Leistungssteigerung von Vectra C 2.2 16v durch einbau eines Turboladers möglich??Bitte um Ratschläg

Opel Vectra C

Hi Freunde,
möchte meinen 2.2 16V Benziner ( 147 PS ) aufpeppen mit nem Turbosystem!
Natürlich könnten einige von euch meinen " kauf dir doch einen 2.0 T oder den 3.2 V6 " aber wegen dem hohen Wertverlustes und der teueren Anschaffung eines 2.0T oder 3.2 V6 denke ich ernsthaft darüber nach einen Turbo einbauen zu lassen!

Nun meine Fragen:
Geht das überhaupt so ohneweiteres?
habt ihr zufällig einige links aus dem Internet parat??
Wie könnte es sich auf den Motor auswirken?
Was kostet mich der Spaß?

danke schonmal

KADIRGTS

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KADIRGTS



Zitat:

Also Deine Rechnung Wagen verkaufen und 4-5 tausend drauf legen klingt plausibel,deshalb kann ich Dir sagen Deinen umbauen geht definitv für weniger Geld.Alles was bis 260-270PS ist machbar ohne arm zu werden.Falls Du ernsthaft vorhast Deinen aufzurüsten melde Dich einfach.

aha😁
hast du schonmal so einen Umbau mitgemacht?
was würde mich denn der Spaß kosten??
MfG
KADIRGTS

Der Umbau selber ist nicht so dramatisch,vorausgesetzt Du kannst halt eine Menge selber machen.Schreib mir einfach mal was Du Dir vorstellst (Leistung + Charakter) und ich stell Dir dann mal eine kurzen Überblick zusammen. Vielleicht hilft Dir es ein wenig. wenn Du mal auf meine Website gehst.

MfG

Ohne Überarbeitung der Bremse und des Antriebsstrangs braucht man mit so einem Umbau aber sicher nicht zum TÜV zu fahren. Und jeder kann sich selbst ausrechnen, was eine komplette Bremsanlage kostet.

Zitat:

Original geschrieben von GTSlimo



Zitat:

Original geschrieben von KADIRGTS


aha😁
hast du schonmal so einen Umbau mitgemacht?
was würde mich denn der Spaß kosten??
MfG
KADIRGTS

Der Umbau selber ist nicht so dramatisch,vorausgesetzt Du kannst halt eine Menge selber machen.Schreib mir einfach mal was Du Dir vorstellst (Leistung + Charakter) und ich stell Dir dann mal eine kurzen Überblick zusammen. Vielleicht hilft Dir es ein wenig. wenn Du mal auf meine Website gehst.

MfG

Hi GTSlimo,

also meine Vorstellung ist natürlich mehr Drehmoment als wie es in Serie ist ( mehr wie 200Nm bei 4000 Umdrehungen ),also z.B300Nm und mehr bei Drehzahlen so zwischen 1500-2000 Umdrehungen und mehr PS!

Leidet der Verbrauch sehr darunter??Ich meine komme ich dann auf Werte wie 15-16Liter?

Muss ich am Fahrwerk und Bremsen auch was ändern?Muss eine neue Auspuffanlage ran??

MfG
KADIRGTS

300 Nm bei 1500 bis 2000/min erreichst Du nicht bei Einsatz eines Turboladers auf den 2.2. Der 2.0T hat z.B. 265 Nm, aber eben erst ab 2500 bis 3800/min. Der 3.2V6 hat 300 Nm erst bei 4000/min und erst der 2.8 Turbo erreicht 350 Nm im Bereich 1800 bis 4500/min (lt. Datenblatt)
 
Für die von Dir gestellten Ansprüche müsstest Du wohl einen Diesel fahren 😉
 
Bremse und Fahrwerk muß bestimmt modifiziert werden, der Verbrauch geht auch hoch. Warum ? Weil das Fahren mehr Spaß macht 😉

Ähnliche Themen

evtl. wäre das Flowtecsaugrohr von dbilas was 😉

Zitat:

Original geschrieben von KADIRGTS



Zitat:

Original geschrieben von GTSlimo


Der Umbau selber ist nicht so dramatisch,vorausgesetzt Du kannst halt eine Menge selber machen.Schreib mir einfach mal was Du Dir vorstellst (Leistung + Charakter) und ich stell Dir dann mal eine kurzen Überblick zusammen. Vielleicht hilft Dir es ein wenig. wenn Du mal auf meine Website gehst.

MfG

Hi GTSlimo,
also meine Vorstellung ist natürlich mehr Drehmoment als wie es in Serie ist ( mehr wie 200Nm bei 4000 Umdrehungen ),also z.B300Nm und mehr bei Drehzahlen so zwischen 1500-2000 Umdrehungen und mehr PS!
Leidet der Verbrauch sehr darunter??Ich meine komme ich dann auf Werte wie 15-16Liter?
Muss ich am Fahrwerk und Bremsen auch was ändern?Muss eine neue Auspuffanlage ran??

MfG
KADIRGTS

Vielleicht sollten wir uns per mail weiter unterhalten, hier scheinen Einige Leute Datenblätter und Turboweisheiten aus dem FF zu beherrschen,da zählen meine praktischen Erfahrungen nicht.Aber nochmal zu Deinem Auto,je früher das nutzbare Drehmoment anliegen soll je genauer muß der Turbo ausgewählt werden (nur man beachte :früher Drehmomentaufbau=kleine Abgasturbine=begrenzte Endleistung).Also mit nem guten Krümmer und einem Turbo der so für 260PS Volumen hat , wird der Wagen so bei 2200-2600 Umin anfangen am Asphalt zu kratzen (je nach Abstimmung).Deine 300 Nm sind kein Thema eher noch ein Spritzer mehr.Zum Verbrauch kommt es ganz entscheidend auf die Fahrweise an, aber mehr wie 12-13 Liter wirst Du nicht schaffen (ausgenommen 3h Vollastfahrt auf der A2 ).Bis 260PS würde ich auch die Bremse nicht ändern ( vorne eventuell auf V6 umrüsten max. 550€) und hinten kann das bleiben.Auspuffanlage ist natürlich ein Thema für sich, geändert muß sie auf jeden Fall werden (Staudruckreduzierung) aber alles halb so wild und machbar.Ein einziger Knackpunkt ist Dein Ansauggeweih,ich selber arbeite für die straßenzugelassenen Autos auch mit den dilas Teilen,ist kein muß aber der Motor hat eine ganz andere Gasannahme und fühlt sich kerniger an.

Zitat:

Original geschrieben von torjan


evtl. wäre das Flowtecsaugrohr von dbilas was 😉

Hi torjan,

habe mir die Seite angeguckt,danke für den Tip😉 ist auch sehr viel günstiger als ein Turbo

Aber nun ergibt sich bei mir die Frage,ob nur so ein Saugrohr ausreicht um mehr Drehmoment raus zubekommen?

Denn auf der Seite steht "90% des maximalen Drehmoments zwischen 3000 und 6600 U/min nutzbar"!!Wird da das maximale Drehmoment von 204Nm,wie es in Serie ist bei 4000U/min,gemeint oder die 204Nm etwas früher wie beschrieben ab 3000-6600U/min??

Der Z22SE hat eine sehr flache Drehmomentkurve. Das Maximum liegt bei 4000/min, doch schon ab 2000/min liegen über 90% davon an. Das Flowtec-Saugrohr verbessert diesen Drehmomentverlauf noch ein wenig. Was Dbilas mit der Aussage andeuten will: Man hat über einen sehr weiten Drehzahlbereich ein ordentlich hohes Drehmoment, was für gute Fahrbarkeit in jedem Drehzahlbereich spricht. Ein Durchzugsmonster wird aus dem Motor aber trotzdem nicht. Das geht nur mit sehr viel Hubraum oder Aufladung mittels Turbo oder Kompressor.

Bei Deinen Wünschen (300Nm@1500/min) dürfte Dir das Saugrohr allein aber nicht reichen 😉 Ausserdem müsste der Lader dann ziemlich klein ausfallen damit er schon bei niedrigen Drehzahlen auf Touren kommt. Das geht zu Lasten der Endleistung. 260PS sind dann wohl kaum zu machen. Das geht nur, wenn Du ein grösseres Turboloch in Kauf nimmst (z. B. Turboschub ab 2500-3000/min).

Ein so extrem breites Drehzahlband mit konstant hohem Drehmoment bekommst Du NUR in zwei Fällen hin:

1)
Soft-Turbo. Die Maximalleistung kommt in erster Linie aus dem Hubraum. Das Drehmoment wird bei neidrigen Drehzahlen durch einen kleinen Lader verbessert. Beispiel: Volvo Fünfzylinder 2.5T, bekannt aus diversen Volvo-Modellen und Ford S-Max, Mondeo, Focus ST (220PS aus 2.5 Litern Hubraum, 320Nm von 1400-4700/min). Oder eben der 2.8 V6 Turbo von Opel.

2)
Aufladung mit zwei Turboladern, z. B. BMW 335i, 400Nm von 1300-5000/min.

Ansonsten wird man so gut wie IMMER mit der Tatsache zu kämpfen haben, dass der Turbo entweder untenraus oder obenraus nicht optimal adaptiert ist.

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von GTSlimo


also meine Vorstellung ist natürlich mehr Drehmoment als wie es in Serie ist ( mehr wie 200Nm bei 4000 Umdrehungen ),also z.B300Nm und mehr bei Drehzahlen so zwischen 1500-2000 Umdrehungen und mehr PS!
Leidet der Verbrauch sehr darunter??Ich meine komme ich dann auf Werte wie 15-16Liter?
Muss ich am Fahrwerk und Bremsen auch was ändern?Muss eine neue Auspuffanlage ran??

MfG
KADIRGTS

Ich hatte mal ne Zeit lang einen 1,6 l Mazda mit einem Turbokit (Garrit+LLK) auf 185 PS (Serie 115) + scharfer Nockenwelle (was den Drehmomentverlauf nicht gerade nach unten geschoben hat). Der Verbrauch ging von 6-9 l auf 8-15 l hoch! Turbo läuft-Turbo säuft (wenn er auf Leistung ausgelegt ist. Ersetzt hab ich ihn durch einen Monster Miata (Ford V8 5l). Letztendlich wr der Sparsamer als der getunte Hamstermotor. Ich musste Ihn einfach nicht so hoch drehen um die Leistung zu haben.

Ich würde es heute nie mehr tun und wenn ich den Umbau in .de dem TÜV hätte vorstellen müssen, wäre es noch weit schlimmer gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Ein so extrem breites Drehzahlband mit konstant hohem Drehmoment bekommst Du NUR in zwei Fällen hin:

1)
Soft-Turbo.

2)
Aufladung mit zwei Turboladern,

oder einem odentlichn V8(+) 😎

@GTSLimo, wie realisierst du die eintragung unter einhaltung der Euro 4 Norm? 😉
Man kann schon einiges machen wird aber massive Probleme mit dem Motormanagement bekommen, und für ein paar Euro geht da mE garnix. Gerade das Proggen des Z22SE Steuergeräts soll nicht wirklich einfach sein 😉

irgendwie erinnert mich das an einen 2,2direct Signum mit über 200PS und Chip von MTM.

anbei das diagramm von dbilas zum flowtec welches ich bekommen habe
(hatte mich mit dem Thema auseinandergesetzt und schon nen Termin vereinbart, platzte dann wg. diverser Gründe

ist allerdings ein Astra G man beachte die Drehzahl bei maxleistung

vergleich drehmoment

Zitat:

Original geschrieben von torjan


@GTSLimo, wie realisierst du die eintragung unter einhaltung der Euro 4 Norm? 😉
Man kann schon einiges machen wird aber massive Probleme mit dem Motormanagement bekommen, und für ein paar Euro geht da mE garnix. Gerade das Proggen des Z22SE Steuergeräts soll nicht wirklich einfach sein 😉

irgendwie erinnert mich das an einen 2,2direct Signum mit über 200PS und Chip von MTM.

anbei das diagramm von dbilas zum flowtec welches ich bekommen habe
(hatte mich mit dem Thema auseinandergesetzt und schon nen Termin vereinbart, platzte dann wg. diverser Gründe

ist allerdings ein Astra G man beachte die Drehzahl bei maxleistung

Nun erstens ist es nicht wirklich kompliziert ein Z22SE Steuergerät anzupassen und zweitens wird die TÜV Abnahme mit versierten Fachkräften vorgenommen ( Man nehme AU Leerlauf = besserer Wert als mit Saugmotor und 2. Messung Drehzahl erhöht 3000 Umin im Stand = ohne Lastanreicherung noch super im Toleranzbereich.

Also erstmal machen und dann fachsimpeln.....

ach so, na wenns so einfach ist, spricht ja nichts dagegen 😉

ich bin halt von der alten schule, erstmal informieren und DANN machen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen