Leistungseinbruch bei starker Beschleunigung

Audi TT RS 8S

Nachdem ich meinen kleinen heute nach langer zeit aus der werkstatt geholt habe(gab ein neues steuergeraet), ich voller begeisterung die ersten km gefahren bin, und ich mich mich über eine ganz andere leistungsentfaltung gefreut hab, kam was neues: bei nem kraeftigen tritt aufs gas im 1.gang setzt er so um die 2600-3000 kurz aus und der schub ist weg um danach sofort wieder anzuziehen..tritt nur auf wenn man forsch aufs gas tritt, wenn man normal bis zuegig anfaehrt geht er ohne mucken vorwaerts. was zum teufel ist das und wie bekomm ich es weg? fühlt sich an als waer der ganze ladedruck für ne zehntelsekunde beim teufel um danach umso kraeftiger zurückzukommen.
(2001erTTR/AUQ/28000km/original mit neuen ZK, Lmm, schubumluftventil, bypassventil, drosselklappen, magnetventil und jetzt auch steuergeraet,alles wegen staendigen rucklern und leistungsverlust getauscht!)

18 Antworten

keine leistung

Zitat:

Original geschrieben von Fabius


Denke das man da lieber mit nem richtigen Profi reden sollte. Nicht das ein Audimechaniker das nicht wäre, aber der würde Dir sicherlich nicht sagen das der Stellmotor die Wurzel allen Übels ist.

Sicherlich nicht.

Lieber einer der unabhängig urteilen kann.
Gruss

an wen sollte ich mich am besten wenden( Tuner, etc,???).gibt es nummern oder emailadressen wo ich ein offenes ohr und kompetenten rat finde? als ich heute morgen zum bäcker gefahren bin blieb die nadel vom drehzahlmesser für drei vier sekunden auf 2600 hängen, leistung und beschleunigung komplett fehlanzeige..

das hört sich immer mehr nach einen drosselklappenproblem an.

Wo kommst Du denn her?
Würde Dir (wenn Du in NRW wohnst) Wimmer Rennsporttechnik empfehlen.

Vielleicht können die Dir helfen oder zumindest diagnostizieren was es ist.

Dann kannst Du aufgrund der Diag. bei Deinem Händler mal Druck machen.

Wimmer kann so ziemlich viel.
Gruss

@Fabius
danke! werd es nochmal versuchen! komme aus esslingen bei stuttgart.. hatte mich schon mal per mail und telefonisch bei wimmer erkundigt, leider erfolglos. meinten ne ferndiagnose sei kaum von erfolg gekrönt..hab mich aber gestrern mal mit audi direkt in verbindung gesetzt. die sagten ich solls noch einmal reklamieren,und sollten sie nicht zu meiner zufriedenheit reagieren..dann meldung an audi und sie kümmern sich drum! wird wohl auch fruchten, denn das autohaus hat ziemlich um den zuschlag beim service für audi kämpfen müssen.ist ein autohaus, das sowohl audi als auch vw vertreibt und letztes jahr den verkauf der marken trennen musste. den zuschlag für den service haben sie grade noch so bekommen-mussten ziemlich kämpfen;hat mir ein bekannter eines verkäufers im vertrauen erzählt. bin gespannt was die zu den kratzern und den ölflecken im fussraum sagen..

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen