten einem Fachmann für 10 Euro,der trägt das Risiko und lagert auch den Airbag für die Zeit des Lenkradversandes fachgerecht ein.

Martin

74 weitere Antworten
74 Antworten

Lenkrad ausbauen is wirklich einfach, wenn man sich penibel an die Anleitung hält.

Zitat:

Original geschrieben von astra_schlumpf


Lenkrad ausbauen is wirklich einfach, wenn man sich penibel an die Anleitung hält.

nur fahren ohne ist irgendwie echt doof 😉

und das ist ja ne Weile weg dann.....

Zitat:

Original geschrieben von Hoelfenmaschine



Zitat:

Original geschrieben von astra_schlumpf


Lenkrad ausbauen is wirklich einfach, wenn man sich penibel an die Anleitung hält.
nur fahren ohne ist irgendwie echt doof 😉
und das ist ja ne Weile weg dann.....

Naja, das wird ja so oder so der Fall sein, wenn des neu beziehen lässt. Aber die Kohle für den Ausbau kann man sich ja sparen.

Oder noch einfacher. In der Bucht eins, das noch nicht so abgegrabbelt aussieht, für nen Fuffi raus ziehen.😉

Mein Lederlenkrad, was jetzt hier auf dem Tisch rum liegt, sihet nach 18 Jahren nicht so ausgelutscht aus. Was macht ihr den mit den Dingern?

mfg
Patrick

Dazu fällt mir was ein... Klick! 😁😁

Ähnliche Themen

na ja- ICH hab damit noch nicht allzu viel gemacht.

Aber mein Lenkrad ist hochprofessionell von irgendeinem Vorbesitzer mit schwarzem Isolierband umwickelt worden. 🙄
ich würde tippen:

An der Ampel vergessen, dass das Auto KEIN Handgas hat ?
Festgekrallt, der Angstschweiß hat das Leder aufgelöst.....
Was weiß ich......😎

Zitat:

Original geschrieben von L15RDO6W1R


Dazu fällt mir was ein... Klick! 😁😁

...auch ne Möglichkeit 😁 😁 😁 😁

Kannst dich ja auch da mal umschauen:klick

Deadlink... 😁

guckst du noch mal:
http://en.bildelsbasen.se/?...[0]=204113100&vcx=5055&pc[0]=121102100

das ganze Geraffel einfach mal in die Adressleiste rein.

Ich habe allgemein noch selten so grusig abgerubbelte entfärbte Lederlenkräder gesehen wie bei Volvos, v.a. im C70. Ist das ein Materialfehler, sind die so schlecht eingefärbt?

An Alle:

Ich kann nur ganz dringend an alle Leute hier appellieren,KEINE Anleitungen zum Demontieren von Airbags öffentlich zu posten.
In den meisten Fällen wird es gut gehen,wenn Laien an solchen hochsensiblen Gerätschaften rumschrauben,aber es muß nur 1 x was passieren und dann ist das Geschrei groß.

Wer jemals einen explodierenden Airbag vor der Nase hatte,weiß wovon ich rede.

Also,bitte überlasst solche Arbeiten einem Fachmann für 10 Euro,der trägt das Risiko und lagert auch den Airbag für die Zeit des Lenkradversandes fachgerecht ein.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


Ich habe allgemein noch selten so grusig abgerubbelte entfärbte Lederlenkräder gesehen wie bei Volvos, v.a. im C70. Ist das ein Materialfehler, sind die so schlecht eingefärbt?

da wird das gute Material Opfer des roten Stifts geworden sein 😉

Die Lenkräder vom C 70 und S 70 haben zusammen 630.000 Km drauf und ich würde sie noch als neuwertig bezeichnen.

Ist auch immer eine Sache der Pflege.......

Es geht nix über nen schönes Holzlenkrad.

Bei mir jeweils Holz/Leder😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen