Leistungssteigerung M4 F82

BMW M4 F82 (Coupe)

Guten Tag alle zusammen,

ich bin neu im Forum und freue mich ein Teil davon zu sein.

Ich habe einen BMW M4 F82 Baujahr 2014 und überlege schon länger die Leistung zu steigern. Ich habe bei der Auto Motor Sport etwas über ein Hybrid Charger System von infinitas gelesen. Nun Intressiert mich ob einer von euch schon Erfahrungen damit hat und schon das System besitzt oder vielleicht einer von euch auch überlegt es machen zu lassen und seine Gedanken und Informationen mit mir teilen kann. Ich habe das Angebot von infinitas schon bekommen und finde den Preis fair.

Die Langlebigkeit meines M4 ist mir wichtig und das es Legal ist die 600 PS finde ich sehr ansprechend. infinitas bietet ein Gutachten an, mit dem ich das System eintragen kann, was ein großer Pluspunkt ist. Ich bin schon lange ein Freund des Kompressorsounds, was auch für das System spricht. Ich finde es auch schön etwas besonderes zu haben, nur ist es neu und ich bin noch etwas unsicher und würde gerne eure Meinung zum Hybrid System hören bevor ich hier mit meinem Auto eine falsche Entscheidung treffe.

Nun meine Frage würdet ihr hier einen Kompressor verbauen oder lieber auf konventionelles Turbo Tuning setzen?

Ich freue mich auf Ihre Antworten.

95 Antworten

Weil das Problem darin liegt, dass sich die Zentralschraube aus dem Wellenzapfen der Kurbelwelle löst und damit der Anpressdruck für das Kettenrad flöten geht. Das Kettenrad rutscht ggü der KW. Steuerzeiten verstellt schlimmstenfalls Ventilsalat.

Die Schraube verdreht sich also ggü. der KW. Das Lösemoment das dafür verantwortlich ist kommt (teilweise) vom Riementrieb. Konkret ist es das Trägheitsmoment vom Riementrieb und Kettentrieb bei schnellen Drehzahländerungen. Fahrzeuge mit DKG sind deshalb stärker gefährdet als Handschalter.

Die Schrauensicherung von rosswell und seinem Orchester nutzt da nich viel weil man damit nichts weiter erreicht als dass sich die Schraube nicht mehr ggü der Riemenscheibe und der Nabe verdrehen kann. Ein Verdrehen der Schraube ggü der Kurbelwelle wird damit nicht abgesichert. Schraube erneuern, Gewinde in der KW entfetten und neue Schraube mit hochtemperaturfestem Loctite einkleben oder die richtige Crank hub fix einbauen. Der Rest ist Alibi. Angezogen ist die ab Werk schon bis zur Kotzgrenze. Mehr geht nicht sonst reißt der Kopf ab=Hauptgewinn

Es geht auch mit Originalteilen und richtig Aufwand. KW rausmitsamt montiertem Kettenrad, Reibscheibe und Nabe so wie sie ist, am Wellenzapfen radial per Ständerbohrmaschine oder Oberfräse mitsamt montierter Schraube durchbohren und ein Spannstift schwere Ausführung durchprügeln, so am Stück wieder einbauen.
https://www.wagnerinox.at/...schwere-Ausfuehrung-DIN-1481-ISO-8750-V2A

In Summe ist die Stelle einfach blöd konstruiert. Sowas muss per Formschluss nicht per Kraftschluss gemacht werden. Beum B58/S58 haben sie wenigstens dazugelernt

Danke Dieselmeister für die Erklärung, bin es selbst schon fast leid das Thema immer und immer wieder zu erklären. Gibt einfach zu viele die sich von dem bunt eloxierten Stück Aluminium als gewissensberuhigung beeindrucken lassen.

Okay, hab ein paar YouTube Videos dazu angeschaut, nun hab ich den Unterschied auch verstanden.

Die Frage ist halt nun nur,gibt man das Geld für das ganze aus oder lässt man es drauf ankommen und hofft dann noch im Ernstfall Kulanz seitens BMW zu bekommen.

Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.

Dann hat die Impfung gewirkt!

Ähnliche Themen

Zitat:

@thhr schrieb am 10. Juli 2021 um 07:56:51 Uhr:


Warum nicht ein Fahrzeug mit mehr Leistung kaufen?

Das is das dümmste was ich je gehört habe.

Vlt gefällt einem ja optisch nur der m4
Vlt is es absolut kein problem einen m4 zu tunen
Vlt feiert man einfach heck antrieb
Vlt is der m4 einfach technisch ein affen geiles auto

Zitat:

@Julien334 schrieb am 28. November 2021 um 12:01:08 Uhr:



Zitat:

@thhr schrieb am 10. Juli 2021 um 07:56:51 Uhr:


Warum nicht ein Fahrzeug mit mehr Leistung kaufen?

Das is das dümmste was ich je gehört habe.

Vlt gefällt einem ja optisch nur der m4
Vlt is es absolut kein problem einen m4 zu tunen
Vlt feiert man einfach heck antrieb
Vlt is der m4 einfach technisch ein affen geiles auto

Wieso ist diese Frage dumm?
Die Frage wurde auch im weiteren Verlauf (sachlich) beantwortet.

Du solltest vielleicht mal in Dich gehen und über Dein Auftreten nachdenken.

Ich wünsche Dir und allen anderen hier einen schönen ersten Advent

Zitat:

@thhr schrieb am 28. November 2021 um 13:25:02 Uhr:



Zitat:

@Julien334 schrieb am 28. November 2021 um 12:01:08 Uhr:


Das is das dümmste was ich je gehört habe.

Vlt gefällt einem ja optisch nur der m4
Vlt is es absolut kein problem einen m4 zu tunen
Vlt feiert man einfach heck antrieb
Vlt is der m4 einfach technisch ein affen geiles auto

Wieso ist diese Frage dumm?
Die Frage wurde auch im weiteren Verlauf (sachlich) beantwortet.

Du solltest vielleicht mal in Dich gehen und über Dein Auftreten nachdenken.

Ich wünsche Dir und allen anderen hier einen schönen ersten Advent

Warum tunen leute ihre lambos oder Ferraris wenn die sich ja auch einfach ein chiron kaufen könnten

Okay, soweit.
Allerdings wird ja die Riemenscheibe nur auf der Nabe der Kurbelwelle verschraubt. Und die Zentralschraube sitzt ab Werk ja nur auf der Nabe.
Die einfache Schraubensicherung verbindet nun noch Zentralschraube mit Riemenscheibe.
Somit ist ein weiterer Punkt fix an dem eine Relativbewegung entstehen kann. Wodurch ja dann überhaupt erstmal die Schraube locker werden kann.
Woher weißt du denn in der Praxis, dass dies in den allermeisten Fällen nicht schon ausreicht?
Hast du einen dokumentierten echten Fall wo es zum Schaden kam mit der einfachen Schraubensicherung?
Wir sprechen dabei natürlich von korrektem Einbau und korrekt fester Schraube und korrekten Steuerzeiten zum Zeitpunkt des Einbaus?
Ansonsten wäre das hier nur Panikmache von euch.
Klar ist der crank hub fix die aufwendigere und effektivere Lösung.
Leute die 700PS + fahren oder sowieso immer alles kaputt bekommen, sollten dann tatsächlich besser diesen Aufwand betreiben.

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 27. November 2021 um 13:22:34 Uhr:


Weil das Problem darin liegt, dass sich die Zentralschraube aus dem Wellenzapfen der Kurbelwelle löst und damit der Anpressdruck für das Kettenrad flöten geht. Das Kettenrad rutscht ggü der KW. Steuerzeiten verstellt schlimmstenfalls Ventilsalat.

Die Schraube verdreht sich also ggü. der KW. Das Lösemoment das dafür verantwortlich ist kommt (teilweise) vom Riementrieb. Konkret ist es das Trägheitsmoment vom Riementrieb und Kettentrieb bei schnellen Drehzahländerungen. Fahrzeuge mit DKG sind deshalb stärker gefährdet als Handschalter.

Die Schrauensicherung von rosswell und seinem Orchester nutzt da nich viel weil man damit nichts weiter erreicht als dass sich die Schraube nicht mehr ggü der Riemenscheibe und der Nabe verdrehen kann. Ein Verdrehen der Schraube ggü der Kurbelwelle wird damit nicht abgesichert. Schraube erneuern, Gewinde in der KW entfetten und neue Schraube mit hochtemperaturfestem Loctite einkleben oder die richtige Crank hub fix einbauen. Der Rest ist Alibi. Angezogen ist die ab Werk schon bis zur Kotzgrenze. Mehr geht nicht sonst reißt der Kopf ab=Hauptgewinn

Es geht auch mit Originalteilen und richtig Aufwand. KW rausmitsamt montiertem Kettenrad, Reibscheibe und Nabe so wie sie ist, am Wellenzapfen radial per Ständerbohrmaschine oder Oberfräse mitsamt montierter Schraube durchbohren und ein Spannstift schwere Ausführung durchprügeln, so am Stück wieder einbauen.
https://www.wagnerinox.at/...schwere-Ausfuehrung-DIN-1481-ISO-8750-V2A

In Summe ist die Stelle einfach blöd konstruiert. Sowas muss per Formschluss nicht per Kraftschluss gemacht werden. Beum B58/S58 haben sie wenigstens dazugelernt

Bei dir wirkt gar nix mehr....

Zitat:

@Fuhler schrieb am 28. November 2021 um 06:08:51 Uhr:


Dann hat die Impfung gewirkt!

Neun ich hab keinen dukumentierten Fall. Bei meinem hatte ich mit Loctite gearbritet und der Folgebesotzen hat sich bisher nicht beschwert.

Klar ist das alles nur Panikmache. Es gibt ja auch keinerlei Fälle eines solchen Schadens. Das denken sich alle nur aus um ihre Teile zu verticken. 🙄

Wenn du die Hosen voll hast das umzubauen dein Bier. Geh das Risiko doch ein. Es ist ja nur ein Motorschaden what can possibly go wrong?

Soso, interessant , erstmal Klugscheißer Modus an bei dir und deinem Kumpel und sich lustig machen über die Deppen die nur die einfache Schraubensicherung verwenden.
Und wenn ich dann ganz objektiv nach Tatsachen frage, kommt nix mehr gescheites nach, anstatt dessen wirst du pampig und beleidigend.
Das kann ich auch...
Ich soll die Hosen voll haben, ist klar, du aber bist so ein Billigheimer der sich gerade Mal ne Tube Loctite für sein Tuning leisten kann.
Und meinen Text bist du eh nicht im Stande zu folgen, denn ich habe nirgends bestritten dass es diese Schäden gibt.
Also Ende der Diskussion meinerseits.

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 28. November 2021 um 17:01:49 Uhr:


Neun ich hab keinen dukumentierten Fall. Bei meinem hatte ich mit Loctite gearbritet und der Folgebesotzen hat sich bisher nicht beschwert.

Klar ist das alles nur Panikmache. Es gibt ja auch keinerlei Fälle eines solchen Schadens. Das denken sich alle nur aus um ihre Teile zu verticken. 🙄

Wenn du die Hosen voll hast das umzubauen dein Bier. Geh das Risiko doch ein. Es ist ja nur ein Motorschaden what can possibly go wrong?

Na hoffentlich... leider sind hier viel zu viele von deiner Sorte unterwegs...keine Ahnung von nix und dann großes Maul. Wer im Glashaus aitzt sollte im Keller kacken. Erst beleierst du hier andere von wegen da hilft nix und bezichtigst andere beleidigend zu werden...is klar Junge. Lass dich mal auswuchten.
Beratungsresistenz vom Feinsten.

Zitat:

@RoxyM3 schrieb am 28. November 2021 um 17:40:57 Uhr:


Soso, interessant , erstmal Klugscheißer Modus an bei dir und deinem Kumpel und sich lustig machen über die Deppen die nur die einfache Schraubensicherung verwenden.
Und wenn ich dann ganz objektiv nach Tatsachen frage, kommt nix mehr gescheites nach, anstatt dessen wirst du pampig und beleidigend.
Das kann ich auch...
Ich soll die Hosen voll haben, ist klar, du aber bist so ein Billigheimer der sich gerade Mal ne Tube Loctite für sein Tuning leisten kann.
Und meinen Text bist du eh nicht im Stande zu folgen, denn ich habe nirgends bestritten dass es diese Schäden gibt.
Also Ende der Diskussion meinerseits.

Zitat:

@RoxyM3 schrieb am 28. November 2021 um 17:40:57 Uhr:



Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 28. November 2021 um 17:01:49 Uhr:


Neun ich hab keinen dukumentierten Fall. Bei meinem hatte ich mit Loctite gearbritet und der Folgebesotzen hat sich bisher nicht beschwert.

Klar ist das alles nur Panikmache. Es gibt ja auch keinerlei Fälle eines solchen Schadens. Das denken sich alle nur aus um ihre Teile zu verticken. 🙄

Wenn du die Hosen voll hast das umzubauen dein Bier. Geh das Risiko doch ein. Es ist ja nur ein Motorschaden what can possibly go wrong?

Schraubensicherung, Crankhub Fix,etc. ist hauptsächlich für die Tuningfirmen interessant um Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ist in den USA ganz schlimm. Mit Angst lässt sich halt gut und leicht Geld verdienen.

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 28. November 2021 um 17:01:49 Uhr:


Neun ich hab keinen dukumentierten Fall. Bei meinem hatte ich mit Loctite gearbritet und der Folgebesotzen hat sich bisher nicht beschwert.

Klar ist das alles nur Panikmache. Es gibt ja auch keinerlei Fälle eines solchen Schadens. Das denken sich alle nur aus um ihre Teile zu verticken. 🙄

Wenn du die Hosen voll hast das umzubauen dein Bier. Geh das Risiko doch ein. Es ist ja nur ein Motorschaden what can possibly go wrong?

Du hast es erkannt, die wollen ihre Teile verticken.

edit: Motorschaden ist äußerst selten, die Schraube verdreht sich meistens um 1-2 Grad.

Ja ich weiß sobald man was gegen Konstruktionen von BMW sagt wird man geteert gefedert und gesteinigt. Möge jeder tun was er für richtig häkt. Aber die Konstruktion am N55/S55 ist und bleibt Müll. Sowie der komplette xdrive oder die Hinterachse am F11.

Schönen ersten Advent. Auf nimmer Wiedersehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen