Leistungssteigerung Chip oder Box?

VW

Ich möchte bei meinen B7 Passat (2.0 TDI 140 PS) gerne die Leistung etwas optimieren ;-). Welches Chiptuning würdet ihr empfehlen. Ist ein Firmenwagen, sollte daher nicht offensichtlich sein.

Beste Antwort im Thema

Ich finde das Thema auch interessant, da ich einen Einbau beim "noch RS" früher mal in Erwägung gezogen hab. Allerdings konnte ich mich bis heute noch nicht durchringen ob und welches System und letztendlich ist es beim RS bei den originalen 170PS geblieben.

Zur Debatte stand damals eine Box von Racechip.de , die ein Kumpel in seinem BMW 335d eingebaut hatte. Er ist im Außendienst und Langstreckenfahrer und hat nur gute Sachen berichten können. Trotzdem blieb bei mir immer die Skepsis, bei dem Preis ...

Jetzt beim Passat bin ich auch wieder am überlegen irgendwann mal ein wenig mehr als die 170 PS raus zu kitzeln. Wobei ich auch die Diskussion mit dem 6 Gang DSG und der Nm Verträglichkeit gelesen hab. Da könnte es ja evtl. zu einem Problem kommen, was man ja nicht willkürlich provozieren muss.

So, jetzt mal zu dem hier:

Zitat:

Du bist sicher das du dies bei einem Firmenwagen machen willst?

Da gibt es sicher drei die was dagegen haben. Die Gesetzeslage mal ganz weggelassen. Also ich würde wegen ein paar PS nicht meinen Job riskieren.

Ich kann verstehen, dass einige immer irgendwo ihren Senf dazu geben müssen. Aber so wie wir alle dir das Recht gönnen, wie und wo zu schreiben was du willst, wünsche ich mir, dass man auch anderen Usern die Möglichkeit läßt Sachen zu schreiben und zu hinterfragen. Ob man das selber so machen würde oder nicht ... Unwichtig ansich und Unnütz was das Thema betrifft!!

Es geht hier um das "Wie oder Was" und nicht um das "Ob oder Ob nicht"!! Jeder der hier schreibt und sich nen Passat oder was auch immer bestellt wird wohl mind. 18 Jahre alt sein und ist somit für seinen "Mist" den er verzapft selber verantwortlich. Und ob du das machen würdest oder nicht und Angst vor dem langen Arm des Gesetztes hast ist hier nicht sachdienlich. Zudem wirst bestimmt auch schon mal nen Ticket wegen zu hoher Geschwindigkeit bekommen haben ... oder?! 😛

Wenn die Oberlehrer nicht immer die große Oberlehrerkeule schwingen würden, dann müßte man sowas wie hier garnicht verfassen und der Thread währe um einiges übersichtlicher.

In diesem Sinn ... schönen Tag 😁

21 weitere Antworten
21 Antworten

-ist immer wieder schön in diesen Foren:
einer stellt ne Frage,
100 geben ihren Senf dazu,
keiner hat eine Antwort.

Mein Tip: probier´s mal mit ner Tuningbox (z.B. von Racechip.de oder von tuningkit.de).

Über diese Dinger gibt´s die unterschiedlichsten Meinungen (bzw. auch wieder viel Gelaber) in verschiedenen Foren.
Man muss es einfach mal selbst "erfahren". Für 120-200 € ist das Risiko einer Fehlinvestition überschaubar. -Wenn´s nicht gefällt baut man´s wieder aus und vertickt´s beim e-bär.

Muss man selbst erfahren,

Ich hatte mal eine "p-Box" in einem 2.5TDI T4 (hatte mir mein VW-Händler!!! besorgt). Das Teil war einstell- und abschaltbar. Der Vorher/Nachher-Effekt war erheblich - der Brummer hatte gewaltig Schubzuwachs bekommen.

o.K. -war damals ein Pumpe/Düse und kein CR aber ich denke mal die CR-Boxen müssten einen ähnlichen Effekt bringen. -Die Funktion ist gleich, - dem Steuergerät werden verfälschte Sensordaten vorgegaukelt und die Einspritzzeit wird verändert.

Gruß
Binford 6000

...ich hatte beides schon: einmal eine box von steinbauer und sonst über obd von abt.

beides hat ordentlich leistung gebracht. die box hat den vorteil, dass du sie raus nehmen und weiterverwenden (nach evtl. anpassung von steinbauer) oder eben verkaufen kannst. preislich haben sich die beiden systeme (soweit ich mich erinnern kann) nichts oder nicht viel genommen.

Ich habe vollkommene Ratlosigkeit dass einer einen 140 PS TDI bestellt um ihn dann mit Chip tuning hochzupushen.

Auf der anderen Seite bietet VW mit dem 170PS die leistungsgesteigerte Variante direkt an. Auch finde ich es grob fahrlässig den Versicherungsschutz für einen solches Mist zu riskieren.

Ich finde das in keiner Weise Oberlehrerhaft sondern einfach nur vernünftig wenn sich jemand darüber aufregt.

Insgesamt fällt mir auf dass da Niveau im MT sehr stark abnimmt. Wenn ein TE einen Thread öffnet dann ist klar dass sich 10.000 "Experten" zu Wort melden. Die überzogenen teils beleidigenden Antworten sind nicht akzeptabel.

Mein Tip als Experte ist lass die Finger weg von Chiptunings. Gerade wenn bei Firmenwagen manipuliert wird kann man neben dem erloschenen Versicherungsschutz auch noch eine fristlose Kundigung des Arbeitgeber riskieren.

Wenn dabei Personenschaden im Spiel ist dann wirst Du Deines Lebens nicht mehr froh. Und die Firmen kennen da auch kein pardon.

😛Hallo,

und hier meldet sich der ungeliebte Experte wieder und senftelt rum.
Wer sich mit Chiptuning nicht ganz sicher ist befragt lieber mal den Experten Google und gibt folgende Worte ein: Chiptung strafbar (kann mit Strg+C kopiert werden)
Da findet sich dann folgendes:
Grundsätzlich erlischt die allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) mit Veränderung der Elektronik. Der Versicherungsschutz geht in der Regel ebenfalls verloren. Der Chip Tuner wird Sie darauf hinweisen müssen, sofern seine Veränderungen keine ABE haben, was allerdings in den seltensten Fällen der Fall sein dürfte. Der Betrieb derart veränderter Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen ist eigentlich nicht erlaubt und wenn man es ganz genau auslegt, auch strafbar. Ein ganz pfiffiger Staatsanwalt könnte auch auf die Idee kommen, dass derartige Angebote eigentlich auch als Anstiftung zum Begehen einer Straftat ausgelegt werden könnten. Aber wo kein Kläger, da kein Richter, und selbst die nutzen Chiptuning.
Daher unser Appell: Chiptuning nur mit ABE bzw. immer vom TÜV in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. -> Wird vermutlich beim Firmenwagen blöd werden.

Nun meine Frage, widerspricht da die Frage danach nicht schon den Forumsrichlinien?

Gruß vom Lonely Ranger 😛

Ich habe viele Freunde in Österreich. Dort scheint es ein beliebtes Hobby zu sein die TDI´s mit Chip Tuning leistungszusteigern.

Auf meine Frage ob die Änderung denn in die Papiere eingetragen sind haben alle meine Freunde mit einem Nein geantwortet.

Auf den Hinweis dass der Versichungsschutz weg ist hat keiner reagiert. Es läuft nach dem Grundsatz wo kein Kläger ist auch kein Richter.

Bei einem Unfall wo ein Diesel im Spiel ist sollte man den Verdacht äußern dass eine Leistungssteigerung beim Gegnerischen Verkehrsteilnehmer im Spiel ist. In 30% der Fälle trifft das zu.

Ohne Versichungsschutz greift für mich die Versicherung der Unfallgeger ist ruiniert.

Und das für 30PS die maximal zu holen sind?

Niieee im Leben ....

Also wenn jemand meine Meinung hören ( oder lesen ! ) will, wenn schon Tuning dann beim absolutuen Fachmann und Hände weg von irgendwelchen Billig-Boxen. Hier gilt wie fast überall im Leben: Billig wird teuer!
Abt Sortsline ist sicher eine der Adressen wenn es um VW und Audi- tuning geht. Zwar etwas teurer aber dafür mit Tüv und Garantie. Dein Passat wird es dir danken. Gruß Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Sick_Driver


Wisst ihr was mich in Foren immer wieder richtig ankotzt ... diese verdammten Grundsatzdiskussionen bezüglich Legalität, Konsequenzen usw.

Mal ehrlich, das interessiert doch keinen, jeder ist dafür selbst verantwortlich. Hier geht es um Fakten und nicht solche Belehrungen.

Wie kommst du auf dieses schmale Brett?

Die Regelungen in den NUB von MT sind hierzu eindeutig und werden von allen Usern hier auf MT mit der Anmeldung als verbindlich anerkannt. Vielleicht solltest du dich hier noch einmal sorgfältig einlesen.

Deine Antwort