Leistungssteigerung/Chiptuning

Opel Vectra C

Hallo Kollegen,

habe mich gerade angemeldet und will gleich mal eine Frage in die Runde stellen. Habe evtl. vor, meinem Wagen etwas mehr Power einzuflößen. Kann mir möglicherweise jemand ein paar Tuner im Großraum Berlin/Potsdam/Brandenburg nennen, die dieses Vorhaben zu moderaten Preisen realisieren könnten. Habe mich bereits bei Lexmaul und Irmscher erkundigt, mehr als 1000€ für 20-25 PS finde ich aber recht heftig. Vielleicht hat ja jemand wertvolle Infos für mich. Übrigens könnt Ihr mir ja auch mal Eure Erfahrungen mit einer möglichen Leistungssteigerung mitteilen. Vielen Dank schon mal im Vorraus.

MfG

60 Antworten

also wenn die box so schädlich wäre für den dpf, wäre die box sicher nimmer erhältlich - v.a. mit garantie, denn die boxen gibts ja schon länger und ned erst seit gestern! 🙄

Wieso ?

Nur weil etwas schädlich ist, muß es ja nicht verboten werden.

Dann würde es ja nirgends mehr Zigaretten geben 😉

Und das mit der Garantie würde ich relativ sehen. Wenn tatsächlich mal was kaputt geht, muß erstmal nachgewiesen werden, ob der Defekt nicht auch ohne Tuning aufgetreten wäre.

So wird der schwarze Peter der Garantie hin und her geschoben.

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


187 Km/h Durchschnitt bei 10,3 Liter auf über 400 KM.. gibts doch gar ncht... auf welcher Strecke ist das denn gewesen!

Keine Panik ........ die Durchschnittsgeschwindigkeit stimmt schon 😁

Nur der Verbrauch ........ ja , da hat sich der Bordcomputer um satte 14 Liter vertan . Es gingen nämlich beim Tankstop 61,5 Liter in den Tank . Das war die zweite oder dritte Fahrt nach dem Aufspielen der Tuningsoftware . Spätere Bilder zeigen dann auch einen höheren Verbrauch an 😁

mfg

Omega-OPA

14 Liter Diesel- das hast Du ja sauber hinbekommen! 😁

Mit meinem hättest Du damit wohl die 20 geknackt! 😁

Ich arbeite dran!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wieso ?

Nur weil etwas schädlich ist, muß es ja nicht verboten werden.

Dann würde es ja nirgends mehr Zigaretten geben 😉

Und das mit der Garantie würde ich relativ sehen. Wenn tatsächlich mal was kaputt geht, muß erstmal nachgewiesen werden, ob der Defekt nicht auch ohne Tuning aufgetreten wäre.

So wird der schwarze Peter der Garantie hin und her geschoben.

gut ich sags anders: ich hab einstweilen noch nix schlechtes gelesen über die box - aber das muss nix heißen 🙂

man verbraucht halt leider mehr sprit - obwohl was anderes versprochen wird, aber auf 6,7 liter von vorher bin ich nie wieder gekommen! aber solange mein dpf brav ausbrennt ist mir das alles schnurz piep wurscht! 😉

Zitat:

Der erhöhte Russausstoss kommt durch eine höhere Menge Diesel, die eingespritzt wird- zur Kühlung des Systems. Ein Vorgang, den man nur bei Dieseln aber nicht bei Benzinern praktizieren kann, da das Gemisch zu fett würde und sich somit Anlagerungen im Motor bilden.

Und eben das wird durch den chip auch gemacht - es wird eine falsche Luftmenge oder Spritmenge vorgegaukelt und damit das Gemisch angefettet. Speziell beim Beschleunigen führt das dann zu den netten Russwolken die wir alle sogut kennen.

Zitat:

Generell kann man gegen Chiptuning in Verbindung mit gepflegtem Umgang des Motors (warm- und kaltfahren) nicht generell etwas sagen. Durch meinen jahrelangen Kontakt zum Tuningbetrieb meines Kumpels kann ich eigentlich nur positives sagen, Reklamationen bzw. Ausfälle kann man über Jahre gesehen an einer Hand abzählen- auch bei Fahrzeugen, die weit jenseits der 100.000 KM Laufleistung haben.

Generell sage ich auch nichts gegen Chiptuning - aber nun auch hier die Frage - wieviele von den Fahrzeugen hatten einen RPF??

Zitat:

Ein TD kommt auf ca. 650°C ungechippt und bis 800°C gechippt.

und im Extremfall noch höher - und da sehe ich das Problem. Vielleicht sind die RPF aber auch standfest - wer weiß es - ich nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


Wenn ich mehr Leistung haben möchte kaufe ich mir einen stärkeren Motor. Halte ich für die solidere Wahl.

und was mache ich, wen bereits der 3,0 CDTI vor der türe steht :-)

just kidding :-)
spell jet

Zitat:

Original geschrieben von spell jet


und was mache ich, wen bereits der 3,0 CDTI vor der türe steht :-)

just kidding :-)
spell jet

den mir geben - dann kannst du dir einen 530d holen 😁

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Durch die schlanke Bauweise ist das Ding in schnellen oder engen Kurven doch etwas eierig! Auch Geschwindigkeiten jenseits der 200 sind nicht sooo angenehm zu fahren, sehr windanfällig! Angeblich sind für den Motor und dem relativ großen Lader selbst 220 - 230 PS machbar- wahnsinn!

Gehört nicht zum Thema aber vielleicht ist´s nütze 😉

Würde ich mal mit Spurverbreiterungen - vorne - versuchen halbwegs Ruhe rein zu bekommen. Wenn allerdings schon welche drauf sind, hmm?
190 PS in dem Auto, geht bestimmt wia´d Sau 😁

Der Renault 5 Maxi war eine ähnliche Granate. Der war mit Spurverbreiterungen, vorne, hinten war er breit genug 😁, etwas besser zu Fahren.. Ich weiß der ist ein Heckantrieb. Nen Versuch sollte es dennoch Wert sein.

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


gut ich sags anders: ich hab einstweilen noch nix schlechtes gelesen über die box - aber das muss nix heißen 🙂
man verbraucht halt leider mehr sprit - obwohl was anderes versprochen wird, aber auf 6,7 liter von vorher bin ich nie wieder gekommen! aber solange mein dpf brav ausbrennt ist mir das alles schnurz piep wurscht! 😉

also dann machst du was falsch würde ich sagen 🙂

bei GLEICHER fahrweise brauche ich ungefähr 0,5 liter WENIGER als ohne die box !

derzeit bei sehr moderater fahrweise bin ich trotz 20" bei durchschnittlich 6-6,2 litern.... (ECHTE, nicht laut BC !!!).

mag aber sein dass da jede box ein bissi anders ist... ich hab ja die p-box drin .....

hhmm, naja ich hab auch neu die 18" drauf! die fressen sicher auch ein bisschen was aber ich komm nimmer unter 7 liter - aber ich fahr auch ein bissi anders als vorher 🙂
man muss die power auch nutzen wenn man sie hat 😁

Hallo,

habe alle Beiträge zum Chipen aufmerksam gelesen. Fahre selber seit einigen Jahren Diesel und überlege seit einem halben Jahr auch, ob ich mir eine Box hole. Aber gerade dieses für und wieder macht mich unsicher.
Ich bin kein Motorenexperte, aber irgendetwas muss die erhöhte Motorleistung ja auswirken.
Ob nun im Mehrrußen, erhöhter Ladertemp. oder Beschädigungen am DPF, kann ich aber nicht sagen.
Momentan kann ich mich noch zurückhalten mit dem Einbau der Box... aber es reizt schon und mein alter Corsa C DTI var auch gechipt und brachte mir schon den einen oder anderen Vorteil in der Stadt ;-)
Allerdings ist mir schon aufgefallen, dass der Corsa in den unteren Drehzahlbereichen immer etwas unruhiger lief als vorher. Auch sprang der Kleine nicht mehr so einwandtfrei an, wie vor der Umprogrammierung. Des Weiteren war der Rußausstoß beim Starten schon enorm.
Vielleicht gibt es dafür auch andere Gründe, aber ein bisschen komisch war das schon.

@ Hacki77

Ich hatte vor meinem Siggi einen Astra G 2.2 DTI mit Lexmaul Chip. In den 3 Jahren (ca 70000 KM) hatte ich keine Probleme mit dem Motor bzw dem Chiptuning. Der Motor hatte Serie 136 PS und mit dem Chip knapp 155 PS.

Ich habe mich deshalb auch wieder für einen Lexmaul Chip entschieden. Ich habe erst 2000 KM mit meinem Signum gefahren deshalb kann ich noch keine große Aussage zu der Box machen. Ich kann nur sagen das der Service von Lexmaul bis jetzt immer super war. Hatte ja 1000 Fragen wegen dem Tuning an dem 1,9 CDTI wegen DPF usw.
wenn ich mal 3000 oder 4000 KM drauf hab dann werde ich bei Lexmaul noch einen Leistungstest machen lassen. Einmal ohne Chip und einmal mit Chip. Das kostet ca. 70 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von ultra$oni(


derzeit bei sehr moderater fahrweise bin ich trotz 20" bei durchschnittlich 6-6,2 litern.... (ECHTE, nicht laut BC !!!).

mag aber sein dass da jede box ein bissi anders ist... ich hab ja die p-box drin .....

Moin,

guter Wert würd ich mal sagen. Ich komme auf 6.5 - 6.7 "echte" Liter im Schnitt, hab die Irmscher-Box drin.🙂
Fahre viel AB !

Gruß
BBD

warum schaff ich diese werte nicht? ich fahr auch sehr viel ab aber ich komm einfach nicht unter 7 liter!
aja, russen tut meiner überhaupt nicht! ein freund ist hinter mir ein paar 100 km hergefahren und keine einzige rußwolke kam raus (ned so wie bei den mercedes diesel 😁 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen