Lenkassistenzwarnung überbrücken möglich?
Hallo an alle,
ich habe seit kurzem einen C400 mit Lenkassistenzsystem.
Funktioniert soweit gut, allerdings bekomme ich eine Warnung, ca. alle 10 Sekunden, dass ich die Hände ans Lenkrad nehmen soll.
Ist ja auch OK, den Sicherheitsaspekt verstehe ich und dies ist auch wichtig, aber alle 10 Sekunden ist nervig. Sogar so nervig, dass der Lenkassistent mehr stört als hilft. Es erfordert mehr Konzentration ständig auf das Display zu gucken wann die "roten Hände" erscheinen als das man das Lenken mal dem Auto überlässt.
Meine Frage also:
Ist es möglich den Lenkassistenten "vorzugaukeln" das man die Hände am Lenkrad hat? Oder kann man zumindest die Meldung etwas hinauszögern, so dass es nicht alle 10 Sekunden ist?
Habe folgendes Video dazu bei youtube gefunden, wirkt aber etwas "grob" und ist außerdem unschön anzusehen.
Beste Antwort im Thema
Jo.. mit dem Pfadfinder im vor moPf.
Keine Sorge mein moPf hat den Lenk Assistent auch drin, trotzdem kommt mir nicht die Idee das Lenkrad (länger) loszulassen. Vom autonomen fahren mit dem Ding zu reden ist eigentlich schon ziemlich naiv. Wie alt bist du denn? 12?
38 Antworten
Ich kann die Diskussion hier nicht ganz verstehen. Es ist ein Lenk „ASSISTENT“ und kein Autopilot fertig aus.
Beitrag wieder gelöscht.
Bringt bei dem TE nichts.
Immer wieder erschreckend, wie Leute sich und andere ohne Not gefährden und hier den großen Macker raushängen lassen:
Möge der TE uns bitte immer über seine Routen informieren, - ich werde dann wo anders fahren.
Die Lenkunterstützung ist einfach nicht zum autonomen Fahren geeignet. PUNKT
Wie intelligent ist jemand, der eine halbleere Wasserflasche für intelligent genüg hält, ein Auto dieser Baureihe zu führen?
Zitat:
Es ist ein Lenk „ASSISTENT“ und kein Autopilot fertig aus.
+1
100% Zustimmung.
Wegen solchen dämlichen Fragen und vor allem der augenscheinlichen Intention so etwas auch umzusetzen und im wahrsten Sinne zu missbrauchen, erwirkt man letztendlich eine gegenteilige Entwicklung, nämlich dass evtl. solche Systeme wieder verschwinden werden, da sie eben missbraucht werden.
Jede technische Spielerei kann positiv dienlich sein, solange man sie so nutzt, wie ursprünglich vorgesehen und auch innerhalb ihrer Grenzen. Dennoch kann man dies auch negativ nutzen, indem man sich durch negative Kreativität so einen Unfug ausdenkt und damit letztendlich das System über seinen Grenzen betreibt, was letztendlich in einer Katastrophe enden kann. Bei der Entdeckung der Kernspaltung hat auch niemand zunächst an eine Bombe gedacht, dennoch haben durchaus kreative Köpfe dieses Wissen negativ genutzt. Zitat: Keine Maus auf der Welt wird auf die Idee kommen eine Mausefalle zu konstruieren.
Ich selbst bin von dem Assistenten sehr begeistert und das System funktioniert wunderbar und unterstützt ungemein, aber eben unterstützend. Das System ist bei mir so ziemlich daueraktiv und ja, ich leg dann meine Hände auch mal zur Seite und lass mich "fahren". Dennoch muss das System jederzeit überwacht werden und es ist gut, dass es so ist wie es gebaut ist. Ich für meinen Teil bin jederzeit bereit mehr als zeitnah die Kontrolle wieder zu übernehmen, welche ich definitiv nie abgebe. Die "aufdringliche" Anfrage an den Fahrer sich doch mal zurück zu melden macht Sinn, egal ob man es als unterstützendes System sieht oder doch schon als autonomes Fahren betrachtet (was es nicht ist).
Da das erste Piepen noch zu keinem Abbruch führt und man mehr als nur die Möglichkeit hat am Lenkrad zu rütteln, finde ich das immer noch sehr charmant und entspannend. Im Stau tippe ich mal auf einen der berührungsempfindlichen Knöppe am Lenkrad oder betätige irgendeine Taste, vorzugsweiise die Resettaste des Tempomaten. Auch das betätigen der Schaltwippen wird als Zeichen für Fahrer noch da erkannt.
Man sollte froh sein, dass dies alles so erkannt und verarbeitet wird. Im Flugzeug wird zufällig einer der beiden Knöppe links und rechts am Steuerhorn durch den Autopiloten vorgegeben, welcher dann zu betätigen ist.
Zitat:
@Brillantblau schrieb am 26. Juli 2019 um 16:28:41 Uhr:
Also ich würd mir ne beamerleinwand für die Scheibe besorgen und nen film schauen ;-)
Mach ich immer so... 🙂
Anfangs habe ich mir die selbe Frage gestellt und war enteuscht von dem system, mit der Zeit aber dann bemerkt das ich das System falsch verstanden habe.
Ich habe auch die Hände vom Lenkrad genommen und erwartet daß er dir Arbeit für mich übernimmt, es ist aber tatsächlich so gedacht das du die Hände am Lenkrad lässt und der Assistent die führt und dir somit die Lenkbewegungen abnimmt/ erleichtert.
Was eine ungemeine erleichterung bei langen Strecken auf der Autobahn, er gibt dir den Weg vor so dass du ihm nur noch folgen brauchst, was im Kombination mit der Distronic plus ein wirklicher Komfort Gewinn auf Reisen ist!
Leute die den hier als Spielerei abtun haben das System ich nicht richtig genutzt oder halt die Erwartung eines autonomen systems.
Übrigens:
Habe ich vor kurzem im Stau festgestellt, dass bei geringen Geschwindigkeiten die Meldung nicht aufkommt, egal welcher Zeitraum.
Da fährt er tatsächlich Autonom.
Beim MoPf ist das so, erweitertes staufolgefahren oder do ähnlich. Klappt ausgezeichnet, der verliert Stau bzw. Stopp snd Go fast seinen Schrecken.
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 27. Juli 2019 um 12:30:38 Uhr:
Immer wieder erschreckend, wie Leute sich und andere ohne Not gefährden und hier den großen Macker raushängen lassen:
Möge der TE uns bitte immer über seine Routen informieren, - ich werde dann wo anders fahren.Die Lenkunterstützung ist einfach nicht zum autonomen Fahren geeignet. PUNKT
Wie intelligent ist jemand, der eine halbleere Wasserflasche für intelligent genüg hält, ein Auto dieser Baureihe zu führen?
Ich bin schockiert was hier für Typen unterwegs sind!
Brettern über die Autobahn und haben die Hände nicht am Lenkrad.
Also hatte einen W213 und aktuell einen S205 und muss schon sagen , dass es Welten sind zwischen den Beiden was „autonomes Fahren“ angeht. Diese „Lenkunterstützung“ kann man getrost in die Tonne kloppen ! Kaum wird die Kurve enger und schon lenkt er sehr „kantig“ ...manchmal fährt er einfach geradeaus :O
Seitdem hab ich alle Fahrassistenzsysteme abgeschaltet . Selbst ist der Mann 😁