Leistungsverluste!?

Honda S 2000 AP1

Hi!
Eigentlich bin ich ja mit der Leistung meines CTR´s recht zufrieden. Hatte mir im Herbst noch nen K&N Typhoon Kit geschnappt => war dann noch zufriedener! ;^)

Aber jetzt hab ich WR drauf gemacht und zeitgleich lieber den orig. Luftfilterkasten verbaut, allerdings auch mit K&N-Austauschfilter. Irgendwie hab ich nun das Gefühl das der Wagen nicht mehr so den Kick hat ab 6000 U/min. Liegt das am kalten Wetter das der Wagen nicht mehr so richtig läuft?! Normal läuft so ein Motor doch erst richtig wenn die Ansaugluft schön kalt ist. Ich hab auch echt Probleme mit dem Abschätzen ob der Motor, bzw. das Öl schon auf Temperatur ist. Ich fahre echt lange bis ich das Gefühl habe jetzt kann´s losgehen. Ich denke mal min. 30min. oder 20km. Oder hat sich da bei mir am Motor ein Defekt eingeschlichen. Also irgendwie ist der Motor "schwerfälliger" geworden, wenn man das mal so beschrieben kann.

Habt ihr mal ne Idee was los ist?!

18 Antworten

Wenn man längere Zeit low fährt. D.h nicht über 4000 schaltet die Motorelektronik auf eine Art Spar Modus um. Man muss dann erstmal öfters hochdrezahlig fahren das die wieder umschaltet.

Ich merke das jedes Wochenende, da ich unter der Woche nur kurzstrecke fahren und dann nicht annähernd in den vtec.

Könnte daran liegen

kuck mal ob genug öl drinn ist sollte immer bei max sein.

Zitat:

kuck mal ob genug öl drinn ist sollte immer bei max sein.

kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.

Bei mir hat man das gefühl das er am besten rennt wenn das Öl zwischen halb und min steht. Kann auch Einbildung sein aber hab das schon öfters festgestellt.

Das mit der Motorelektronik ist ein interessanter ansatz...
würde auch diese "zickigkeit" erklären. Wenns denn so ist müsste man nur noch wissen wann das umschaltet...

Aber was ich eher glaube.... Winterreifen!
Also das schalten auf die scharfe nocke merk ich zwar noch genau so wie im sommer... allerdings rennt die kiste laut tacho nurnoch 230, anstatt im sommer 240-245. Würde sich mit dem höheren Rollwiderstand erklären.
Genau so hab ich auch rund en liter mehr Verbrauch auf 100km seitdem das winterpneu drauf ist.

grüße

Matze

mit dem öl hab ich ne ähnliche erfahrung gemacht wenn der ölstand in kaltem zustand (über nacht in der garage gestanden) zwischen halb und min steht geht er besser als wenn öl rand voll ist.
das mit demsteuergerätist ein interesantes thema das irgendwei bisher völlig untergegangen ist im forum 😁
wer mal gut zu wissen ob man des irgendwie verhindern kann das des auf eco umschaltet weil wer will schon spritsparen 😁 😁 😁
ich denke mal ein mugen oder hondata steuergerät macht so en chaaas nimmer.

Ähnliche Themen

ehrlich gesagt halte ich das für nen witz mit dem steuergerät. Ich glaub net das sich das umstellt wenn man nur unter 4trpm fährt!

Aber selbst wenn.... wer fährt demm mit dem ctr längere strecken unter 4t umins 😁 ?

Ich auf jeden fall nicht sonst hätt ich nen tdi oder sowas

Also Öl ist natürlich genug drin. Sowas wird natürlich regelmässig überprüft. Steht genau auf der Hälfte.

Ist ganz einfach warum man oft nur bis 4000-5000U/min fährt. Wenn der Wagen auf den Standardfahrten nicht warm wird, tja dann wird auch ned höher gedreht. Ich fahr ja morgens ned noch ein par extra Runden damit der Karren richtig warm wird.

Aber zu meinem Problem, ich bin heute mal ein par Runden gefahren bei uns. Mal auf der Bahn gewesen usw. und muss sagen der der Wagen untenrum bis 6000U/min seine Leistung wie vorher hat. Allerdings bin ich mir ab 6000U/min nicht so ganz sicher. Vorher war ich mir sicher das die Reifen im 1., 2. & 3. Gang bei leichter Nässe immer durchgedreht haben. Jetzt nimmer mehr. Dieser songenannte Kick ist etwas weniger geworden. Auch der Umschalten des V-Tec´s war vorher vom Motorgeräusch lauter.

Ich meine auch das der Wagen mit dem Typhoon-Kit deutlich besser ging als vorher und zwar in allen Drezahlbereichen. Kann natürlich sein das ich deshalb jetzt der Ansicht bin der Wagen nicht mehr ganz so abgeht. Vermutlich kommt mir das alles nur so vor. kA

das du den kick nicht mehr so bei 6000 u/min merkst liegt ganz einfach an den winterreifen...die sind weicher und dämpfen den kick ab weil das gummi mehr arbeitet als bei sommerreifen!der geringere luftdruck trägt auch noch dazu bei!
habe ich auch das gefühl zwischen sommer und winterbereifung!
im grunde ne normale sache!

Zitat:

Original geschrieben von °°AZ-CTR°°


ehrlich gesagt halte ich das für nen witz mit dem steuergerät. Ich glaub net das sich das umstellt wenn man nur unter 4trpm fährt!

Das sollte aber genau der grund sein warum das "i" vor dem VTEC steht!

Intelligent verstehste??

Hab diese geschichte auch schonmal gehört!

Ob es stimmt?? Man weiss es nicht so genau!

Ja ich denke auch, das wird echt an den Wintergurken und am nicht mehr vorhanden Typhoon-Kit liegen. Hab ich auch zeitgleich gewechselt. Denn ansonsten bin ich bisher super zufrieden mit meiner Kiste! Ausser das die Handbremse schon wieder fast ohne Funktion ist. ;^)

Also wie ich das so mitbekommen habe ist der unterhschied vom I VTEC zum normalen VTEC die sogenannte VTC Dings, dass die Zündkurve je nach Gasstellung anpasst!

Oder liege ich da komplett daneben?

http://www.luk-korbmacher.de/Autos/vtec.htm

Die Sache mit dem Steuergerät kann eigentlich jeder von euch ausprobieren. Auch wenns schwer fällt, fahrt mal mo - fr nur bis so ca. 4000. Dann fahrt ihr in 15km warm und dann in den vtec.

Da geht erstmal nicht so viel. Bewegt ihn dann mal so 20 - 30km im ordentlichen tempo und vergleicht dann nochmal das ansprechverhalten. Ich merk das auf jeden Fall immer.

Hab vorher einen Civic 1.6 16v Bj 90 ohne Vtec gefahren, bei dem war das ähnlich.

Wie gesagt, ist meine Erfahrung. Wird wohl irgendwas mit der Motorelektronik zu tun haben. Dont know

P.S Ich war Freitag Nacht auf der Autobahn. Da gingen laut Tacho 255. Mein persönlicher Rekord. Temperatur dürfte so 4 Grad gewesen sein.

liegt imo an den Winterreifen..

weichere Mischung=höherer Abrollwiederstand

das ist der ganze Spuck...

das sich die Ecu an den Fahrer anpasst ist auch richtig, aber bei "FULL PULL" gibts nichts mehr mit anpassen. Voll ist Voll.. nicht mehr nicht weniger.

Die Anpassung läuft imo nur im Teillastbereich um Sprit zu sparen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BLACKPLAGE


liegt imo an den Winterreifen..

weichere Mischung=höherer Abrollwiederstand

das ist der ganze Spuck...

das sich die Ecu an den Fahrer anpasst ist auch richtig, aber bei "FULL PULL" gibts nichts mehr mit anpassen. Voll ist Voll.. nicht mehr nicht weniger.

Die Anpassung läuft imo nur im Teillastbereich um Sprit zu sparen.

Gruß

Grüße Dich.

Muss auch mal meinen Senf dazugeben.
Gerade bei FULL PULL müsste die Elektronik reagieren kommt halt ganz darauf an was man mit dem Auto machen möchte.
z.B bei Euro 4 HD Motoren (Diesel) wird dein Bleifuß ganz gewaltig entschärft. Hat mehrere Gründe fuel consumption, limits und so n Zeugs halt.

Könnte mir durch vorstellen, dass Honda so etwas eingebaut hat. Der Sinn auch mit einem Sportlichen Auto (muss man ja nicht immer Vollgas fahren) bessere Emissionen und Kraftstoffverbräuche zu realisieren.

Warum nicht würde zu Honda passen weil aus technischer Sicht wohl kinderleicht. Es gibt sogar Hersteller die einen ganzen FTP75 in die ECU reingepflanzt haben. Wenn dann dieser Wagen getestet wurde hat er das gecheckt und sofort Gegenmaßnahmen gesetzt.

Aber für die Rennstrecke wohl eher unwichtig das ganze. ;-)

So wollte dich nicht verbessern @Blackplage aber kann es dir definitiv von HD engine’s sagen das es so ist.

CU Ik

Deine Antwort
Ähnliche Themen