Lenkrad....ihr werdet es nicht glauben!!
Also. Ich habe nen 99er E46 und habe hier ein Lenkrad aus nem 01er M5 E39. Ich war eben unten uns hab mein altes Lenkrad mal abgebaut um die Anschlüsse zu sehen....sie waren absolut identisch....
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smokey_one
also kann ich mfl ohne tempo. problemlos nachrüsten ..
tempomat brauch ich eh nicht. in der stadt kann ich tempomat nicht benutzen es sei den mein bm doppel v kann dann von alleine bei roten ampeln bremsen und wieder anfahren 🙂
ja das geht...brauchst halt das lenkrad,tasten,und den kabelsatz dafür....
der nachrüstsatz kostet 350€ bei bmw....
350 € nur für die kabelchen oder das komplette paket mit lenkrad ohne airbag???
Also ich finde das Lenkrad ganz gut. Es ist sogar kleiner als das alte (37er). Leider funktionieren halt die Tasten bei mmir nicht obwohl da ein tecker am Schleifring war. Brauch ich also auch erstmal nen Kabelbaum? Schade irgendwie.....
Ich find das Lenkrad n bissl zu klobig. Is halt für´n größeres Autos verwendet worden daher passen m.M. nach die Proportionen nich so ganz..
Hätte dir eher zu dem 3 Speichen Lenkrad geraten, dass ich auch verbaut hab.
ABER mei was will man machen.. Geschmäcker sind halt verschieden 😉
MfG
Markus
Ähnliche Themen
ist euch eigentlich mal aufgefallen das das lenkrad was Tordi verbaut hat das M3 lenkrad aussem e36 is ? deshalb passt es auch, wurde genau wie der M3 lenkrad ab 2001 in allen M-Modellen der baujahre verbaut.
sprich bei den alten e39 M5 (vor 2001) ist dieses lenkrad wie auch im e36 verbaut worden.
mit dem e46 M3 (2001) kam dann das neue lenkrad (welches auch mclaren verbaut hat) in allen M-Modellen zum einsatz, bis es dann vom Neuen M-Lenkrad wiederum abgelöst wurde was unter anderem im e90 verbaut wird.
gruß Jörg
das neue Lenkrad kam mit den neuen 6 Zylindermotoren(330) mitte 2000
Zitat:
Original geschrieben von bellizist
mit dem e46 M3 (2001) kam dann das neue lenkrad (welches auch mclaren verbaut hat) in allen M-Modellen zum einsatz, bis es dann vom Neuen M-Lenkrad wiederum abgelöst wurde was unter anderem im e90 verbaut wird.
gruß Jörg
Moinsen!
Also nochmal eben ne Zusammenfassung zu der Tempomaten-Nachrüstung!
Bei den 6-Zylindermodellen geht es ab 9/98 ohne Probleme, man braucht das MFL, den Kabelbaum und sonst nix. Und das trotz fehlendem eGas!
Davor geht es nicht, weil die Motoren auf eine andere Drosselklappe umgestellt wurden, was genau an der anders ist weiß ich nicht. Wer vor 9/98 ein MFL hatte, der hat auch nen Tempomaten. Bestellbar war der immer!
Gruß,
Max
Zitat:
Original geschrieben von maxxter
Moinsen!
Davor geht es nicht, weil die Motoren auf eine andere Drosselklappe umgestellt wurden, was genau an der anders ist weiß ich nicht. Wer vor 9/98 ein MFL hatte, der hat auch nen Tempomaten. Bestellbar war der immer!
Es geht schon vor 9/98, nur ist es mit immensen Kosten verbunden. Ist genau wie bei den 4 Zylindern, da ist es auch nicht ohne weiteres möglich. Man braucht halt nen Stellmotor, die Steuerung dafür, usw.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Bone
Es geht schon vor 9/98, nur ist es mit immensen Kosten verbunden. Ist genau wie bei den 4 Zylindern, da ist es auch nicht ohne weiteres möglich. Man braucht halt nen Stellmotor, die Steuerung dafür, usw.
Jo, hast recht. Ich dachte jetzt an die einfache Nachrüstung 🙂 Man könnte auch einen Zubehör Tempomaten nehmen, irgendjemand elektronisch bewandertes hat es sogar geschafft das MFL zur Bedinung zu nehmen! Mit x-Schaltern und all so nem Zeugs!
Gruß,
Max, der auch soooo gerne nen Tempomaten häte, aber ein Auto von 7/98 hat... 🙁
dann frag ich mich warum ich eine tempomatanzeige im tacho habe....
wenn ich eh kein egas habe dann hätten die das auch raus nehmen können
Das wird doch alles ab Werk gebaut und ist universell für jeden E46 gleich, gibt nur die Unterschiede Diesel/Benziner bzw. Schalter/Automatik.
Wegen dem Birnchen bauen die kein anderes KI.
Aber um ehrlich zu sein, ich dachte damals auch Tempomat ist sonst was tolles. Ich nutze ihn selbst auf der AB nur selten. Mit meinem Fuß kann ich viel spritsparender fahren, da ich Berge schon kommen sehe usw.
Zitat:
Original geschrieben von bellizist
ist euch eigentlich mal aufgefallen das das lenkrad was Tordi verbaut hat das M3 lenkrad aussem e36 is ? deshalb passt es auch, wurde genau wie der M3 lenkrad ab 2001 in allen M-Modellen der baujahre verbaut.sprich bei den alten e39 M5 (vor 2001) ist dieses lenkrad wie auch im e36 verbaut worden.
mit dem e46 M3 (2001) kam dann das neue lenkrad (welches auch mclaren verbaut hat) in allen M-Modellen zum einsatz, bis es dann vom Neuen M-Lenkrad wiederum abgelöst wurde was unter anderem im e90 verbaut wird.
gruß Jörg
Das ist so nicht richtig. Ich hab schon genug Lenkrad geschichten durch...KEIN LENKRAD AUSM E36 PASST IN DEN E46....das ist absolut Fakt. Die Lenkräder sehen zwar ähnlich aus (Beispiel Dreispeichen Lenkrad von ST328) aber die Aufnamen sind ganz anders.
Zugegeben das momentan verbaute Lenkrad sieht aus wie das aus dem E36...aber es hat einen kleineren Durchmesser und einen dickeren Kranz...abgesehen davon gab es im E36 nie Multifunktion.
Will euch nur davor bewaren, dass ihr bei ebay ein Lenkrad kauft wo "passt auf e46 und e36" kauft. Aber E39 Facelift scheint auf E46 Vorfacelift zu passen.
Hier nochmal von weitem...
PS: Als Azubi hab ich eh nicht so oft die Möglichkeit sowas wie ein MFL zu kaufen...deshalb war ich froh, dass das hier gepasst hat...anders hätte ich mir eh keins leisten können.....wenn ich mal zuende gelernt und studiert hab können wir mal über was richtiges reden..😁
Ich finde es sieht sehr gut aus bei dir.
Gruß mclaren