Leidiges Thema - Eisenmann, Reuter oder Bastuck?

BMW 3er E46

obwohl schon sehr oft darüber diskutiert wurde, würde ich gerne eure Meinung dazu hören.
Was würdet ihr empfehlen?
Was für Vorteile und Nachteile hat jeder der ESD?

Beste Antwort im Thema

ich empfehle Original 😉 noch nie einen haltbareren Auspuff gehabt

144 weitere Antworten
144 Antworten

Muss es ja auch nicht...solange die klangkcharakteristik geil ist und das ist sie bei eisenmann ja

Jepp, kann ich bestätigen, schön dumpf, nicht kreischend. Für meinen Geschmack sogar etwas zu laut, hör meinen aus ca. 200 m Enfernung schon, wenn mein Dad ab und an mit ihm unterwegs ist und in die Straße einbiegt (ist "nur" n ESD). Ich find der Sound geht so in Richtung M50, für die "alten Hasen" denen das noch was sagt.

Gruß

Also ist der Reuter S genauso laut wie der originale ?

@DrDew3
Wie viel hat der 330ci im Schein stehen ?
Hab den grade nicht zur Hand

Ähnliche Themen

Zitat:

@Greekgreek schrieb am 13. September 2016 um 13:49:52 Uhr:


@DrDew3
Wie viel hat der 330ci im Schein stehen ?
Hab den grade nicht zur Hand
Standgeräusch

85db

Check

Heißt wenn ich mir den Reuter (nicht S) kaufe hat er nur 80???
Weil beim normalen Reuter steht 80 dB
Beim Reuter s 85 dB ?

Tabelle :
Reuter : 80db
Reuter S : 85db
Reuter SS : 90db
Heißt nur der Reuter s kommt an meine original dB Zahl und mit dem normalen Reuter mache ich ihn sogar leiser?

@DrDew3 @FloOdw
???

@Greekgreek Ja aber die Lautstärke hat mit den Klang ja herzlich wenig zu tun

Des war ja nicht meine Frage, sondern ob ein teurer sportauspuff die gleiche Lautstärke hat wie mein originaler

@DrDew3
Warum haben dann beide die gleichen dB?
Fahrzeugtechnik 85db
Reuter 80db
Reuter s 85db?

Also?

Keine Ahnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen