Lenkeinschlagsbegrenzung C70 I

Volvo C70 1 (N)

Guten Morgen!
Bei meinem C70 sind Reifen der Größe 235-45R17 drauf. Nach Angaben des Vorbesitzers hat er das Auto (neu) mit dieser Reifengröße gekauft.
Der Volvo-Dealer sagt, dass es diese Reifengröße ab Werk gegeben hat. Jedoch nur bei der so genannten "Special Edition" zum 75. Jubiläum von Volvo. Von diesen Autos wurden im Jahr 2002 nur 15 Stück ausgeliefert. (Vermutlich gilt diese Zahl nicht weltweit sondern nur für Australien.)
Nun habe ich gerade vier neue Reifen bekommen. Gleiche Größe. Die aber reiben bei Volleinschlag innen am Kotflügel. Es scheint, als wären sie minimal größer als die Reifen zuvor.
Nun könnte ich natürlich unter die (blauen) Kunststoffanschläge an den Querlenkern einfach eine dünne Metallplatte legen, um so den Einschlag zu begrenzen. Finde ich aber ziemlich unelegant, zumal ich befürchte, dass dann, wenn am Lenkrad kräftig gegen den Anschlag gedrückt wird, sich die Spurstangen verbiegen könnten.
Für solche Fälle gibt es das Original-Volvo-Teil 1021947 (Einschlagbegrenzung) - die Skandix-Nummer ist 271800. Der Einbausatz liegt vor mir, mir ist jedoch völlig unklar, wie und wo die Distanzscheiben verbaut werden sollen. Aus der Beschreibung bei Skandix kann ich es nicht entnehmen. Da müssen doch die Spurstangen ab - oder nicht?
Hat schon mal jemand diesen Einschlagbegrenzer-Satz eingebaut? Wie muss ich vorgehen?
Vielen Dank!
Viele Grüße aus Sydney
Dieter

Beste Antwort im Thema

235/45 halte ich als Werksbestückung auf einer Serienfelge für unwahrscheinlich.
Zumal es dann auch entsprechende Eintragungen geben müsste.
Standard war immer 225/45.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Danke SiW!
Es ist fast 23:00 Uhr hier bei uns aber ich konnte nicht abwarten und bin gerade in der Garage noch in den Radkasten vom C70 gekrochen. (Na ja, viel mehr als Taschenlampe und Unterarm passen ja nicht am Rad vorbei...)
Ja! Das ist ein Alublech, was da so schön glänzt! Gerade an der richtigen Stelle und in der richtigen Größe!
Das war's.
Noch einmal vielen Dank
und viele Grüße aus Sydney
Dieter

Gerne doch 😁.
Ich hatte mich früher auch immer gewundert, warum gerade dort das Blech ist. Nach ein paar mal scharf abbiegen wusste ich es 😉.

Zitat:

@volvocarl schrieb am 25. März 2020 um 00:15:52 Uhr:


Wenn sich nicht zu viel geändert hat und Du genau hinschaust, dann ist genau an dieser Stelle (und nur da) ein Alu Blech montiert. Weil schon der P26 gerne da geschliffen hat.

Die P26 -Serie kam lange nach dem C 70.....

Zitat:

@T5-Power schrieb am 25. März 2020 um 21:28:13 Uhr:



Zitat:

@volvocarl schrieb am 25. März 2020 um 00:15:52 Uhr:


Wenn sich nicht zu viel geändert hat und Du genau hinschaust, dann ist genau an dieser Stelle (und nur da) ein Alu Blech montiert. Weil schon der P26 gerne da geschliffen hat.

Die P26 -Serie kam lange nach dem C 70.....

Wieder Deinen schlauen Tag heute? 😉
Ohne Deine Hilfe hätte ich das jetzt nicht gewusst... 😁

Volvo scheint das eine oder andere in die neuere Serie gerettet zu haben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen