Leistungssteigerung 2.0T

Volvo S40 1 (V)

Hallo liebe Elchgemeinde,

Nach 4 Monaten langem überlegen hab ich es endlich gewagt. Der Motor meines 2.0T wurde gestern neu "gemanagt".........und ich bin begeistert !! Nicht nur mehr Leistung, sondern auch viel harmonischere Kraftentfaltung. Das hatte ich nicht erwartet. Das Verhalten ähnelt jetzt mehr einem Saugmotor. Der Motor zieht gleichmässig durch und ab 4000 u/min legt er sich bis zum Drehzahlbegrenzer noch mal richtig ins zeug. Die Kraft ist trotz Mehrleistung besser auf die Strasse zu bringen. Ich habe es auf trockener, gerader Strecke nicht geschafft, das DSA-lämpchen zum leuchten zu bringen, - was voher möglich war. Kurvenreiche Landstrassen mit viel schalten machen jetzt richtig spass. Man kann natürlich immer noch schaltfauf fahren. Beschleunigen vom 5.gang mit 50km/h ist kein Problem. Wobei nach meinem Gefühl, hier der Schub etwas nachgelassen hat. Aber man kann ja nicht alles haben. grins..freu..

41 Antworten

Servus,

das mit dem Untersuchen ist ja wohl völliger Quatsch, wenn den wirklich untersuchen willst kannste ihn zerlegen und wer macht das bitte schön ? Ich hab vor ein paar Jahren meinen 325er Bmw auch noch machen lassen mit 200.000 km auf dem Tacho, der Motor war gut und hat das auch problemlos verkraftet. Wenn ihr eure Autos chippen lassen wollt kann ich euch eine Firma empfehlen: Digi-tec.de, da isses so: hinkommen dann machen die die neue Software drauf, dann machste ne Probefahrt und entscheidest dann. Nimmt man se dann gehts ab zur Kasse, will man es nicht weils nicht überzeugt hat oder sonst was dann kommt die alte Software wieder drauf und tschüss.

mfG

haben digi-tec für nen volvo kein angebot? habe auf der hp nichts von volvo gesehen? 

Zitat:

Original geschrieben von T-666


Servus,
 
das mit dem Untersuchen ist ja wohl völliger Quatsch, wenn den wirklich untersuchen willst kannste ihn zerlegen und wer macht das bitte schön ? Ich hab vor ein paar Jahren meinen 325er Bmw auch noch machen lassen mit 200.000 km auf dem Tacho, der Motor war gut und hat das auch problemlos verkraftet. Wenn ihr eure Autos chippen lassen wollt kann ich euch eine Firma empfehlen: Digi-tec.de, da isses so: hinkommen dann machen die die neue Software drauf, dann machste ne Probefahrt und entscheidest dann. Nimmt man se dann gehts ab zur Kasse, will man es nicht weils nicht überzeugt hat oder sonst was dann kommt die alte Software wieder drauf und tschüss.
 
mfG

Mahlzeit,
ich kann zwar nicht aus eigener Erfahrung sprechen, hab aber in nem anderen Forum einiges über gechippte T4´s gelesen. Also stellt euch das mal nicht zu einfch vor. Erstmal bieten viele nen Tuning an, viele haben aber auch mit Volvo nicht so die Erfahrung, Volvos werden eben seltener gechippt als BMW oder Audi. Deswegen wurde immer zu Heico bzw MR geraten, da die eben nur Volvo tunen. Haben zwar die höchsten Preise, aber auch die höchsten zusätzlichen Leistungen.
Und dann ist es mit dem Chip allein meistens nicht getan. Durch die höheren Abgastemperaturen sollte man erstmal ne andere Abgasanlage montieren, damit keine Schäden durch Überhitzung entstehen können. Dann ist ein anderer Luftfilter wohl Pflicht, was aber auch zu Problemen mit dem Luftmengenmesser führen kann, der bekanntlich ziemlich teuer ist. Und es gibt einige, die nach ner Leistungssteigereung Probleme mit ner durchrutschenden Kupplung hatten. Achja, ein gechippter T4 ist kurz danach gestorben, kapitaler Motorschaden. Die Ursache war nich ganz klar, aber Volvo hat natürlich die Schuld auf den Chip geschoben und nix gezahlt.
Also es ist nich ganz so simpel. Wer mehr oder genaueres wissen will, sollte vielleicht mal etwas bei Volvopower.de stöbern. Da gibts jedenfalls diverse detillierte Erfahrungen.

Beste Grüße
André

hallo, habe mich bei volvopower informiert und die ganze panikmacherei wegen chiptuning ist wohl eher tiefzustapeln.
 
wenn man etwas feinfühlig mit dem t4 umgeht und nicht immer voll heizt kann ein tuning eigentlich am motor nichts anhaben.
 
ich werde es bei heico, die viel erfahrung haben machen lassen.
 
greets, werde mich melden wanns soweit ist.
 
miggel69

Ähnliche Themen

ich kann auch nicht aus eigener erfahrung sprechen (hab' meinen ladedruck 'per hand' erhöht), aber der betrieb auf gas, z.b., erzeugt ja auch höhere verbrennungstemperaturen und die motoren halten in der regel und machen überhaupt keine probleme. dass kupplungsscheiben tendenziell schneller verschleissen, der zeitpunkt wann sie anfangen durchzurutschen eher eintritt, abgasanlage usw ist klar... aber wenn man einigermassen so fährt, als ob man sich NICHT das ziel gesetzt hat diese effekte so schnell wie möglich hervorzurufen düfte eine leistungssteigerung um ~20% in dieser hubraum/ps-klasse -im kontext mit volvomotoren erst recht- kein problem sein. imho.

gruss

Hier mein versprochener Bericht zum Spritverbrauch. (2.0T ca. 195 PS)
Bei schaltfauler Fahrweise ist kein Mehrverbrauch festzustellen. Gibt man zwischendurch aber mal alles ... ja, dann genehmigt sich mein Elch jetzt ein paar Schlückchen mehr als vorher. Macht bei mir am Ende einen Mehrverbrauch von ca. 0.3 Liter. (laut Bordcomputer)
Allerdings kann man mit Super Plus den Verbrauch wieder senken. (hätte ich nicht gedacht !) Aber findet mal eine Tankstelle mit Super Plus. Die meisten haben nur das Superteure V-Power etc..
Ansonsten läuft der Elch wie geschmiert.
Das Gute ist, untenrum Turboschub und obenrum Drehzahlgeil. Und das Schlechte, ich hab mich schon dran gewöhnt ....

Tschüss

superplus gibts bei allen total, jet, esso, agip usw tankstellen! genau aus diesem grund meide ich auch vollkommen shell und aral. in polen gibts uebrigens an der shell tankstelle unter dem namen v-power das normale super plus und unter dem namen v-power racing das 100 oktan zeug. aber in gerMONEY haelt man es nicht fuer noetig, super plus weiterhin anzubieten.

Zitat:

Original geschrieben von Husche78


Und dann ist es mit dem Chip allein meistens nicht getan. Durch die höheren Abgastemperaturen sollte man erstmal ne andere Abgasanlage montieren, damit keine Schäden durch Überhitzung entstehen können. Dann ist ein anderer Luftfilter wohl Pflicht, was aber auch zu Problemen mit dem Luftmengenmesser führen kann, der bekanntlich ziemlich teuer ist. Und es gibt einige, die nach ner Leistungssteigereung Probleme mit ner durchrutschenden Kupplung hatten. Achja, ein gechippter T4 ist kurz danach gestorben, kapitaler Motorschaden. Die Ursache war nich ganz klar, aber Volvo hat natürlich die Schuld auf den Chip geschoben und nix gezahlt.
Also es ist nich ganz so simpel. Wer mehr oder genaueres wissen will, sollte vielleicht mal etwas bei Volvopower.de stöbern. Da gibts jedenfalls diverse detillierte Erfahrungen.Beste Grüße André

Jawohl. Das ist ja auch der Grund, warum ich bis heute meinen Elch nicht gechipt habe ! Ausserdem mit meinem Automaten müsste ich noch zusätzlich einen 2ten GetriebeOel Kühler einbauen, da ich ja vorwiegend in der Region Madrid-Málaga auch Nord-Marokko fahre...wird sauwarm das ATF. Abgesehen von diesen obengenannten Risiken und dem finanziellen Aufwand frage ich mich ob sich das wirklich lohnt den Wagen von 160Ps auf 200Ps zu bringen.

saludos

Ob sich das wirklich lohnt ?? Fahr einfach mal einen der nen Chip drin hat....aber pass auf dass man dir das Grinsen nachher nicht wieder operativ aus dem Gesicht entfernen muss.

mfG

Zitat:

Original geschrieben von T-666


Ob sich das wirklich lohnt ?? Fahr einfach mal einen der nen Chip drin hat....aber pass auf dass man dir das Grinsen nachher nicht wieder operativ aus dem Gesicht entfernen muss.
 
mfG

richtig T-666 hat recht, das grinsen bekommt man nur operativ wieder vom gesicht!

miggel69 seit montag mit 235ps und 380nm unterwegs!

grreeez

so . das grinsen ist mir operativ entfernt worden. aber beim nächsten mal fahren mit meinem t4 habe ich schon falten vom grinsen und dann wirdes nicht mehr so einfach die falten zu entfernen.😁😁
 
gruss

Der Themenstarter:

Hallooo, mein gechipter 2.0T hat seit zwei Wochen eine Sportaupuffanlage ab Kat. ( von Simons mit ABE) Vom Sound hatte ich mehr erwartet. Ist sehr dezent, etwas dumpfer und ein leichtes brabbeln beim Gaswegnehmen. Ich schätze die ABE ist fast überflüssig. Beim Tüv würde eh keiner was merken . ;o) Doch verblüfft hat mich die jetzige Leistungsentfaltung. Mein Elch kann jetzt viel freier Luft holen - fühlt sich an wie nach einer Frischzellenkur. Also wirlich eine Leistungssteigerung - hätte ich nicht gedacht ! Aber das eigentliche Phänomen ist: Ich habe hier im Forum schon viel über Leerlaufschwankungen bis zum Motorabsterben gelesen. Auch bei meinem Elch trat schon immer dieses Problem sporadisch auf. Doch seitdem die neue Auspuffanlage montiert ist - ist Ruhe !! - konstanter Leerlauf !! ständig ... seit zwei Wochen !! ... ??Falls er doch wieder mal ausgeht werde ich euch unterrichten.

Gruss, Thilo

Deine Antwort
Ähnliche Themen