Leistungsprüfstand e46 2,2l 170Ps

BMW 3er E46

Hallo,
ich war gestern bei chip4power und habe an meinem Wagen eine Kennfeldoptimierung durchführen lassen.
Steigern soll sich die Motorleistung angeblich um 18PS & 20NM.
Werde jetzt ende diesen Monats (da das Steuergerät ca 1000km zum anlernen brauch) auf einen Leistungsprüfstand fahren.den hier
Was bei der Prüfung rausgekommen ist werde ich natürlich hier einscannen.
Nun wollte ich euch aber vorher noch fragen ob ich beim Leistungsprüfstand die Optimierung angeben soll oder eben nicht?

lg

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


[
Da würde ich aber den E93 mal ganz schnell in die Werkstatt bringen 😁

Ne ne, er meint das ganz ernst. Wenn der Turbo noch nicht greift, insbesondere beim Ampelstart, kam ihm der 330-er bissiger vor. Den Eindruck hatte er von beginn an. Natürlich geht der 335i insgesamt klar besser. Aber wie gesagt, nicht nur ich habe das Gefühl, dass meiner besonders gut läuft. Ich kann den VB gern in die Diskussion hier reinholen, wenn du es nicht glaubst.😉

Zitat:

Original geschrieben von mz4


Ich sage ja immer "Leistung" ist auch subjektiv...
Für nen Kleinwagenfahrer ist der 3L ne hammer Maschine...
Aber es gibt auch Fahrer wo der 3L die unterste Einstiegsmotorisierung ist.. da merkt man schon ganz gut die Unterschiede der Fahrzeugkonzepte...

der 135i würde ich als optimalen Kompromiss zwischen Spaß, Leistung und Spritverbrauch sehen..
wenn er doch nur etwas größer währe bei seinem Gewicht 😉 (das Cab natürlich)

Gruß

Natürlich ist das subjektiv. Völlig richtig. Ich habe mich nur an deiner individuellen Schilderung des Leistungsverhaltens deines Cabs orientiert. Und diese Beschreibung kann ich für meins nicht bestätigen. Vielleicht liegt es an deinem Gasumbau, ich kann mir kein Fachurteil erlauben denn ich bin da zugegeben ein Laie. Aber gerade im Bereich 160 - 220 merke ich kein Loch, sorry. Und ab 220 geht auch noch was. Ich will nicht als Spinner dastehen, aber er kam mir letztens fast wie abgeregelt vor, auch wieder subjektiv. So oft fahre ich ja nicht in diesen Geschwindigkeitsbereichen rum.

Mein 330cic hat diesen Leistungseinbruch nicht, die Kennlinie läuft fast 100% Linear bis zum Kippmoment.

also bei meiner 2,2maschine spüre ich diesen loch nur bei ca ~4500u/min wenn ich im 4. gang bin und über die 4500 komme bei vollgas natürlich. Da merkt man ganz kurz das er an Leistung verliert aber langsamer wird er dadurch und der zieht grade bis in den Begrenzer rein.

Ähnliche Themen

Also meiner hat auch kein "Loch" der zieht auch durch was aber bedingt durch die übersetzung ab dem 4. Gang doch schon etwas träger wird 😉
die Maschine macht die ersten 2,5Gänge Spaß danach verdirbt dir jeder blöde (Sorry) aktuelle C220CDI den Spaß..

Ich will mehr Leistung... 🙁

Gruß

Hmm, mit dem C220CDI kann mein E60 ja noch so mithalten, denke ich. Zumindest habe ich ein C220CDI QP ( alt mit 150 PS ) nach Autobahnbaustelle klar distanziert. Ich habe das noch nicht so getestet mit den Beiden. Kann ja mal gegen meinen Sohn fahren. Gute Idee!😁

Hol dir die Leistung, hast du dir verdient.😁

Hier mal mein Leistungsdiagramm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen