Lenkgetriebe einstellbar?
Hallo,
ich habe seit mehreren Wochen auf schlechten Wegstrecken ein polterndes Geräuch der Vorderachse.
Auch deutlich wahrnehmbar im Fahrerfußraum.
Radlager wurden bereits eingestellt, ebenso wurden die oberen Trag-/führungsgelenke getauscht.
Jetzt haben wir noch einmal ales überprüft und festgestellt, das im Lenkgetriebe geringfügiges Spiel vorhanden ist, was das Poltern verursacht.
Die Zahnstange wackelt (fahrerseitig) etwas in der Führung hin und her.
Hat jemand einen Tip für mich, ob man das Spiel an dem Lenkgetriebe einstellen kann. Wer hat soetwas schon mal gemacht? Wo ist dazu die Einstellschraube? Geht das in eingebautem Zustand oder muß das ganze Getriebe raus?
Danke schon mal.
KM Stand 147000.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die Einstellschraube befindet sich schräg oben auf dem Lenkgetriebe.
Wir haben sie leicht nach rechts gedreht, das Spiel also verkleinert.
Das Poltern im Bereich Fahrerfußraum ist nun verschwunden.
Vielleicht hilft es ja jemanden.
MFG
61 Antworten
Zitat:
@Abarus schrieb am 2. Dezember 2016 um 00:00:43 Uhr:
@eugen981: Danke für die "selbst Vorstellung". Was sagst du dann zu der Schraube, die möglicherweise die Dämpfung der Rückstellung des Lenkrads beeinflusst. Kann ich die etwas lockern, wenn mein Lenkrad die letzten 10-20cm sich nicht zurückstellt, um das Problem zu beheben?
Und wenn ich vorher die Stellung markiere besteht ein Risiko, dass ich etwas beschädige?
Nein, nur wenn Du das LG ausbaust und die nach Einstellung (mit Messuhr) hinterher mit 3-4 Körnerschlägen am Rand fixierst! Und vorher die Schraube geöffnet hast, Zahnstange und Druckstück auf Schäden und Abnutzung untersucht hast. Beim Druckstück schauen, ob die Gleit-Blättchen sich nicht gelöst haben.
Falls an Deinem LG bereits eingestellt wurde, musst Du zwingend ein neues verbauen. Wenn nicht, und es ist schwergängig, würde ich vermuten dass Abnutzungen und Beschädigungen der Fall sind. Auch neues LG.
Weiter vorn hast Dich gerade per Lesen mit dem LG beschäftigt, hier bist Du bereits Fachmann und empfiehlst Bastelei?
MB sagt genau einmal fachgerecht (!!!) einstellen, fallls das die Werte erlauben, ansonsten neu!
Ich mache alles an meinem Auto selbst, wie MB. 😉 Und wenn es heißt neues LG, dann muss ein neues LG rein, wenn man sich und andere nicht gefährden möchte! Das ist kein Lackschaden.
Bin raus. Macht was Ihr wollt.
Zitat:
@eugen981 schrieb am 1. Dezember 2016 um 21:49:21 Uhr:
Zitat:
Hast Du schon mal Dein LG in der Hand gehabt?
Hey,
nicht nur in der Händen gehabt! 😁
sonder das eine oder andere überholt.
sowohl das Kugel-roll Lenkgetriebe meinen W123 als auch das vom W211😉
Ich komme ganz zufällig aus Zylinder-bau.
Gruß Eugen
@jpebert
Von mir jedenfalls vielen Dank.
Meine Lenkung hat um die Mittellage leider auch keine Rückstellkraft. Ich hatte schon meine Werkstatt gefragt (erfahren und auch keine Teiletauscher) und die haben mir gesagt, dass die Lenkung ok ist und dass man da nichts einstellen kann.
Bei mir liegt es wohl im Rahmen der Serienstreuung.
Nach Deinen Erfahrungen lasse ich jetzt lieber die Finger davon.
VG
Gibt s im Raum Stuttgart jemand der das Lenkgetriebe Spiel einstellen kann ( ausgebauter Zustand mit Messuhr... )
Ähnliche Themen
Tausch einfach das Teil - generalüberholte gibt es in der Bucht zu Hauf.
Meines Wissens kann man es nicht nachstellen - es sei denn man überholt es und muss es neu einstellen....
Ja hab s gesehen in der Bucht, glaub ZF ist ne ordentliche Marke oder ?
Hat s jmd schon mal gewechselt ?
Schwierig?
Zitat:
@senkaeugen schrieb am 23. Februar 2018 um 20:19:26 Uhr:
Tausch einfach das Teil - generalüberholte gibt es in der Bucht zu Hauf.Meines Wissens kann man es nicht nachstellen - es sei denn man überholt es und muss es neu einstellen....
Das ist nicht richtig. Man(n) kann. Die andere Frage ist, ob man(n) es tatsächlich kann oder sollte (Verschleiß, ...). Es gibt sogar mehrere WIS-Blätter, wie man die Lenkung einstellt. Das Problem fängt allerdings schon damit an, dass das LG dazu raus muss. Das können mit Sicherheit nur die wenigsten. Auch Werkstätten fummeln im allgemeinen nicht am LG, es sei denn, Sie sind auf Getriebe spezialisiert. Wenn man das LG draußen hat und 150tkm oder mehr auf der Uhr, kann man sich auch gleich ein generalüberholtes einbauen.
Das ist glaube ich nicht nichts für's zu Hause schrauben ohne fundiertes Fachwissen und Tools. Hatte mein's auch schon mal draußen und daran herumgestellt. Funktionierte zwar gut, war mir dann aber zu heiß. Gegen generalüberholtes gestauscht.
Hallo
Ich habe es bei mir in eingebautem Zustand eingestellt dauert Max 15 min man sollte nur nicht zu fest einstellen aber das merkt man gleich ...bin über 100000 km jetzt gefahren und hatte bis jetzt keine Probleme mit der Lenkung..
Ja, und wie hast Du die Verschlussscheibe fixiert, sprich die Körnung gemacht? Das geht nicht, wenn das Getriebe eingebaut ist. Man braucht mindestens eine Messuhr dafür. Druckstück rausgenommen und inspiziert?
Die Angelegenheit ist so ziemlich unsicher. Ist das LG, wenn es klemmt wegen "Herumstellen" hast Du und andere möglicherweise ein dickes Problem.
Bei YouTube gibt s n Video wie man des LG beim 211er einstellt , man brauch halt ne Vorrüstung und ne Mesuhr dazu .
Würde aber auch eher ein generaluberholtes nehmen.
Ist das tauschen des LG aufwendig ?
Zitat:
@senkaeugen schrieb am 23. Februar 2018 um 20:19:26 Uhr:
Tausch einfach das Teil - generalüberholte gibt es in der Bucht zu Hauf.Meines Wissens kann man es nicht nachstellen - es sei denn man überholt es und muss es neu einstellen....
300 Euro für ein generalüberholtes wo neu sicher 2000 Euro kostet, kann des was sein ?
Klar.
Zitat:
@boytoy81 schrieb am 28. Feb. 2018 um 21:43:08 Uhr:
@senkaeugen schrieb am 23. Februar 2018 um 20:19:26 Uhr:
Tausch einfach das Teil - generalüberholte gibt es in der Bucht zu Hauf.Meines Wissens kann man es nicht nachstellen - es sei denn man überholt es und muss es neu einstellen....
300 Euro für ein generalüberholtes wo neu sicher 2000 Euro kostet, kann des was sein ?
Bei der Überholung werden auch nur die defekten Teile und Dichtungen ersetzt. Dennoch wenn es ordentlich gemacht ist, hält das Lenkgetriebe auch wieder 300tkm.
Kannst du ohne weiteres verwenden.
Ok Danke für die Info .
Danke!