Leistungssteigerung 2.0T
Hallo liebe Elchgemeinde,
Nach 4 Monaten langem überlegen hab ich es endlich gewagt. Der Motor meines 2.0T wurde gestern neu "gemanagt".........und ich bin begeistert !! Nicht nur mehr Leistung, sondern auch viel harmonischere Kraftentfaltung. Das hatte ich nicht erwartet. Das Verhalten ähnelt jetzt mehr einem Saugmotor. Der Motor zieht gleichmässig durch und ab 4000 u/min legt er sich bis zum Drehzahlbegrenzer noch mal richtig ins zeug. Die Kraft ist trotz Mehrleistung besser auf die Strasse zu bringen. Ich habe es auf trockener, gerader Strecke nicht geschafft, das DSA-lämpchen zum leuchten zu bringen, - was voher möglich war. Kurvenreiche Landstrassen mit viel schalten machen jetzt richtig spass. Man kann natürlich immer noch schaltfauf fahren. Beschleunigen vom 5.gang mit 50km/h ist kein Problem. Wobei nach meinem Gefühl, hier der Schub etwas nachgelassen hat. Aber man kann ja nicht alles haben. grins..freu..
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flachdachjogger
shit, musste das jetzt sein? wollte doch gerade vernünftig werden... ;-)
"grins"
hallo elche,
der von heico sagte, die leistungsentfaltung beim t4 sei mit tuning etwa gleich wie original nur brachialer. also ich meine der schub setzt etwa bei gleicher drehzahl ein.
übrigens, bei meinem t4 setzt der schub erst etwa bei 3'000u/min zügig ein ist das normal? habe automatik.
grüssli
Zitat:
Original geschrieben von miggel69
übrigens, bei meinem t4 setzt der schub erst etwa bei 3'000u/min zügig ein ist das normal? habe automatik.
grüssli
Hej,
sollte ansetzen bei ca 2400U/min. Ich hab ihn schon bei 1800U/min 🙂
Der gechipte T4 geht so wie die Serie auch nur halt wie schon erwähnt brachialer. Verbrauch hat sich nicht erhöht aber viel mehr Drehmoment gerade im unteren Bereich verleiten geradezu zum schaltfaulen fahren. Hab den Chip seit ca. 30.000 km drin und sehr zufrieden, würde ich auch jederzeit wieder machen.
mfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T-666
Der gechipte T4 geht so wie die Serie auch nur halt wie schon erwähnt brachialer. Verbrauch hat sich nicht erhöht aber viel mehr Drehmoment gerade im unteren Bereich verleiten geradezu zum schaltfaulen fahren. Hab den Chip seit ca. 30.000 km drin und sehr zufrieden, würde ich auch jederzeit wieder machen.
mfG
hallo t-666
darf ich fragen wieviel kosten angefallen sind?
mfg
ja gekostet hat es 399 € incl. Einbau. Musste allerdings nach Österreich fahren. Und ich hab es nicht eingetragen und auch Garantie nur auf die Arbeit die der Chipper gemacht hat.
mfG
Zitat:
Original geschrieben von T-666
ja gekostet hat es 399 € incl. Einbau. Musste allerdings nach Österreich fahren. Und ich hab es nicht eingetragen und auch Garantie nur auf die Arbeit die der Chipper gemacht hat.
mfG
heidenei, das ist nicht viel.......bei heico mindestens das doppelte.
shit, der heicotuner ist in den ferien.
muss wohl noch ein paar tage auf mein tuning warten.
ist schon schön 1. august😁 feiertag in der schweiz..
hallöle!
ich kann auch einen chipper empfehlen. fahre selbst mit seiner software und preislich ist es auf jeden fall eine überlegung wert.
peat 10 hier aus dem forum hat seinen 2.0t auch bei ihm machen lassen.
die webadresse lautet www.fts-tuning.de
beste, max
hallöle!
ich kann auch einen chipper empfehlen. fahre selbst mit seiner software und preislich ist es auf jeden fall eine überlegung wert.
peat 10 hier aus dem forum hat seinen 2.0t auch bei ihm machen lassen.
die webadresse lautet www.fts-tuning.de
beste, max
Ja hat er und er ist immer noch sehr zufrieden damit, der Volvomeister hat nach der Probefahrt gemeint das er wesentlich besser als ein Serien T4 geht.
Gruß, Peter
Geht das auch bei nem 2002er V40 Diesel, 85KW? Wieviel mehr bringts? Ist derTurbo oder Motor in Gefahr? Ich hab bei wirklich normaler Fahrweise jetzt schon den DRITTEN Turbo drinne. Laufleistung des Autos bis jetzt 84-tausend.
Wäre um Info dankbar! LG
sicher geht das auch beim Diesel!
da brauchst Du sogar noch nicht mal in das Steuergerät einzugreifen, da die sog. Tuningbox extern angeschlossen wird.
siehe www.mr-sweden-motorsport.de/.../product_info.php?...
die Leistung und das Drehmoment bei angeblichem Minderverbrauch kann sich sehen lassen!
der dritte Turbo bei dieser Laufleistung und bei normaler Fahrweise ist aber auch alles Andere als normal! Waren die Turbos neu, oder überholt? Was fährst Du denn für ein Öl?
Übrigens: hast Du deinen Frontgrill getauscht??? Der sah doch mal anders aus, oder nicht!?
Gruß
DOIT
also, dann meint ihr wirklich es lohne sich den t4 zu chipen, und es sei eine gut investition. muss abgehen wie schmitz katze...
wer von euch fährt einen getunten t4 und deren meinung wäre sehr hilfreich.
danke für eure tipps und ob es sich wircklich lohne.
bin schon sehr interessiert daran mein t4 zu chipen zualassen, und danach zu schonen.
gruss miggeö
gesagt werden muss noch er ist ein jahrgang 03. 04. 45oookm laufleistung ca. 25'000 km im jahr sonst alles im grünenbereich.
gruss miggel
Also ich hatte mal bei Heico angefragt wie es bei meinem 2.0T mit damals 105000 km mit Leistungssteigerung aussieht. Der zuständige Mensch hat mir dann gesagt wenn mit dem Motor alles ok ist steht dem nichts im Wege. Er sagte dann am Telefon die würden vorher den Motor untersuchen umnd dann erst grünes Licht geben, was sie da allerdings untersuchen ist sein Geheimniss geblieben! Ich denke mal das sich das mit dem T 4 genauso verhält, ich habe mich damals eben aus Preigründen und weil man viel gutes über FTS hört für die Firma entschieden.
Gruß, Peter