Leistungsverlust dann Fehlzündung

BMW 3er E36

Hi,
ich hoffe mir kann jemand helfen! Fahre einen 318ti bj. 97
Folgendes Problem, gestern hatte ich wärend der Fahrt plötzlich ein kurzen leistungsverlust und anschließend eine Fehlzündung, dass passiert jetzt wärend der Fahrt ständig also ununterbrochen.
War heute beim Fehlerauslesen aber das Gerät findet mein steuergerät nicht...
Hat jemand eine Idee??

33 Antworten

Hab für das Auslesen an sich glaub ich 30€ und nochmal arbeitszeit etwas mehr als 20€ bezahlen müssen, nur damit er mir sagt das im Fehlerspeicher nockenwellen geber steht 🙂 eigentlich schon echt heftig.

Müssen die schrauben für die dichtung dann in bestimmter reihenfolge angezogen werden mit gewissen nm?

Aber danke für die tkz

Nicht zu stark anknallen, dann passt das schon. Und erst alle Schrauben mit der Hand reindrehen, dann erst anziehen. Erst die oben, dann die an der Seite.

Mhm..irgendwie hab ich gerade was gepostet aber es ist verschwunden :-/

Also das Auslesen bei BMW hat mich 30 euro gekostet und arbeitszeit kam auch noch dazu.
Also insgesamt etwas mehr als 50 euro.

Danke für die tkz warum bauch ich die dichtung 2 mal ? Muss die mit bestimmten nm angezogen werden wieder in einer bestimmten reihenfolge?

Die Dichtung brauchst du nur 1x, hab mich vertan. Der M43 hat zwei...

Ähnliche Themen

Vielen dank, wieviele schrauben sind das die ich lösen muss lässt sich auf den Plan schlecht erkennen

Eine Schraube und 2 Muttern von oben. Eine Schraube von hinten und eine Mutter von vorne.

Merk dir wie die Schläuche angeschlossen waren. Ich weiß nicht ob man sich da beim M42 vertuen kann. Drosselklappe und Gaszug kann dran bleiben.

Alles klar ich geb gescheis wenn ich es hin bekommen habe ... wird aber leister erst nächste woche da der "**" nockenwellen geber noch paar tage braucht bis er da ist 🙁

Halt zu mit Fußbus fahren 😉

Du hast doch hoffentlich einen Orignalen bei BMW bestellt?

ehm neee :/

Ersatzteil, werden ja sehn ob der dann geht oder nicht, kann ihn ja zurück schicken wenn es nicht funktionieren sollte dann hole ich mir dann den orginalen bei bmw ...

Aus Erfahrung, KW und NW-Sensoren immer bei BMW kaufen. Alleine schon wegen der Arbeit, wenn der ebay-Sensor nicht richtig funzt.

mhm...stimmt da hast du evtl. recht. aber die bei bmw wollten 90 euro haben. gut wenns dann läuft werd ich am fr. sehen. Hoffe du hast unrecht :/

Aber danke, wenn was nicht funktioniert weiss ich ja dann warum.

Beim E36 kann nur BMW selber oder ein Boschdienst den Fehlerspeicher auslesen.
BMW nimmt sich überall ca 50 Euro, der Boschdienst will meist knapp 30.

Wobei es bei Bosch mit einigen anderen Steuergeräten (ABS, Automatik etc) auch gerne mal nicht klappt.

Zitat:

Original geschrieben von eka_xiron


mhm...stimmt da hast du evtl. recht. aber die bei bmw wollten 90 euro haben. gut wenns dann läuft werd ich am fr. sehen. Hoffe du hast unrecht :/

Aber danke, wenn was nicht funktioniert weiss ich ja dann warum.

NWS für den 320i M52 hab ich neulich für 55 Euro bekommen....sollte also maximal 60 kosten....

Und hol dir gleich den von BMW,hatten wir neulich erst einen,der so nen Zubehörmüll verbaut hatte und damit NUR Probleme hatte....

Greetz

Cap

Zitat:

NWS für den 320i M52 hab ich neulich für 55 Euro bekommen....sollte also maximal 60 kosten....

Und hol dir gleich den von BMW,hatten wir neulich erst einen,der so nen Zubehörmüll verbaut hatte und damit NUR Probleme hatte....

Ich hab nochmal nachgeforscht...das tkz vom bmw hersteller stimmt mit dem den ich bei ebay gekauft habe überein!

Also ist der gleiche 😉

Ich kann dir aber auch versichern das er bei 3 verschiedenen bmw werkstetten 90 euro gekostet hat kein cent billiger

@TS: Was ist tkz? Teilenummer?
Verlink doch mal den gekauften Sensor. Sicher steht da nur "nur zu Vergleichszwecken", oder?

@SPS: Ein Bekannter mit einer winzigen Werkstatt, der kann meinen E36 problemlos auslesen. Auch ABS usw, ist so ein portables Multiallesteil, Marke hab ich vergessen.

@Cap: Ihr habts gut. Hier kostet der NW-Sensor 115€ bei BMW 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen