Lenkrad lenkt nicht zurück
Hallo,
Ich fahre einen BMW e36 316 BJ94 150tkm.
Fahre den jetzt seit gut einem Jahr und hab seit dem ein Problem mit der Lenkung.
Sobald ich nach Links oder Rechts lenke spring das Lenkrad nicht wieder in die Nullposition sondern bleibt dann so bei 11 bzw. 13 uhr stehen. In einem anderen Forum habe ich dieses Video gefunden
http://www.youtube.com/watch?v=d_ynDbdGyLA
Das trifft das ganze, nur bei mir sieht die Lenkung noch etwas "schwerer" aus.
Die Spur wurde schonmal eingestellt, und Servoöl ist auch ausreichend drin.Die Servopumpe wurde auch überprüft.
Große Felgen habe ich keine drauf.
Könnte das eventuell ein kaputtes Lenkgetriebe sein? Oder bloß irgendwelche kleinen Federn? Ich hab von Autos absolut keine Ahnung .
Schonmal besten Dank 🙂
35 Antworten
prüf erstmal die vorderachse (Querlenker , Spurstangenm,lenkgetriebe) auf Spiel.
wenn da nichts ist und
wenn das servoöl noch die erstbefüllung ist würde ich das mal tauschen.
fährt sich das auto denn an sich schwammig?
hm fährt eigentlich ganz gut. Reagiert auch sofort wenn ich in eine Richtung lenke, nur das eben das ganze lenken an sich "schwerfällig" ist und das eben das Lenkrad nicht zurück kommt wenn ichs los lasse.
naja wenn das von Anfang an war, dann hat man keine Vergleichsmöglichkeiten, ich würde erstmal die Vorderachse prüfen lassen, bevor man an das lenkgetriebe denkt
Die Servopumpe hörst aber schon, wenn du ganz eingeschlagen hast?
gruß He-man
Ähnliche Themen
Mit dem Lenkgetriebe hat das nichts zu tun.
Die Rückstellung wird über die Achsgeometrie geregelt. Im Prinzip wie beim Einkaufswagen, zusätzlich wird das Auto an der kurvenäußeren Seite beim einlenken etwas angehoben. Das will natürlich auch wieder zurück.
Wenn das nicht mehr funktioniert ist entweder was verstellt, oder eher noch verbogen.
Ich vermute Dir hat man einen schlecht reparierten Unfallwagen angedreht.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Spur verstellt => ca 50-80€ (mit Achsvermessung rund 250-300€)
wo bitte kostet ne Achsvermessung 200 €uronen? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von tommy1181
wo bitte kostet ne Achsvermessung 200 €uronen? 🙄Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Spur verstellt => ca 50-80€ (mit Achsvermessung rund 250-300€)
Bei BMW, frag nicht warum ich das weiss 😠
(war zum Glück nicht mein Auto betroffen aber immerhin......schweineteuer).
naja bei BMW 104 Euro plus märchensteuer.......ich habs auf der rechnung
Servus
Zitat:
Original geschrieben von buratino4
naja bei BMW 104 Euro plus märchensteuer.......ich habs auf der rechnungServus
reine achsvermessung oder spureinstellung oder was genau hat 104€ gekostet?
Mir wollte man für den LEB-Einbau rund 250€ abknöpfen, weil angeblich zwingend anschließend eine spureinstellung gemacht werden müsse. da hab ich aber dankend abgelehnt.
da ist nichts kaputt oder sonst was.... rückstellfedern? meinst die kolbenrückholfeder oder was?
haha man sowas gibts nichtmal....
was bei dir sein könnte wie schon geschrieben die achsgeometrie, dass was verstellt ist.
und auserdem dass es 100% nullpunkt von selbst geht hatt nichts mit dem lenkgetriebe oder servo oder sonst was zutun.... sondern eher mit der fahrwerksabstimmung.
lass es vermessen dann weisst obs passt.
achsvermessung --> ca 50-max100eur mit einstellung.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
reine achsvermessung oder spureinstellung oder was genau hat 104€ gekostet?Zitat:
Original geschrieben von buratino4
naja bei BMW 104 Euro plus märchensteuer.......ich habs auf der rechnungServus
Mir wollte man für den LEB-Einbau rund 250€ abknöpfen, weil angeblich zwingend anschließend eine spureinstellung gemacht werden müsse. da hab ich aber dankend abgelehnt.
LEB= Lenkeinschlagsbegrenzer?Das hab ich auch machen lassen aber da hab ich nur mit dem Kopf geschüttelt und gesagt ich zieh doch die Hose nicht mit der Beisszange an. Ich habe für die Achsvermessung 102 und einstellen 36 plus Märchensteuer gezahlt bei BMW. Das hab ich beim tausch der hinteren Längslenkerlager bezahlt.So Rechnung vorhanden
Servus
Bei mir war das mal so nach dem Spurstangenwechsel. nach der Einstellung wars weg. (Ich hab 44€ bezahlt für eine komplette Achsvermessung VA + HA)
Mit der Achsevermessung solltest du anfangen. Und lass dir den Bericht vorher/nachher ausdrucken!
Ok hab Heute einen Termin in der Werkstatt. Werde das mit der Achsvermessung dann gleich ansprechen.
Beste Dank!
So, in der Werkstatt haben sie mir gesagt dass das Lenkgetriebe kaputt ist. Sonst sieht der Wagen top aus, bloß das Lenkgetribe wäre "festgelaufen". Haben mir dann gleich einen Prei gesagt, und mir abgeraten ein gebrauchtes zukaufen. Neu kaufen ist aber momentan nicht drin. Kann man gebrauchten vom recycling Händler nicht trauen?
Klar wollen die das ich das bei denen kaufe, aber sind gebrauchte von einem seriösen Händler echt schlecht?
an deiner stelle würde ich mir noch eine andere meinung einholen. falls es wirklich defekt sein sollte kannst du dir auch ein überholtes zb bei ebay erwerben