Leistungssteigerung - Chippen bei Audi oder wo?
Hallo allerseits,
mir ist der der Kleine doch etwas schwach auf der Brust ( leider konnte ich den 190PS Motor da nicht bestellen 03.2017) Meine frage gibt's da was von Audi mit voller Garantie ???? Ich hab den Wagen vorgestern abgeholt........
Gruß an Alle??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Q2Chris schrieb am 7. August 2017 um 11:42:50 Uhr:
Just my zwo Cents....Ein Freund von mir hat mal gesagt :" Mehrleistung ist nur dann okay, wenn sie haltbar ist".
Ich stelle mir gerade die Frage, ob die Komponentem des Motors und vor allem des Getriebes (DQ200) die Mehrleistung auch abkönnen. Auf Dauer.
Aber wie oben schon steht...
Just my.....So llong
der Chris
Sehe ich genauso.
Heutzutage gehen auch die Hersteller an die Grenzen daher sehe ich
überhaupt keine Möglichkeit vom Motor mehr zu verlangen ohne dabei
damit zu rechnen das er deutlich früher Probleme bekommt.
50 Antworten
Sobald ein Schaden auftritt, den sich Audi nicht wirklich erklären kann, werden sie suchen und auch finden. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Zitat:
@MKQ2 schrieb am 12. April 2020 um 19:05:30 Uhr:
Er war schon zweimal bei Audi und ich habe es durch einen Kollegen prüfen lassen, es wird nirgends eingeschrieben. Natürlich muss der Chip vorher abgestöpselt werden, bevor er zu Audi geht.
... und natürlich weiß der Käufer Deines Gebrauchten auch nichts davon, dass Du das Getriebe, das für ein Drehmoment von max. 250NM ausgelegt ist, regelmäßig über diese Grenze hinaus beansprucht hast? Oder bist Du darin offen und ehrlich?
Daran hatte ich gar nicht gedacht. Danke Russkopp, natürlich ist dies der Overkill.
Aber auch dies ist für Audi bestimmt nicht sichtbar sein und der Käufer später wird natürlich auch kein Problem haben :-)
der Werkstattmeister bei Audi hat gemeint, dass Getriebe usw. beim 116 PS schon auf die 150 PS ausgelegt sind, der Motor sei nur auf 116 gedrosselt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 12. April 2020 um 19:31:16 Uhr:
Sobald ein Schaden auftritt, den sich Audi nicht wirklich erklären kann, werden sie suchen und auch finden. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Wenn sie überhaupt nachforschen.
Ich hatte ja die Speedbuster Box im A1 meiner Frau drin. Haben sie nicht nachweisen können. (in der Werkstatt beim Service) Die wußten das aber und der Werkstattmeister war da auch überrascht.
Im Q2 hatte ich sei auch mal 1000km drin. Ist aber raus, wegen dem Getriebe.
Vielleicht baue ich sie mal wieder ein. Aber wir fahren mit dem Auto quasi nie. Ich mag die Kiste nicht, da er mir zu hoppelig fährt und zu viel Benzin braucht.
Aber das hatten wir ja schon.
Trotzdem stelle ich fest, daß die Boxen, wenn rechtzeitig deaktiviert oder ausgebaut wurden, nicht finden konnten, während eine KFO sofort feststellbar ist.
ABT hatte ich bisher zwei mal - einmal weniger als mehr und das andere mal gerußt wie ein Kamin, Antwort von ABT, ich würde falsch machen