Lenkrad flattert beim Bremsen

Mercedes CL C216

Hi Leute,

ich habe einen CL 600, Baujahr 2007. Ich war vorige Woche neue Sommerreifen auf meine Felgen ziehen und habe die Felgen dazu wuchten lassen. Ich hatte vorher schon das Problem dass bei c.a. 90 km/h das lenkrad ungemein gewackelt hat, ich konnte nach dem wuchten keine Besserung feststellen also habe ich es reklamiert und habe meine felgen erneut wuchten lassen und siehe da mein Lenkrad hat nur noch minimal gewackelt aber nur wenn ich es festgehalten habe, wenn ich es losgelassen habe kann man noch minimale ganz leichte vibrationen spüren jedoch nicht störend für mich, jetzt kommt mein Problem welches ich vorher nicht hatte, ich habe auf der Autobahn einen kleinen Sprint hingelegt von 100 bis ca. 200 und musste dann abbremsen da sich ein Pampersbomber für die freie linke spur entschied und ich musste ein wenig stärker bremsen und dann habe ich bemerkt dass während ich bremste das lenkrad stark gewackelt hat. Ich habe gelesen dass es eventuelö die bremsscheiben sein könnten aber meine frage ist warum es jetzt auf einmal nurnoch beim bremsen ist und woran soll ich erkennen ob es die hinteren oder vorderen bremsscheiben sind? Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte bin echt überfragt, vermeide natürlich bis dahin solche extremen bremsvorgänge. Scheiben und klötze vorne wurden vor ca. 19.000 km gemacht und sehen noch gut aus auf den ersten Blick. Die hinteren Scheiben müssen bald erneuert werden, dort hat sich schon eine tiefe kante gebildet ca. 3mm.

Daniel

31 Antworten

Hauptgrund bei diesen Bremssätteln war: Korrosion zwischen Kolben und Bremszylinderwand.

Problem des Rep.Satzes (im Wesentlichen bestehend aus neuem Kolben,und Dichtungen): Eine beschädigte Bremszylinderwand wird bald erneut für Probleme sorgen.

Alles klar also wohl dann der neue Sattel . Ich prüfe das erstmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen