Lenkrad durch Sonne oben ausgeblichen

Kia Ceed

Hallo Kia Freunde,

bei meinem Ceed Bj. 2019 ist nun nach rund 4 Jahren das Lenkrad oben durch die Sonne ausgeblichen.
Ich gebe ja zu, dass ich den Kia meistens auf meinem Einstellplatz stelle, wo die Nachmittagssonne
auf das Armaturenbrett und auf das Lenkrad scheint. Da ich seit ca. einem Jahr in Rente bin, steht das Auto dort auch länger. Bei einer Fahrt im Sommer scheint die Sonne bauartbedingt immer auf das Lenkrad.
Auf dem Detailbild sieht es zwar aus, wie eine Beschichtung, ist aber keine.
Desweiteren habe ich weder das Lenkrad gereinigt noch anders behandelt.
Die Oberfläche ist vom Gefühl aus auch Rauh/Stumpf.

Ich habe auch eine Garage, wo das Auto zwischenzeitlich auch steht. Dazu kommen noch schlechtes Wetter, wie auch im Winter ein anderer Sonnenstand. Also scheint nicht immer die Sonne ins Auto.

Ich kenne solch ein Problem mit anderen Autos gar nicht.
Es lief ein Garantie/Kulanzantrag bei Kia, der allerdings abgelehnt wurde.
Laut Werkstatt gibt es nur 3 Jahre Garantie auf Lenkräder.

Wer hat auch solche Probleme, bzw. kennt dies und legt immer eine Abdeckung drauf?

Gruß
Jochen

Lenkrad oben Detail
Lenkrad oben
Lenkrad von der Seite
22 Antworten

Oft oder meist kommt sowas von klebrigen o.schmierigen Händen.
Ich tanke schon eh und je mit Handschuhe ,falls ich mal nen Einkaufswagen nutzen muss wasche ich mir danach die Hände oder nehme Feuchttücher oder stoße die McDoof Tür mit der Faust auf,reinige regelmäßig trotzdem das Lenkrad und hatte sowas deshalb noch nie.
Bin schon etliche andere Autos gefahren,manche Lenkräder sind sowas von widerlich,da klebt alles dran und sieht auch schon aus wie steinalt.

Danke für die Info, aber ich fahre das Auto allein und benutzte nie Handcreme.
Es ist definitiv eine oberflächliche Ausbleichung durch die Sonne. Ich habe das Cockpit selbst zwischendurch
mit einem Auffrischmittel gepflegt. Vielleicht hilft es hier auch ein wenig.

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 14. Juli 2023 um 23:48:52 Uhr:


@42max Hast du schonmal versucht, das Lenkrad zu reinigen? Das sieht nämlich genauso aus wie nach ein paar Jahren beim Auto meiner Frau. Die hat v.a. im Winter öfter mal Handcreme drauf und im Sommer verfärbt sich das in der Sonne und wird relativ fest, so dass man meinen könnte, dass das Material einfach so ausgeblichen ist. Mit etwas mildem Reiniger und nassen Lappen geht das aber gut weg.

Das kenne ich von unseren Auslieferungsfahrzeugen. Da fährt jedermann mit rum. Aber selbst diese haben nach rund 5 Jahren und 300000 km auf dem Tacho keine Ausbleichung o.ä. auf dem Lenkrad. Bauartbeding ( Transporter ) scheint dort aber auch selten die Sonne auf das Lenkrad.

Davon mal abgesehen, ich bin 65 Jahre alt und habe schon etliche Fahrzeuge besessen. Der Kia ist der erste neue Wagen nach 1986. Da war es ein Renault 21. Beim nächsten Auto, ein ehemaligen Außendienstwagen der Firma, ein Ford Mondeo I hatte sich die Umschäumung vom Lenkrad gelöst. Danach kamen zwei Opel Vectras.Keine Lenkradprobleme. Das wars.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 15. Juli 2023 um 08:19:26 Uhr:


Oft oder meist kommt sowas von klebrigen o.schmierigen Händen.
Ich tanke schon eh und je mit Handschuhen, falls ich mal einen Einkaufswagen nutzen muss, wasche ich mir danach die Hände oder nehme Feuchttücher oder stoße die McDoof Tür mit der Faust auf,reinige regelmäßig trotzdem das Lenkrad und hatte sowas deshalb noch nie.
Ich bin schon etliche andere Autos gefahren, manche Lenkräder sind sowas von widerlich, da klebt alles dran und sieht auch schon aus wie steinalt.

Wenn es nur verfärbt ist kann man versuchen die Farbe aufzufrischen, kann man sich auch passend anmischen lassen.
Würde ich eher versuchen, wenn das Leder sonst nicht beschädigt ist.

Nichts gegen Kia, aber das Leder kommt mir in meinem auch nicht besonders Hochwertig vor. Blech & Lack ist auch extrem dünn. Die Zeiten wo Autos solide gebaut wurden sind vorbei, aber ich denk das ist bei allen Herstellern so.
Es wird auch die Sonne immer extremer, ich geb immer einen Sonnenschutz rein, das Auto bleibt kühler und sollte sowas auch vermindern.

Ähnliche Themen

4 Jahre Kia Ceed GT besessen, Lenkrad top, keine Abnutzungserscheinungen oder ausgeblichen. Habe es allerdings auch regelmäßig gepflegt.

Scheint ja auch ein Einzelfall zu sein, einfach zum Händler und fragen. Vielleicht wird alles gut.

Habe ich schon.
Garantie / Kulanz würde abgelehnt.

Einfach Lenkrad beziehen, kostet doch nicht all zu viel.
Gibt doch nur 3 Möglichkeiten, gebrauchtes kaufen, einfärben oder beziehen, damit ist es doch schon geklärt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen