leistungsmessung mit normalem voltmeter????
einen schönen guten tag wünsche ich!!!
ich hab da mal ne frage:
kann man die leistung einer endstufe und den wiederstand der verkabelung mit einem normalem voltmeter messen??? um eine echte aussage über die watt zahl der anlage machen zu können...
würde mich echt mal interessieren..
nur leider habe ich im moment auch nicht mal eine möglichkeit die db-zahl zu messen...
freue mich immer wieder über hilfreiche tipp´s
und bedanke mich schon mal im voraus..
153 Antworten
Die billigen Messgeräte kann man alle net wirklich gebrauchen, da sie meistens eh nur bis 136 dB reichen, wenn's günstiger als ein Termlab sein soll, dann ein Mikkometer, das bekommt man für ca. 300 Eus.
Und ja, natürlich ist der Einbau entscheidend, gerade beim dB-Drag. Wenn Strom, Gehäuse, Port, Auto, Postionierung ... nicht passen, wirds schwer mit 155 -160 dB ;-) Diese Werte schütteln nicht einmal Profis locker aus dem Ärmel. Dazu braucht man sehr, sehr viel Know How, und er wäre sicher der erste, der das erste mal an einem Drag teilnimmt mit seinem ersten SPL Einbau und dann eine 160 aufs Tacho drückt.
Und ja, man kann auch mit günstigeren Komponenten laut werden, wobei ich sagen muß, dass die Sony X-Ploid Woofer, sehr gut fürs Geld sind, jeder der schonmal einen im geschl. Gehäuse gehört hat, weiß das. Aber da braucht man wahrscheinlich noch mehr Know How, um mit günstigen Komponenten genauso laut zu werden, wie andere mit teurem Equipment, wobei teures Equipment, nat. nicht unbedingt bedeutet, auch laut zu sein. Und über die Alltagsgebräuchlichkeit einer Anlage mit Rockwood... Woofern und Shark... Amps brauchen wir denke ich nicht zu diskutieren.
Ich behaupte, dass m-@-s-t-e-r sich wirklich nichts unter 160 dB vorstellen kann, sonst würde er nicht solche Einladungen rausposaunen. Aufschluß würde ehh nur eine Messung bringen, und ich behaupte ebenfalls, dass er egal welches Equipment die 150 dB nicht "einmal" knackt.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von polosex en
und ich behaupte ebenfalls, dass er egal welches Equipment die 150 dB nicht "einmal" knackt.
MFG
Im Leben net, bei dem Einbau 😁
Ich hätte ja nie was gesagt, wenn er nicht mit so Sprüchen schon wieder ankäme.
Also ich vermute mal, dass sich sein Enbau komplett selbst auslöschen wird. Weild er Einbau einfach nichts ist.
hey .. hey
also ich hatte vor einigen jahren auf nem treffen... mit meinem Emphaser Impulse T1 -- sage und schreibe 146db... hab dann aber zum mann am mikrofon gesagt das er sich den anne pupe schnatzen kann.....(reeller messwert war 123,7db)
es gibt hüh und hott.....
und häufig werden vor allem auf treffen nur sch...phantasiewerte gemessen....
ich kenn das nur zu gut: intern. VW/Audi Treffen Haselünne (ich Veranstalter) wird einigen bekannt sein... da kamen jedes jahr diese aussagen...: ich hatte aber da und da 150 db... warum hab ich hier nur 122,5
bääääääääääähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh....
und das mit der meinung bilden: wenn man mit jacksons für 200 euro 160db rausprügelt, kauft doch irgendwie keiner mehr strokers für 2000......
Richtig, es geht ja hier aber um offizielles dB-Drag also ums Termlab Messsystem und da gibt es nat. auch Unterschiede zwischen den Geräten, aber die liegen in einem rel. geringen Bereich, zumindest habe ich noch nie von (extremen) Messunterschieden bei unterschiedlichen Termlab's gehört.
100% Zustimmung, wozu gibt es Woofer für 1000 Eus, wenn sich mit einer Blaupunkt Bassrolle das selbe erreichen läßt ?
MFG
Ähnliche Themen
naja, so gesehen kann man schon für die 1000eier die ein DD 9515 kost für 1000eier jackson zeugs kaufen und wird damit lauter sein, weil man eben 5 30er für bekommt...nur muss man da halt 5 30er unterbringen im vergleich zu einem 38er.
und um beim dbdrag eben erfolgreich zu sein, muss man aus möglichst geringem platz viel rausholen, wenn vom volumen her bei 4 30er jackson schluss ist sind die evtl. lauter als der DD, dafür kann ich in das selbe volumen aber 2 oder 3 DD baun, die dann aus dem selben Volumen mehr dB holen....und dafür zahlt man eben. viel laut mit wenig material = teuer (vom optimalen einbau mal abgesehen). genauso ists mim klang. nur laut ist billig. dazu noch guter klang kostet eben.
@ oliver_C1981
woher willst du eigentlich wissen wie ich es verbaut habe???? ach ja ich vergas wie konnte ich nur du kommst doch wöchentlich auf ne kaffee rum.... ne
*g*
das sind immer die richtigen....
@ polosex en
was 150 db sind weiß ich schon, sonst würde ich doch nicht so reden....
achja und von der marke jackson ist auch nur mein 3 wege system....=)
aber ich muss mir jetzt echt andere sorgen machen wie mit euch zu streiten....
z.B. wie ich die scheiben befestige ;-)
weil es die heckscheibe schom immer raus drückt und es sind vorne noch garkeine scheiben drin....
*grüüüübel*
Zitat:
Original geschrieben von m-@-s-t-e-r
@ oliver_C1981
woher willst du eigentlich wissen wie ich es verbaut habe???? ach ja ich vergas wie konnte ich nur du kommst doch wöchentlich auf ne kaffee rum.... ne
*g*
das sind immer die richtigen....@ polosex en
was 150 db sind weiß ich schon, sonst würde ich doch nicht so reden....
achja und von der marke jackson ist auch nur mein 3 wege system....=)
aber ich muss mir jetzt echt andere sorgen machen wie mit euch zu streiten....
z.B. wie ich die scheiben befestige ;-)
weil es die heckscheibe schom immer raus drückt und es sind vorne noch garkeine scheiben drin....
*grüüüübel*
Lieber Meister 😁
Was hat sich denn an den Komponenten geändert zu deinen damaligen Thread? Dann sag doch mal was du jetzt drinne hast?
Woher weisst du was 150dB sind?
Außerdem hattest du doch damals sowie erst vor kurzem irgendwo wieder dein Vorhaben kund getan.
Auf diese Fakten beziehe ich mich. Nichts anderes. Ich will nicht streiten, ich will dir nur die Illsuion nehmen. Und vor allem lass bitte in gottes namen diese Großkotzigen Sprüche von wegen" ich denke ich pack auch die 150 dB."
Denn ich, ach was sage ich da, wir alle bezweifeln das.
Ich will mich doch auch nicht streiten, das ist doch bis jetzt eine relativ fachliche Diskusion und ich habe nur Behaptungen aufgestellt. Ich lass mich gerne eines besseren belehren.
Was fährst du denn für Equipment, wenn ich Fragen darf, wie verbaut (Gehäuse ...), wie schauts mit dem Strom aus ?
Aber in welcher Klasse willst du damit überhaupt starten ?
Schreib das doch mal ins Termpro Forum, dort sind die Leute die sich mit der Materie auskennen, ich glaub dort findest viele Freunde, wenn du mit Zahlen, wie 160 dB um dich wirfst ;-)
MFG
Hier nochmal ein Auszug aus deinem damaligen Super Diskussions Thread.
Zitat:
"ich habe mir auf der motorshow ne anlage gekauft um meinen kofferraum(golf) aus zu bauen.
es sind 2x 1000 watt toxit 2x 1500 watt boschmann
doppelschwing spule und 4x 1000 watt aurora 4x powercap a 1 farat
"
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
Lieber Meister 😁
Denn ich, ach was sage ich da, wir alle bezweifeln das.
ihr wollt es nur nicht warhaben und belehren lassen wollt ihr euch ja anscheinend auch nicht...
Och Mensch dann sach doch mal bitte genau inwieweit sich dein Vorhaben geändert hat.
Ich machs dir mal ein wenig einfacher:
Beantworte einfach folgende Fragen:
- Welche Woofer hast du?
- Wieviele?
- Welches Gehäuse hast du jeweils oder wie auch
immer?
- Welche Stufen?
- Hast du ne Zusatzbat 1 oder mehr?
- Hast du schon mal deine Reso des Autos rausbekommen?
Dich will hier keiner verarschen, auch damals nicht.
Nur wenn du einfach darauf hin baust, wird das nix.Kapiers doch einfach.
habe sogar nur 3 amp´s für den bass gebraucht!!!
die sub´s sind geblieben...aber free air... 2 zusatzgelbatterien kabel sind daum dick und auch nicht länger wie 20 cm
zum gehäuse.. ich habe die 2 toxic in ein ca. 140 lieter gehäuse gebaut und die boschmann in ein ca. 85 lieter gehäuse..bei diesem gehäuse sind 2 bassreflexrohre in dem anderem nur eins (140l.)
Zitat:
Original geschrieben von m-@-s-t-e-r
zum gehäuse.. ich habe die 2 toxic in ein ca. 140 lieter gehäuse gebaut und die boschmann in ein ca. 85 lieter gehäuse..bei diesem gehäuse sind 2 bassreflexrohre in dem anderem nur eins (140l.)
Jetzt sei mir bitte nicht böse, aber das klingt nicht so, als hättest du die Gehäuse berechnet.
Denn einfach so nen BR Rohr irgendwo reinzustecken bringts gar nicht.
Hast du anhand der TSP´s deine Kiste gebaut oder einfach so drauf los?
Meistens ist es so, das wenn du unterschiedliche Woofer verbaust, diese sich gegenseitig auslöschen können. Auch ist IMMER darauf zu achten, zumindest wenn man auf DB Drags will, welche Reso dein Auto hat.
Ohne dieses Wissen bringt es dir nichts und rein garnichts wenn du drücken gehst.
Verstehst du was ich sagen will!!!!!!??????
Du hast halt eben nur irgendwas und irgendwie verbaut und es drückt vielleicht auch einwenig, aber garantiert nicht mehr als 2 * 12" Subs an einer gescheiten Stufe.
Hoffe du hast es gerafft.
Ach und nochwas. Ich spreche jetzt mal nur für mich.
Ich täte mich mit so Komponenten nirgendswo blicken lassen, mir wäre es allein schon peinlich wenn ich die Namen der einzelnen Sachen aussprechen müsste.
Das nur mal dazu. Die meisten hier haben ne Menge Ahnung und Erfahrung was Car Hifi und SPL betrifft.
Dazu zähle ich mich, und ich kann immer was dazu lernen, aber nimms nicht persöhnlich, aber bestimmt nicht von dir.
Du hast also je 2 einer anderen Marke, sprich 2 30'er von Firma X und 2 von Firma Y ?
Da die Subs vermutlich unterschiedl. sind, muß es ganz schön schwer gewesen sein die Gehäuse miteinander abzustimmen ;-)
Hast du die Sache auf Reso oder zum Musikhören abgestimmt ?
Das haut nie und nimmer hin !!!
EDIT: Och, zu spät ;-)
MFG