Leistungssteigerung Chiptuning V6

VW Touareg 3 (CR)

Hallo Freunde! Ich wende mich an alle die mit Ihren Touareg 3 zufrieden sind und sich auch schon gefragt haben, ob ein Update der Motorsteuerung zur Leistungssteigrung sinnvoll ist ( Biite kein Chiptuning ). Abt hat ja eins im Programm. Wer hat Erfahrung damit oder kennt andere die sinnvoll erscheinen. Vielleicht geht ja dann auch die vielbeschriebene Anfahrschwäche weg. Viele dank für Eure Antwort.

46 Antworten

Und?
Fahr mal zu einem richtigen Tuner und lass mal dein Auto auf dem Prüfstand abstimmen..Kostet dann zwar keine 250Euro wie die Box sondern 700Euro+ aber dann hast du was vernünftiges mit Hand und Fuss..und nicht eine Box die wie sagtest eben so schön den Serienkomponenten falsche Werte "VORGAUKELT"..:-(

Zitat:

@dickschiffuser schrieb am 2. Juni 2024 um 16:58:10 Uhr:



Zitat:

@Haltech81 schrieb am 2. Juni 2024 um 16:54:03 Uhr:


…. und mit Chiptuning hat DTE nichts zu tun..Aber auch rein gar nichts

Warum betreibst du so ein persönliches bashing gegen DTE ? Du bist völlig auf dem Holzweg ….

Nicht DTE sondern allgemein gegen die Tuningboxen ;-)

Warum hovierst du DTE?
Obwohl du scheinbar überhaupt nicht den Vergleich zu gutem Tuning kennst?

Da es hier etwas durcheinander geht zur Klarstellung für Mitleser:

DTE bietet (wie andere auch) sowohl eine Pedalbox als auch eine Tuning-Box. Dies sind von der Funktionsweise und vom Preis her zwei völlig unterschiedliche Produkte!

Japp und beides gaukelt den original Komponenten und Software nur was vor ;-)

Ähnliche Themen

Da es hier etwas durcheinander geht, zur Klarstellung für Mitleser:

DTE bietet (wie andere auch) sowohl eine Pedalbox als auch eine Tuning-Box. Dies sind von der Funktionsweise und vom Preis her zwei völlig unterschiedliche Produkte!

Die Serien-Kennlinien des Gaspedales in den verschiedenen Fahrmodi wurden auch nicht gewürfelt, dennoch KANN natürlich eine andere Kennlinie den persönlichen Vorstellungen mehr entgegen kommen und gefühlt dann auch eine Anfahrschwäche abmildern. Mehr/schneller Gas geben hat aber eben den identischen Effekt.
Genauso wie manche einen großen Hauptbremszylinder mit entsprechend giftigem Ansprechverhalten bevorzugen. Besser wird die absolute Bremsleistung dadurch aber auch nicht.

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 2. Juni 2024 um 17:28:54 Uhr:


Japp und beides gaukelt den original Komponenten und Software nur was vor ;-)

ja, aber eine gute Box kann durchaus besser sein als ein schlechtes Mapping 😉

Das stimmt nur kann so eine Box niemals so gut sein wie ein gutes Mapping auf dem Prüfstand genau auf DEIN Auto abgestimmt.. :-)

Wenn man beim Verbiegen der Gaspedalkennlinie noch eine Messung der Beschleunigungswerte mit einbeziehen würde, hätte die Box vielleicht doch eine gewisse Daseinsberechtigung. Damit könnte man eine "Anfahrschwäche" aktiv minimieren.

Zitat:

@Twinni schrieb am 2. Juni 2024 um 12:51:44 Uhr:



Zitat:

@Marini schrieb am 2. Juni 2024 um 06:39:16 Uhr:


Der Unterschied zw. 231 und 286 PS ist ja nur Software.

Wer behauptet das? Der Motorcode ist jedenfalls nicht identisch.

Das steht so im VW SSP 581 auf Seite 4!

Dass ein Halbsatz in der Einleitung des Selbststudienprogrammes da eine abschließende Gültigkeit hat, wage ich mal zu bezweifeln.

Dass Du es zu bezweifeln wagst, ist aber ein sehr schwaches Argument.
Alle Unterschiede der beiden Motoren werden doch hoffentlich irgendwo bei VW dokumentiert sein.
Und so gescheite Leute wie Du werden doch wohl an diese Informationen herankommen....?!

Zitat:

Und so gescheite Leute wie Du....

Spar Dir sowas!

_________________________________

Wenn man in ETKA die FIN eines A6 50TDI und eines A6 45TDI aus dem gleichen Modelljahr eingibt, werden unterschiedliche Teilenummern für den Lader ausgespuckt.
Würde mir zu Denken geben, auch wenn sich die bei VW verbauten Teile trotz identischer Leistungsdaten natürlich zum Konzernbruder unterscheiden können.

Die Motoren sind öfters mal gleich..aber die Unterschiede liegen meist in Lader und Einspritzdüsen..

Nabend in die Runde.

Ohne die Diskussion über den Sinn und Zweck oder die rechtskonforme Machbarkeit eines Chiptunings wieder aufzumachen, gibt es schon einen von den anwesenden T3 Fahrern, der einen nach Bj. 22 oder sogar FL optimiert hat? Dieser Tuningschutz macht das gerade etwas schwierig. ??

Gern auch per PM. Dankeschön. VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema '23CI - Anfahrschwäche / Ansprechverhaltenschwäche Diesel V6-Motor' überführt.]

Frag mal bei Simon Motorsport an..

[Von Motor-Talk aus dem Thema '23CI - Anfahrschwäche / Ansprechverhaltenschwäche Diesel V6-Motor' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen