Lemförder Hydrolager Gummi fehlt ?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

war heute beim 😉 und hab neue Reifen aufziehen lassen. Dabei ist aufgefallen, dass bei meinen 1 Jahr alten Lemförder Hydrolager die Gummis Heckseitig irgendwie rausschauten, ein kurzer Zug mit Daumen und Zeigefinger und der Gummi auf der linken Seite war draußen. Nun halte ich diesen in der Hand. Der Mechaniker wusste jetzt auch nicht und sagte er würde tauschen, ich könnte aber fahren.

Ich merke beim Fahren nichts. Die Verbesserung durch die neuen Reifen auf der VA sind zu extrem. (Ich hätte nicht gedacht das mein alter Reifen so scheisse ist, doch der unterschied ist enorm.)

Was ist das für ein Gummi der in den Hydrolager drinn sind. Ich habe ein Foto angefügt.

Das könnte irgendwie ein Anschlagbegrenzer sein? Weil viel halten kann so ein dünner Gummiring ja nicht wirklich?

Vielen Dank

20150430-191612-resized
51 Antworten

Hmm gestern habe ich die bremsen nochmal geprüft. Beim anziehen der Räder mit dem Drehmoment habe ich gemerkt wie das rad gautscht. War mit hand wohl zu schwach^^

Gautscht?

Ja das Hydrolager bewegt sich ca. 4mm hin und her, es gautscht, das sagt man bei uns wenns wackelt. Weich ist und spiel hat

Nein, den Begriff kannte ich wirklich nicht.
Ist aber absolut passend. 🙂

Ähnliche Themen

Das ist mehr oder weniger normal , je nachdem wie hoch die kraft und hebelwirkung ist.
Dann kann man das rad bewegen...

Zitat:

@leon_20v schrieb am 4. Mai 2015 um 06:47:07 Uhr:


Hmm gestern habe ich die bremsen nochmal geprüft. Beim anziehen der Räder mit dem Drehmoment habe ich gemerkt wie das rad gautscht. War mit hand wohl zu schwach^^

Dann bist du wohl ein Gautscho 😁

Jetzt wo du es erklärst, hab ich als Schwabe den Begriff auch verstanden. Das ist aber ein uralter schwäbischer Ausdruck.

Wo bist du denn her?

Das man den Begriff gautschen für die Hydrolager noch ned eingeführt hat wundert mich. Denn genau das tun die Hydrolager nämlich. Ich war eben doch noch in einer Vertragswerkstatt die ich kenne. Der Mechaniker hat das Auto hochgenommen und gewackelt und Brecheisen und haste nicht gesehen. Das Linke Hydrolager ist komplett im Eimer, das rechte sei noch so lala. Sonst kann er nix feststellen. Wir haben dann noch die Räder auf die Wuchtmaschine und auf Höhenschlag geprüft. Alles palletti. Wir haben dann noch eine Probefahrt gemacht, der hat mein Auto richtig ranngenommen. Er meinte er kann nix feststellen, die Bremsen sind sicher in Ordnung. Ich soll jetzt die Hydros wechseln und dann nochmal fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen