Leistungssteigerung Chiptuning V6
Hallo Freunde! Ich wende mich an alle die mit Ihren Touareg 3 zufrieden sind und sich auch schon gefragt haben, ob ein Update der Motorsteuerung zur Leistungssteigrung sinnvoll ist ( Biite kein Chiptuning ). Abt hat ja eins im Programm. Wer hat Erfahrung damit oder kennt andere die sinnvoll erscheinen. Vielleicht geht ja dann auch die vielbeschriebene Anfahrschwäche weg. Viele dank für Eure Antwort.
46 Antworten
Guck bei Simon-Motorsport oder Klasen-Motors..
Der Unterschied zw. 231 und 286 PS ist ja nur Software. Kommt man denn an die nicht heran?
Wenn es nur Software ist bekommt man auch mehr..sollte aber auch Turbo oder Düsen zb. Anders sein nein.
Zitat:
@Marini schrieb am 2. Juni 2024 um 06:39:16 Uhr:
Der Unterschied zw. 231 und 286 PS ist ja nur Software.
Wer behauptet das? Der Motorcode ist jedenfalls nicht identisch.
Ähnliche Themen
Also nach ausführlicher Suche in den verschiedenen Foren und Internet sowie SSP scheint der einzige Unterschied zwischen der 231 und 286 PS Version die aufgespielte Firmware des Motorsteuergerätes zu sein.
Keine unterschiedliche Hardware …
So das Fazit aus meiner Internetrecherche
Mittlerweile hab ich auch Tuner gefunden , denen die „kleine oder grosse“ Version egal ist … da sind dann bis zu 340 PS möglich .
Was auf jeden Fall gemacht wird : Ich habe an den Phaetonen und Touareg die DTE Pedalbox im Einsatz gehabt .
Bin ich absolut von überzeugt und ich könnte mir vorstellen, das die sogenannte „Anfahrschwäche“ damit eleminiert wird . Nebenbei hab ich im Hängerbetrieb bemerkenswerte Spriteinsparungen gehabt . Nachweisbar. Fakt.
DTE ist doch der größte Rotz..
Lass dein Auto mal von nehm Guten Tuner richtig machen,dann weißt was geht.. :-)
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Falscher Ansatz: Es geht nicht darum was maximal machbar ist , sondern was sinnvoll, schonend und langlebig ist.
Du scheinst nicht zu wissen was oder wer DTE ist.
Die haben nicht wenige Male anerkannte Preise gewonnen und sind nicht umsonst aktuell Marktführer.
Weit weg von Hinterhoftuner mit Laptop auf den Knien…
Aber jedem seine Meinung.
Ich kann nur gutes berichten über ein paar hunderttausend Kilometer.
Das Thema lautet "Leistungssteigerung".
Eine Pedalbox hat damit genau so viel zu tun, wie der Fellbezug ums Lenkrad.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 2. Juni 2024 um 14:27:51 Uhr:
Das Thema lautet "Leistungssteigerung".
Eine Pedalbox hat damit genau so viel zu tun, wie der Fellbezug ums Lenkrad.
Jain.
Auch eine Pedal Box ist ein Chip Tuning. Zwar ohne Leistungszuwachs , dafür aber mit Veränderung des gesamten Ansprechverhaltens.
Ok, "Chiptuning", na gut... 😉
Wichtig ist, dass die Kennfelder oder Steuerdaten des Motorsteuergerätes durch eine Pedalbox nicht beeinflusst werden.
Einzig die Kennlinie des Gaspedals wird geändert, d.h. es wird eine stärkere bzw schnellere Betätigung des Pedals simuliert. Nichts anderes. Und ja, das ist sicher, da der Einbauort bzw die Anschlussart gar nicht mehr hergibt.
Alle Erfolge durch eine Pedalbox können also identisch auch durch eine Änderung des Nutzerverhaltens erreicht werden. Bei einer "echten" Optimierung ist das anders.
Zur Baugleichheit der Leistungsstufen:
Ob anders dimensionierte Teile (Lader...) verbaut sind, lässt sich über die Ersatzteillisten ja leicht herausfinden.
Wenn es aber aber um die Materialqualität (Legierung Kolben...) geht, hat man keine Chance, da hier u.U. nur die höhere Materialgüte als Ersatzteil vorgehalten wird, obwohl es sich in der Serie unterscheidet.
Wer dazu genaue Informationen hat, darf und wird sie nicht öffentlich teilen.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 2. Juni 2024 um 15:19:33 Uhr:
Einzig die Kennlinie des Gaspedals wird geändert, d.h. es wird eine stärkere bzw schnellere Betätigung des Pedals simuliert. Nichts anderes. Und ja, das ist sicher, da der Einbauort bzw die Anschlussart gar nicht mehr hergibt.
Mitnichten. Aber ich will hier auch niemanden bekehren oder bin am Umsatz beteiligt .
Ich kenne ne Menge VW Fahrer durch meine Phaeton Clubtätigkeit , die es probiert haben und es sofort haben einbauen lassen … übrigens auch ein VW Testfahrer der das privat drin hat… soviel dazu … die Pedal Box hat wunderbar die ab Werk blöd schaltende Automatik überlistet und die Anfahrtschwäche bei den ersten v6TDI mit 225 PS ebenso. Ich habe es sogar im W12 eingebaut.
Wie so immer im Leben: manchmal funktionieren Dinge in der Praxis ganz wundervoll.
Ist wie mit der Hummel: Die dürfte nach physikalischen Gesetzen gar nicht fliegen dürfen …
Einfach mal open minded sein und nicht über Dinge sprechen , die man selbst nicht getestet hat.
Aber cool down … ist hier keine Religion … jeder so wie er mag .
Ich bin schon lange in der Thematik und bin sehr gut über DTE direkt von DTE informiert..Und das einzige was diese Boxen können ist der Seriensoftware Sachen vorgaukeln nicht mehr und nicht weniger und mit Chiptuning hat DTE nichts zu tun..Aber auch rein garnichts!
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Und der Effekt ist spürbar grandios und führt sogar zu Verbrauchsreduzierung.
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 2. Juni 2024 um 16:54:03 Uhr:
…. und mit Chiptuning hat DTE nichts zu tun..Aber auch rein gar nichts
Warum betreibst du so ein persönliches bashing gegen DTE ? Du bist völlig auf dem Holzweg ….