Lenkrad gefühlt rechtslastig
Hallo....hab meinen B9 jetzt seit ca 3wochen und bin ansonsten recht zufrieden bis auf das ich denke / meine zu fühlen das das abgeflachte Lenkrad mehr nach rechts stehen würde beim gradeaus fahren ..... bin vielleicht sehr pingelig und hatte vorher immer einen MB und kenne das so nicht.....ist das normal oder hat das schon mal jemand von euch bemängelt mit welchem Ergebnis?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@robertnac schrieb am 2. Juni 2020 um 12:20:56 Uhr:
Was meinst Du: steht rechts? Fährt das Auto nach rechts?
Ich denke er meint das er mehr rechts lenken muss damit der Wagen geradeaus fährt!
51 Antworten
Habe die Dynamiklenkung, mein Lenkrad steht leicht nach links. Achsvermessung war schon, wurde wohl hinten rechts was eingestellt. Ist aber nur minimal besser geworden. Probefahrt wegen Corona nicht möglich, danach will man sich dem Problem annehmen.
man kann auch hier versuchen, die Spurstangen etwas zu verstellen, aber nur ganz minimal, beide in die gleiche Richtung, vorrausgesetzt die Achsgeometrie stimmt.
Hab ich bei meinem so gemacht, nachdem ich es mit der Grundeinstellung nicht ganz exakt mittig hin bekam. Die Drehung an den Spurstangen war minimal, weniger als eine viertel Umdrehung.
Mein Autohaus will von meinem schiefen Lenkrad auch nix wissen. Dynamiklenkung, ebenfalls leicht rechts eingeschlagen wenn ich geradeaus fahre. Sieht man super an den Hebeln am Lenkrad, aber noch besser: man erkennt es an der Grafik der Parkhilfe. Die Linien sind krumm wenn ich einen mm rechts einschlage (aus der angeblichen geraden Position). Nach links krümmen sich die Linien erst ab cm 2cm von der „Mitte“ ca. Selbst das S-Emblem unten am Lenkrad ist nicht waagerecht. Interessiert niemanden -> „Fahrbahnbeschaffenheit, Strecke nie gerade, daher gegenlenken etc, bla bla“.
Geh zu einem anderen Händler.
Ähnliche Themen
@icould
Geh zu einem Achsvermessungspezialisten mit moderner Technik z.B.
https://www.auto-staehle.de/3D-Achsvermessung.php
Technik:
http://media1.autoservicepraxis.de/.../...rkvermessung_68451_print.pdf
Lass Dir das erstellte Messprotokoll erklären und gehe damit, falls das Fahrwerk tatsächlich verstellt war zu Deinem Händler, der sagt, es wäre alles i.O. gewesen.
Wenn er als Kunde an Dir interessiert bleibt, könnte er Dir z.B. eine Gutschrift in Höhe der angefallenene Achsvermessung/Einstellung (die er hätte auch selbst tun können) für den nächsten Service ausstellen.
Ein Auto kann perfekt die Spur eingestellt haben- Werte 1a- trotzdem steht das Lenkrad minimal schief. Da genügt es schon wenn es beim Spureinstellen das Lenkrad zwar gerade festgeklemmt war, durch das Spureinstellen aber Druck auf dem Lenkgetriebe war. Das reicht, damit es nach der Vermessung minimal schief steht. Kommt ab und an mal vor, sollte dann aber auf der Probefahrt natürlich auffallen. Ein Betrieb der Wert auf Kundenzufriedenheit legt, bringt das natürlich in Ordnung und fängt nicht an mit Strasse schief usw.
Hallo zusammen,
hier im Forum schon einige Male behandelt, komme aber so nicht weiter und hoffe auf Eure Hilfe. Habe das selbe Problem mein A4 B9 Avant zieht auch nach rechts. Die Reifen sind gewechselt Achsvermessung wurde gemacht. Wenn der Lenkrad grade ist zieht er mich nach rechts.
Wie jetzt? Zieht er nach rechts und Du musst gegenhalten? Oder steht beim Geradeausfahren das Lenkrad leicht schief? Ist ein großer Unterschied!
Danke für deine Antwort Ich muss gegenhalten sonst zieht er mich auf die rechte Spur
HM - OK! das ist dann durchaus ein Problem! Das Vermessungsprotokoll zeigt jetzt keine Auffälligkeiten.
Wenn du das Lenkrad bei Geradeausfahrt loslässt
Und es von alleine dann wegzieht ist es meist ein Reifenproblem.
Hast du vielleicht Unterschiedliche Fabrikate drauf?
Nein das sind die selben Hersteller.
Hat keiner eine Idee oder Ahnung was das sein kann ???
Ist eine Dynamik Lenkung verbaut oder Standard? Welche Assistenten hast du?