Leistungsabfall beim Beschleunigen
Hallo zusammen,
habe seit heute morgen ein Problem mit meinem Opel Corsa D 1.3 CDTI.
Nun zu meinem Problem:
- losgefahren mit Kaltem Motor bei ca. 1500 U/min hat er wie wenn mir einer das Gas wegnehmen wollte ausgesetzt und es leuchtet kurz (ca. 1 Sekunde) irgendeine Rote Kontrollleuchte auf, welche ich aber in dieser Zeit nicht erkennen konnte, welche das ist.
- bei warmen Motor und gleicher drehzahl das gleiche Spiel
- bei wiederum warmen Motor und drehzahl von ca. 3000 U/min. das gleiche Spiel
Nach ca. 1 Sekunde ist er aber OHNE Kontrollleuchte oder sonstigem ganz normal weitergefahren.
Zusätzlich ist mir schon seit längerem aufgefallen, das mein getreuer Corsa immer wieder mal wenn ich von einem Gang in den nächsten Schalter (egal welcher Gang wechsel) kurz keine Leistung hat.
Kennt jemand von euch das Problem und kann mir vielleicht helfen?
Vielen Dank euch schon mal!
Gruß
Michi
24 Antworten
Dann ziehe doch abends den Stecker von LMM ab...😉
Dann lag ich ja ganz gut mit meiner vermutung :P
Hast du das problem auch im leerlauf?
Wenn ja kannst du es ja gut testen ... im leerlauf gas geben und gucken ob er i-wann die leistung nicht mehr annimmt.
Wenn es der fall sein sollte, kurz den LLM stecker abziehen und gucken ob es dann funktioniert.
Wenn JA .. dann sollte der LMM hin sein...
Dann lohnt es sich aufn schrottplatz oder so nen neuen zu holen, da opel selber knappe 200 für das bissl plastik haben möchte.
Ja es ist leider immer sporatisch, also nicht täglich. Konnte jetzt wieder mal eine Woche fahren ohne das irgendetwas war und jetzt seit heute morgen ist das Problem extrem bzw. wie gesagt nach dem 3. mal starten ist er erst gelaufen ohne aus zu gehen.
Ja die spinnen echt, habe gerade beim Zuböhr geschaut und selbst da wollen die doch glatt für 10 cm Kunstoff und so nen kleinen Sensor 160€! :-(
Zitat:
@Michi-88 schrieb am 17. Mai 2016 um 12:18:50 Uhr:
:-( Mich nervt es nur das jedesmal das Problem nur auftaucht, wenn ich morgens zur Arbeit fahre und keine Zeit habe zu testen ob es der LMM sein könnte.
Doch man kann es testen.
Einen günstigen ELM 327 OBD Bluetooth Adapter kaufen und eine kostenlose Software von Google Play installieren, wenn du ein Android Handy oder Tablet hast.
Ähnliche Themen
zum fehlercodes auslesen? such mal im Play Store nach OBD.. Es geht aber nur motor und abgasanlage. Alle anderen Codes bleiben den teuren Geräten vorbehalten... Die Elm327 Bluetooth Adapter gibt's für 10eur bei ebay..
Ok danke! Ja komische Sache, heute morgen war gar nichts mal wieder. Habe mir aber sagen lassen, das ich dringend den Dieselfilter mal wechseln sollte und AGR Ventil reinigen (falls man es raus bekommt, denn das sitzt ja so beschi**** drannen)
Hat jemand vielleicht von euch eine Anleitung wie ich am besten (einfachsten, Tricks oder sonst was) wie ich das AGR Ventil ausbauen kann geben?
Sor kurzes Update:
habe gestern beim heimfahren von der Arbeit extrems ruckeln beim fahren z.B. im 4 Gang und ca 1500 U/min im Stadtverkehr.
- Dieselfilter habe ich getauscht gestern
- auf Verdacht eine KFZ-Meisters habe ich auch den Kühlmittelsensor getauscht (da mein Corsa ja keine Anzeige im Instrumentenfeld hat)
- Versuchte noch das AGR auszubauen, aber leider habe ich es nur geschafft den Magnetschalter auszubauen. Weiß noch nicht wie ich den Rest aus dem "tollen" verbauten Auto raus bringen soll???? Habe aber auch festgestellt das sich die Feder des AGR eigentlich sehr gut bewegen lässt und es kommt auch keine Motorkontrollleuchte!
Motorkontrollleuchte kam bei mir auch nicht trotz defektem AGER-Ventil!