Leidiges Thema Reißverschlussverfahren

Guten Morgen zusammen,

folgender Sachverhalt hat sich gestern zugetragen und ich brauche mal eure Einschätzung:

Gestern gegen späten Nachmittag befuhr ich eine zweispurige Straße, die kurz darauf zu einer Spur wird. Auf der Straße ist dies zusätzlich mir Markierungen angedeutet. Ich befuhr die rechte Spur. Es war recht wenig los, so dass das Fahrzeug, dass vor mir auf der linken Spur fuhr und bereits den einspurigen Bereich erreicht hatte, verhältnismäßig weit weg war (schätze so um die fünf Autolängen). Ich habe nun auch die letzte Markierung passiert und ordnete mich auch ein, bis ich das aufheulen eines Motors hinter mir hörte. Ein Passat, der vorher auch irgendwo hinter mir auf der rechten Spur gewesen sein muss, fand wohl, dass ich nicht schnell genug aufschloss zu meinem Vordermann und wollte sich noch links vorbeiquetschen, merkte aber dann doch, dass ich schon viel zu weit vorne war und er hätte in den Gegenverkehr fahren müssen, um noch an mir vorbeizukommen.

Ende vom Lied war, dass er sich total verkalkuliert hatte, ordentlich Tempo drauf hatte und dann natürlich in die Eisen gehen musste. Es folgte ein ordentliches Hupkonzert, der Schalter für die Lichthupe wurde auf´s übelste gequält und es wurden fleißig Fotos von meinem Auto gemacht, sprich er hat das Handy quer aufs Lenkrad gelegt um dann von meinem Heck Fotos zu machen. Meine seine Beifahrerin war auch mir dem Handy zugange.

Eigentlich hätte mich das total kalt gelassen aber die Tatsache, dass er nun Fotos gemacht hat, ärgern mich doch ziemlich. Er wird die ja nicht umsonst gemacht haben daher meine Frage: Was bringt es ihm, wenn er damit zur Polizei rennt? Ich habe mich bestimmt das eine oder andere Mal auch nicht immer konkret im Straßenverkehr verhalten aber bei dieser Geschichte gestern bin ich mir noch nicht mal 0,000001% einer Schuld bewusst.

Ich danke euch schon mal.

P.S. Wenn man auf das Bild schaut, war ich schon über die letzte Markierung hinaus.

Beste Antwort im Thema

Mit etwas Glück wird ihn die Polizei fragen, wie er es geschafft hat, trotz Handyverbot mit dem Handy Fotos zu machen.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 6. Juni 2019 um 10:12:34 Uhr:


Ehrlich gesagt tendiere ich zu der Empfehlung - für den unwahrscheinlichen Fall das "was nachkommt" - Unkenntnis zu heucheln und jede Beteiligung an der Angelegenheit abzustreiten.
Jede Einlassung enthält die Bestätigung, dass es eine Begegnung mit dem Rowdy gegeben hat. Ohne könnte er sich immer noch geirrt haben oder muss mit seinem Handyfoto aus der Deckung.

P. S.: Ich erlebe fast täglich, dass bei Tempo 70 zHG jemand seinen Kleinwagen in den Begrenzer dreht, um noch schnell vorbeizuhuschen. Entlockt mir immer wieder ein Schmunzeln.

...jo, jo, immer diese Kleinwagen.

Zitat:

@Naddel1983 schrieb am 6. Juni 2019 um 09:18:41 Uhr:


Ich bin A1-geplagte in Bremen. Jeden Tag vor der Baustelle in Brinkum erlebe ich das Thema. Mittlerweile ist es mir schon egal geworden, ob jemand die Lücke dicht macht um mich bloß nicht reinzulassen. Komm ich halt zwei Sekunden später zuhause an 😉

Im gestrigen Fall bin ich mir aber absolut keiner Schuld bewusst. Einzig wenn ich mich in Luft aufgelöst hätte, wäre er vorbeigekommen. Das Problem ist halt nur, dass die beiden zu zweit waren. Ich bin mir nicht ganz sicher, was da dann wirklich erzählt wird und wie das dann nachher für mich endet als Blöde die keinen Zeugen hat.

ich wollte gerade sagen, das bild oben sieht nach Bremen aus. Dieses 2 auf 1 Spur binnen ein paar Meter ohne vorherige Beschilderungen (nur die Bodenzeichen), sind mir auch auch schon unangenehm aufgestoßen. Hab ich bisher noch nirgendwo anders so erlebt. Das "verkalkulieren" wird dadurch nur unterstützt. Vermutlich gab es an der Stelle vorher auch keine Beschilderung, dass es bald 1 Spurig wird?

Natürlich ist das Verhalten (Handy, Lichthupe etc.) nicht in Ordnung, aber die Beschilderung in Bremen meines Erachtens auch nicht (und damit meine ich nicht einmal unbedingt den rechtlichen Aspekt, sondern den gesunden Menschenverstand).

Auch an solchen Fahrbahn-Verengungen ist alles geregelt. Wer die Stelle zuerst erreicht, kann fahren, egal ob rechte oder linke Spur.
Wenn beide auf gleicher Höhe sind, hat der rechts fahrende Vorfahrt.
Wenn dein Verfolger anders denkt, muss er zur Nachschulung.
Viele glauben tatsächlich, dass die linke Spur Vorfahrt hat.

Bitte jetzt nicht wieder alle möglichen Szenarien.

Berichtigt mich wenn ich das falsch verstehe, aber grundsätzlich gilt doch immer ein Rechtsfahrgebot. Theoretisch kann man doch auch nach dem Ende der Markierungen in der Mitte noch ein Fahrzeug überholen, wenn es nur weit genug rechts fährt. Vielleicht sollte man an dieser Verengungs-Stelle nicht von der rechten Spur in die Mitte ziehen, sondern weiterhin rechts fahren.

Ähnliche Themen

An der Verengung überholen? Wer kommt auf diese Idee, evtl. noch in der Stadt beim geltenden Geschwindigkeitslimit?
Weiterhin rechts fahren an der Verengung?

Zitat:

@Mazon3599 schrieb am 6. Juni 2019 um 11:54:31 Uhr:


Berichtigt mich wenn ich das falsch verstehe, aber grundsätzlich gilt doch immer ein Rechtsfahrgebot.

Nein,

grundsätzlich

galt das Rechtsfahrgebot noch

nie

.

Zitat:

@Naddel1983 schrieb am 6. Juni 2019 um 08:57:50 Uhr:


Guten Morgen zusammen,

folgender Sachverhalt hat sich gestern zugetragen und ich brauche mal eure Einschätzung:

Meine Einschätzung ist, dass du auf einen Volidioten gestoßen bist, der die Fehler lieber bei anderen sucht, als bei sich selbt. Außer du hast Gas gegeben, als du überholt wurdest, und dafür einen Unfall in kauf genommen. Dann läge die Schuld auch bei dir, selbst wenn der Passatfahrer zu schnell gewesen wäre.

Von deiner Formulierung har schätze ich aber, dass du den einfach nicht gesehen hast. Sowas kann passieren.

Der Hintere muss immer bremsen - Wer die Stelle zuerst erreicht, kann fahren, egal ob rechte oder linke Spur.

Bist du dir sicher? In Hamburg sind die Fahrbahnflächen markiert. Einmal mit gradeausfahrt und einmal mit einbiegenden Pfeil (Kann ich nicht besser beschreiben). Und so wie es meine Tochter grade in der Fahrschule hatte muss der mit dem Pfeil blinken und den auf gleicher Höhe fahrende Fahrzeug Vorfahrt gewähren. Und häufig ist es die linke Spur, die den gradeausfahrenden Pfeil hat.

Zitat:

@manvo schrieb am 6. Juni 2019 um 11:42:59 Uhr:


Auch an solchen Fahrbahn-Verengungen ist alles geregelt. Wer die Stelle zuerst erreicht, kann fahren, egal ob rechte oder linke Spur.
Wenn beide auf gleicher Höhe sind, hat der rechts fahrende Vorfahrt.
Wenn dein Verfolger anders denkt, muss er zur Nachschulung.
Viele glauben tatsächlich, dass die linke Spur Vorfahrt hat.

Bitte jetzt nicht wieder alle möglichen Szenarien.

trift auf den TE nicht zu.

Zitat:

@Needful schrieb am 6. Juni 2019 um 13:21:00 Uhr:


Bist du dir sicher? In Hamburg sind die Fahrbahnflächen markiert. Einmal mit gradeausfahrt und einmal mit einbiegenden Pfeil (Kann ich nicht besser beschreiben). Und so wie es meine Tochter grade in der Fahrschule hatte muss der mit dem Pfeil blinken und den auf gleicher Höhe fahrende Fahrzeug Vorfahrt gewähren. Und häufig ist es die linke Spur, die den gradeausfahrenden Pfeil hat.

Ja, wenn es sich nicht um Fahrsteifen i.S.d. §7 StVO handelt, dann gilt auch kein Reißverschlussverfahren

Frage mich, was da kommen sollte ...
Ich hatte mal so einen ähnlichen Fall.
Da bin ich auch vor jemanden eingeschert, dem das nicht gefallen hat…
Er ist mir dann blinkend dicht aufgefahren und hat mit dem Handy rumgefuchtelt.
Bin normal weitergefahren und habe meinerseits mein Handy mit der rechten Hand nach hinten hochgehoben.
Ohne, daß ich irgendwas damit getan hätte ... einfach nur hochgehoben ....
Sofort war da wieder Abstand, das Blinken wurde eingestellt und ich habe nie wieder etwas von dem gehört 🙂

mit dem Handy rumzufuchteln hat der TE aber vergessen. Jetzt fehlt die Drohkulisse.

https://verkehrslexikon.de/Module/ReissVerschluss.php

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 6. Juni 2019 um 14:31:17 Uhr:


Frage mich, was da kommen sollte ...
Ich hatte mal so einen ähnlichen Fall.
Da bin ich auch vor jemanden eingeschert, dem das nicht gefallen hat…

Abstand hatte gepasst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen