Leistungsunterschied zwischen C und D Modell
Hallo,
ich fahre den C Bj. 2006. Mein Arbeitskollege den D, Bj 2009. Beide haben wir die 1.2 Maschine, Ausstattung der Fahrzeuge ist identisch. Wir fahren täglich in Fahrgemeinschaft die gleiche Strecke abwechselnd zur Arbeit. Während sein Corsa eher eine Schlatablette ist, kommt meiner ganz flott voran. Beim Überholen muss er runterschalten, während ich bei der gleichen Geschwindigkeit locker wegkomme.
Berauf fahre ich im 5. Gang locker um die 100, er muss in den 4. Gang runter und Auto wird dennoch langsamer. Technisch von außen ist der D Corsa in Ordnung (Zündkerzenstecker sind drauf). Wir fahren verschiedene Öle, ich 0w-, er 10 w-, aber das kann es doch nicht sein??
Wo kann der D Corsa seine Leistung verlieren? Es ist uns ein Rätsel.
Danke schon mal für die Antworten.
13 Antworten
hallo,
1. luftfilter sauber?
2. das leergewicht ist beim D größer als beim C
3. kann auch die klimaautomatik beim corsa D sein.
mfg.
Danke,
aber
meiner hat Klimaautomatik, der D "nur" manuelle Klima.
Der Unterschied in der Fahrdynamik war von Anfang an so.
Zitat:
Original geschrieben von amo vitam
Wo kann der D Corsa seine Leistung verlieren? Es ist uns ein Rätsel.
Der Corsa D ist schwerer und länger übersetzt. Deshalb wirkt er lahm und ist als Vorteil akustisch ruhiger.
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Der Corsa D ist schwerer und länger übersetzt.
Nee, der 2009er ist nicht länger übersetzt.
Das Gewicht ist der einzige Grund. Und evtl. noch die bessere Geräuschdämmung, die den Eindruck erweckt, dass das Auto (noch) langsamer ist.
Ähnliche Themen
Corsa D wiegt imho ca. 200kg mehr als Corsa C.
Allerdings habe ich gefunden, das ausgegangen vom 1.2 Twinport der C ein Getriebe F13CR 3,94 und der D ein Getriebe F13+ CR 4,29 hat. Zahl größer sollte also kürzer sein.
Ich finde der C ist schon kurz übersetzt. Bin letztens erst den Z12XEP von meiner Mutter über ca. 260km gefahren. Da ist schon anders wie mit meinem großen Auto mit Hubraum und Automatik(im Vergleich zum Corsa) Dafür brauche ich egal wo min. 3l Sprit mehr.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Corsa D wiegt imho ca. 200kg mehr als Corsa C.
So viel ist es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Allerdings habe ich gefunden, das ausgegangen vom 1.2 Twinport der C ein Getriebe F13CR 3,94 und der D ein Getriebe F13+ CR 4,29 hat. Zahl größer sollte also kürzer sein.
Dafür ist der Reifenumfang beim Corsa D größer. Gleicht sich beides in etwa aus.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
So viel ist es nicht.Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Corsa D wiegt imho ca. 200kg mehr als Corsa C.
Gut, du hast wohl recht. Meine Mutter Ihr C hat laut Fzg.Schein 1010kg Leergewicht, laut aktuellen technischen Daten von opel.de wiegt ein 3-Türer Corsa D 1130kg.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Dafür ist der Reifenumfang beim Corsa D größer. Gleicht sich beides in etwa aus.Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Allerdings habe ich gefunden, das ausgegangen vom 1.2 Twinport der C ein Getriebe F13CR 3,94 und der D ein Getriebe F13+ CR 4,29 hat. Zahl größer sollte also kürzer sein.
Stimmt, Corsa C hat 185/55R15 und der D kann 185/60R15, 185/65R15 oder 195/60R15 haben(laut aktuellem Serienreifenkatalog). Das finde ich allerdings keinen großen Unterschied.
Allgemein denke ich, das viel davon auch subjektiv ist, da Corsa D neuer ist, leiser, etc...
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Corsa D wiegt imho ca. 200kg mehr als Corsa C.
Leergewichte Werksangaben:
Corsa C 1.2 1010 kg
Corsa D 1.2 1130 kg
200 Kilo?! 🙄
Ich bin beide gefahren, den Corsa C 1.2 (ohne TP, 75 PS) und den Corsa D 1.2 (mit TP, 80 PS) und finde, dass schon der C dank geringem Hubraum nicht sonderlich gut geht. Außerdem ist die Übersetzung des C einfach grauenhaft, im 5. Gang kürzer als ein letztes Jahr gefahrener Fiat Panda 1.2 im 4. Gang. Der Corsa D 1.2 ist deutlich leiser und war anfangs deutlich länger, aktuell nur noch minimal länger übersetzt als der C und geht (wohl auch wegen der größeren Stirnfläche) für seine Leistung sehr armselig vorwärts, erst ab 4500 U/min. kommt etwas Leben in die Bude.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Leergewichte Werksangaben:Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Corsa D wiegt imho ca. 200kg mehr als Corsa C.Corsa C 1.2 1010 kg
Corsa D 1.2 1130 kg200 Kilo?! 🙄
Was habe ich geschrieben? "imho" - heißt ich hatte das geschätzt! Außerdem habe ich in meinem letzten Beitrag genau das geschrieben, was du gerade auch nochmal schreibst. Genau lesen bitte...
Ach so, ich dachte immer, dass in deutschen Foren auch die deutsche Sprache angewendet wird und nicht irgendeine unverständliche, englische Abkürzung. Deine Ergänzung hatte ich aber nicht gesehen, sondern meine Daten separat rausgesucht...😮
Naja, IMHO sollte schon bekannt sein wie ASAP, etc.
Aber IMHO heißt nicht, dass es geschätzt ist.
Zitat:
Original geschrieben von amo vitam
Hallo,
ich fahre den C Bj. 2006. Mein Arbeitskollege den D, Bj 2009. Beide haben wir die 1.2 Maschine, Ausstattung der Fahrzeuge ist identisch. Wir fahren täglich in Fahrgemeinschaft die gleiche Strecke abwechselnd zur Arbeit. Während sein Corsa eher eine Schlatablette ist, kommt meiner ganz flott voran. Beim Überholen muss er runterschalten, während ich bei der gleichen Geschwindigkeit locker wegkomme.
Berauf fahre ich im 5. Gang locker um die 100, er muss in den 4. Gang runter und Auto wird dennoch langsamer. Technisch von außen ist der D Corsa in Ordnung (Zündkerzenstecker sind drauf). Wir fahren verschiedene Öle, ich 0w-, er 10 w-, aber das kann es doch nicht sein??
Wo kann der D Corsa seine Leistung verlieren? Es ist uns ein Rätsel.Danke schon mal für die Antworten.
Das war bei meinem Corsa c 1,3 CDTI auch so der lief wie Lottchen(Tacho 182...GPS 174)😛😛😛 der selbe Motor im D war eine Wanderdühne.
Gruß aus KH
Zitat:
Original geschrieben von Kochpower
Das war bei meinem Corsa c 1,3 CDTI auch so der lief wie Lottchen(Tacho 182...GPS 174)😛😛😛 der selbe Motor im D war eine Wanderdühne.
Das kann ich nicht bestätigen.