Leistung A3 (102PS zu 125PS)

Audi A3 8L

Hallo

ich bin im Moment auf der suche nach einem A3. Wollte hier mal fragen wie die Erfahrungen sind und wie zufrieden ihr mit eurem A3 seid.
Mein Hauptproblem ist jedoch wie zufrieden seid ihr mit der Leistung weil der A3 ja doch etwas wiegt reichen 102 PS oder merkt man den unterschied zu den 125PS sehr, vielleicht hat jemand schonmal beide gefahren und kann mir seine Meinung dazu sagen.
Danke Lebbi

P.S. hat jemand zufällig ein gutes Angebot für einen A3?
Ab Baujahr 2001 kilometer bis 85000 Preis bis ca 13000€

22 Antworten

Vom Verbrauch her, stimme ich da auch zu, aber mit der kaum spürbaren mehr Leistung von 23PS muß ich Dich leider ein bischen belächeln 😁 (Sorry nicht böse gemeint)! Meine Frau fährt den 1.6l und ich den 1.8l, sie fährt auch einen sehr heißen Reifen, aber auf der AB wird der abstand schnell größer zwischen uns beiden!

also wie ich das hier jetzt lese,
raten die meisten vom 1,8l (zu viel Sprit) ab der 1,6l hat zu wenig PS für das gewicht also bleibt ja nur der 1,8T aber das hört man ja das es oft Probleme gibt und der Turbo nach einigen Kilometern den Geist aufgibt. Sehe ich das richtig?
Welche Alternativen gibt es? Einen neuen Kaufen 1,6L FSI?
hat jemand damit erfahrung?

@Lebbi: Der Abgasturbolader ist kein[ Verschleißteil wie z.B. die Kupplung, sondern sollte ein ganzes Autoleben lang funktionieren. Schäden bei Turbobenzinern sind generell zumeist auf lieblosen Umgang mit dem Motor (Stichwort: Warm- & Kaltfahren) und Nachlässigkeiten bei den Ölwechselintervallen zurückzuführen.

Zur Höchstgeschwindigkeit des Audi A3 1.6 (74 kW): Mit genügend Anlauf ist Dauertempo 170-180 in der Ebene kein Problem. Bei Vollgas kratzt die Tachonadel an der 200er Markierung - ganz beachtlich, wie ich finde. Doch wer sich dauerhaft in Regionen über Tacho 160 aufhalten möchte, darf nicht sich nicht an den hierfür erforderlichen, hohen Motordrehzahlen des 1.6 stoßen.
Nur eines ... wer die Drehmomentkapriolen eines modernen 100 PS Turbodiesel gewohnt ist und sich in den nominell gleichstarken Benziner setzt ... der wird bei Zwischenspurts am 1.6i wohl verzweifeln. 😁

Gruß
Rigero

Zitat:

Original geschrieben von LionJenson


Vom Verbrauch her, stimme ich da auch zu, aber mit der kaum spürbaren mehr Leistung von 23PS muß ich Dich leider ein bischen belächeln 😁 (Sorry nicht böse gemeint)! Meine Frau fährt den 1.6l und ich den 1.8l, sie fährt auch einen sehr heißen Reifen, aber auf der AB wird der abstand schnell größer zwischen uns beiden!

autobahn mag sein, aber man muss halt selbst abwägen in wie fern benzinverbrauch ausschlaggebend ist, und wieviel autobahn man fährt, bzw. wieviel man davon freie fahrt hat dass man die geschwindigkeit auch ausnutzen kann, ich sag nur: sch.... LKWs ^^

Ähnliche Themen

Ja, aber es fängt doch schon mit dem Lkw´s an, z.B. auf der Landstraße. Da überlege ich mir 2mal ob ich den mit dem 1.6l in manchen Situationen überhole oder nicht! Wo ich mit dem 1.8l noch überholt hätte. Aber ich muß auch sagen, das ich mir, wenn ich mehr Zeit gehabt hätte auch den 1.8T geholt hätte.

Hallo,

ich meine auch es kommt immer darauf an welchen
motor man beim vergleich zuerst gefahren ist. als
ich das erste mal den 2.0 TFSI gefahren bin dacht ich
auch "naja su gut get der gar net" aber dann der wechsel
zurück auf meinen war dann doch deutlich. ist auch klar
75 PS sind halt doch spürbar.
also für mich war klar der 1.6er langt mir net (bin vorher
zum vergleich auch den 1.6er gefahren) und mehr
als der 1.8er war net drin. sogesehen war die entscheidung
klar.
10L frißt er halt. damit muß man dann rechnen.

PS: hatte neulich mal nen A6 3.0TDI zur probe und der hat
gleich 13L genommen. 🙂 tempomat auf 210 und rennen
lassen. soll auch noch freie autobahnen geben... 😉

viele grüße

Hallo,

würde dir auch eher zum zum 1.8T 150PS raten wenn es dir nicht nur aufs sparen ankommt, denn der Unterschied zum normalen 1.8 ist gewaltig obwohl er kaum teuerer ist... Falls du wirklich nur ein sparsames Auto willst mit dem du zügig von A nach B kommst dann den 1.6er. Wenn du über 25.000km im Jahr fährst würd ich dir zu nem TDI raten, vor allem weil schon der 100PS TDI im Vergleich zum 102PS 1.6er extrem stark ist.

Ich bin bevor ich meinen gekauft habe nen normalen 1.8er, dann nen 1.8T und dann den 131PS TDI Probegefahren und mich letztendlich für den TDI entschieden da ich auf ca. 50.000km im Jahr komm. Ansonsten hätt ich mir den 1.8T mit 180PS geholt der deutlich günstiger als mein TDI im Unterhalt ist aber der säuft dafür Super+...

also den 1.8t kenn ich leider nich , aber höre meist nur gutes darüber 😁

ich selbst besitze einen 1.8 mit 125 ps , und bin vorher auch schon den 1.6er gefahren...

also manche sagen da gibt es keinen unterschied , aber ganz ehrlich ich merk dort doch schon n deutlichen unterschied ...

soll nich heißen dass der 1.6er langsam is , aber der 1.8er is eben doch n stückchen stärker , wie gesagt auf der autobahn machts sich wirklich bemerksam find ich ....

mfg,
flxx

Deine Antwort
Ähnliche Themen