Leistungsteigerung beim CLC 200 K (4zyl. 1.8L 184 PS Kompressor)

Mercedes C-Klasse W203

Hi,

Ich wollte mal nachfragen ob von euch jemand Erfahrungen mit der Motoroptimierung vom neuen CLC 200 K (4 Zyl. 1.8L 184Kompressor) hat. Ich bin der Meinung das der 4 Zylinder schon sehr ausgereizt ist in Sache Motoroptiermierung bzw Leistungsteigerung.

Nun meiner Frage an die Experten haltet ihr eine Leistungsteigerung des Motores noch für Möglich/Sinnvoll ohne den Motor/Kompressor ernsthaft zu gefährden ?

Wenn dies Möglich wäre würde ich das aufgrund, Garantie etc. im Hause Benz von AMG machen lassen.
Und da ist die Frage was man da alles machen lassen kann ? Ob eine Software Optimierung den gewünschten Erflog bringt...oder was man da noch ändern lassen kann? (evtl. Kompressorrad?)

Was meinen die Experten ?

Gruß
DPati11

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich würde auch sagen das lohnt sich net,selbst wenn die Mehrleistung spürbar ist,du gewöhnst dich da ruck zuck dran und dann ist es mit dem Spaß vorbei.

Wenn du das Tuningpaket vor dem verkauf ausbaust und es dem käufer net sagst das es montiert war machst du dich strafbar. Zu dem Tuning kommt also ein Wertverlust beim verkauf hinzu.

Laß den Wagen wie er ist,leg das Geld auf die hohe Kante und kauf dir beim nächsten mal einen Wagen mit größerem Motor,da hast du mehr von ;-)

Gruß Tobias

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo,

habe bei meinem c230k alles ausprobiert was ohne innere Mechanische eingriffe möglicht ist.
Geänderte Kompressor übersetzung ,größerer Ladeluftkühler ,Fächerkrümmer mit 100 Zellen Kat und natürlich eine Motronikanpassung.
Die Einspritzmenge muß jetzt der größeren Luftmenge die der Motor bekommt angeglichen werden.
Hatte damit 253 PS .
Zufrieden war ich aber nicht wirklich.
Habe mir jetzt ein m272 c35 Carlsson Motor eingebaut.
Perfektes Agregat!!!!! Mercedes fahren fängt erst mit 6 Zylindern an.

bis dahin,Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Zossii500



Perfektes Agregat!!!!! Mercedes fahren fängt erst mit 6 Zylindern an.

bis dahin,Dirk

Sag ich doch 6 Zylinder da fängt der Spaß an, übrigens sollte dies nicht unbedingt nur für Mercedes gelten.

Ein Reihensechser von BMW ist auch Top!

Gruß

ich werde euch auf dem laufenden halten, nunja ich hatte mir den sechszylinder überlegt, aber ich bin beide probegefahren und der kompressor ist wesentlich giftiger...!! und der clc 350 war mir erstens zu teuer und ne nummer zu groß ich denke mit 21. muss man nicht gleich übertreiben, zudem is mein auto abgezahlt und nix finanziert und alles von mir selber....!! ich denke die augen sollten niemals größer sein als der geldbeutel 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zossii500


Hallo,

habe bei meinem c230k alles ausprobiert was ohne innere Mechanische eingriffe möglicht ist.
Geänderte Kompressor übersetzung ,größerer Ladeluftkühler ,Fächerkrümmer mit 100 Zellen Kat und natürlich eine Motronikanpassung.
Die Einspritzmenge muß jetzt der größeren Luftmenge die der Motor bekommt angeglichen werden.
Hatte damit 253 PS .
Zufrieden war ich aber nicht wirklich.
Habe mir jetzt ein m272 c35 Carlsson Motor eingebaut.
Perfektes Agregat!!!!! Mercedes fahren fängt erst mit 6 Zylindern an.

bis dahin,Dirk

Mit ner grösseren Puffanlage wäre bestimmt noch etwas gegangen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen