Leider Unfall - Jetzt E220 CDI Mopf oder E 200K Mopf

Mercedes E-Klasse W211

Guten Abend ins Forum.

Vor zwei Stunden hat meine Frau unseren Kombi verunfallt. Nur Blech, keinem was passiert. Shit happens !!
Bin jetzt am überlegen ob ich den hier sehr gelobten 200 K Mopf oder den 220 CDI Mopf nehmen soll. Insbesondere würde mich interessieren, wie Ihr die Laufruhe des 220 CDI beurteilt. Ist vielleicht einer schon mal beide gefahren und kann mir die Erfahrung berichten?
Vor zwei Jahren habe ich mich - auch wenn Ihr mich dafür steinigt - statt für einen 270 CDi für den 240 entschieden, der zwar nicht die Power hatte, aber eben Laufruhe.

Vielen Dank die Infos

sid2006

Beste Antwort im Thema

Wenn i c h Freunde besuche und dann mitten in der Nacht -in einer ruhigen Wohngegend- beim Abschied mein neues schönes Auto starten muß - und dann weithin dieses primitive Diesel-Bauerntraktor-Geklappere außen zu hören ist - allein das wäre m i r oberpeinlich !

Wenn Du oft schwere "Sachen" (Wohnwagen, Pferdetransporter) ziehen musst, ist aber ein niedrig drehender Diesel schon besser geeignet !!!
Auch für Fischkutter, Baumaschinen . . .

Für rel. viel Kurzstrecken-Anteil ist er ungeeignet, weil er da nie richtig warm wird.

Und unter 10000 km/Jahr rechnet er sich unterhaltsmäßig meistens auch nicht so recht.

Bedenke auch:
Diesel ist bald so teuer wie Benzin. Versicherung immer teuerer (Dieselfahrer=Vielfahrer).
KFZ-Steuer wird auch seeehr bald neu gestaltet, nach CO2 und nicht mehr nach Hubraum.
Dieselabgase sind "von Haus aus" viel dreckiger, brauchen - heute... - viel aufwändigere (=anfälligere =Reparaturen =Kosten ) Abgasnachbehandlung als früher:
Rußfilter, Bluetech , Harnstoffeinspritzung . . . igittigitt !
Ob da die in ein paar Jahren als (anfällige) Gebrauchtwagen später auch noch immer sooo wie früher gefragt sind ???

Wegen Rußfilter braucht man immer zwingend teueres "Low Ash-Öl", sonst ist der bald verstopft . . .

Diesel Turbolader drehen mit bis zu 4000 Umdrehungen pro Sekunde !!!
bei 750° Rotglut !!!
Brauchen beim plötzlichen Beschleunigen eine "Gedenksekunde". . .
Allsowas mag i c h auch ü b e r h a u p t nicht.

46 weitere Antworten
46 Antworten

@egow211

Welches Fahrzeug hast Du gekauft ?

Kannst Du was zu Unterschieden in Performance und Verbrauch zum 240 schildern.

Habe jetzt einige 200K, 220CDI und 280 Benzin in Beobachtung. Mopf wird es auf jeden Fall.

Für Probefahrten habe ich momentan leider überhaupt keine Zeit. Die Entscheidung werde ich leider ohne Praxistest treffen müssen.

sid2006

Zitat:

Original geschrieben von sid2006


@egow211

Welches Fahrzeug hast Du gekauft ?

Kannst Du was zu Unterschieden in Performance und Verbrauch zum 240 schildern.

Habe jetzt einige 200K, 220CDI und 280 Benzin in Beobachtung. Mopf wird es auf jeden Fall.

Für Probefahrten habe ich momentan leider überhaupt keine Zeit. Die Entscheidung werde ich leider ohne Praxistest treffen müssen.

sid2006

Ohne Probefahrt entscheiden zu müssen ist aber nicht geeade so toll.

Jeder hat einen eigenen Eindruck über Leistung, Charakteristik, usw.

Ich würde nie ein Auto kaufen, weil jemand meint das dieser Wagen gut ist, sondern nur wenn ich selber der Überzeugung bin ob dieser Wagen mit dem oder dem Motor der richtige ist.

Das wäre mir schon sehr wichtig.

Ja, da hat KarloV6 Recht!

Ein paar Kilometer müssen schon sein, ob es passt, sonst ärgerst Du Dich nachher Jahrelang...

Grüsse

Daniel

Und Jungs was meint Ihr wenn ein potenzieller Käufer es über den Hauseigenen MB-Online Gebrauchtfahrzeugkauf sich einen neuen zulegt 😕
Ist doch auch ohne Probefahrt erstmal, dafür hat man glaub ich 2 Wochen Rückgaberecht oder 😕

Ähnliche Themen

...ist das nicht gerade das schöne an Mercedes, dass man sich den Wagen vor dem Kauf nicht anschauien muss...
...meinen Tee habe ich auch blind gekauft, ohne vorher in einem Mopf gesessen oder zur Probe gefahren habe...
...aber gut, es war klar das er besser läuft als meine VorMopf-Limo...

Gruß
germanfarmer

Hey sid2006,

ich würde in jedem Fall ne Probefahrt machen!!

Von den 3 genannten Fahrzeugen, würde ich den 280er nehmen, gerade wegen der Laufruhe etc., allerdings ist das ja auch ne Preisfrage (Sprit, Unterhalt etc.).

Der Topfgucker hat ja den Vergleich vom 200K und dem 280er.

Gruß

Hallo sid2006,

wie gesagt nach der Probefahrt mit dem 200K war mir klar, dass es wieder ein 6-Zylinder werden muss!
Ich habe mich trotz schlechtem Gewissen (langsam wächst auch bei mir das Umweltbewusstsein) einen E350 gekauft.
Es ist ein Mopf von 08.2006. In dem Wagen ist noch der bewährte Motor mit der Saug-Einspritzung eingebaut. Er soll laut Bedienungsanleitung sogar 1 Liter weniger verbrauchen als der 240'er. Meiner Erfahrung nach ist der Verbrauch aber annähernd identisch. 200Kw wollen ja auch mal gefahren werden. Seit letztem Jahr gibt es den 350 CGI, dies ist ein Direkt-Einspritzer. Der soll 1 Liter weniger brauchen.

Ich bin sehr zufrieden mit diesem Benz. Nachdem ich mit meinem 240'er von 09.2002 einer der vielen "Testfahrer" war, hoffe ich mit diesem Wagen mehr Glück zu haben. Trotz einer Menge Schnick-Schnack funktioniert bis jetzt noch alles. Der 240'er war nach 1 Woche das erste Mal in der Werkstatt.

Ich kann den 350'er nur empfehlen!

Schöne Grüße
Egow211

Danke für die Antwort Egow211

Viel Spaß mit Deinem Neuen ! Der wird Dir sicherlich viel Freude machen !!

Bei mir sagt der Kopf 200K, bin jetzt mal kurz den Vormopf eines Freundes gefahren, das Herz sagt E280 - wegen dem V6 - ist halt so.

Werde Euch berichten, wie die Entscheidung ausgefallen ist.

sid2006

Gerade neues Fahrzeug gekauft.

Ich danke Euch für die vielen Tipps.

Es wurde dann doch wieder ein 6-Zylinder.

E280T Avantg., Columbitschwarz, Leder schwarz; EZ 01/07; 20.000 km.
Ist ein DC-Werkswagen, Kauf von MB-Händler.

Samstag kann ich den Wagen holen.

Grüße

sid2006

Herzlichen Glückwunsch zum Neuen und allzeit unfallfreie Fahrt.
Gruss TAlFUN

p.s.
Bilder nicht vergessen 😉

Glückwunsch und viel Spaß mit dem Neuen!!!

Hmmm,

heute hatte ich einen S211 MOPF mit 2,2 Liter und 170 PS und 5G Automat für eine kleine Tour geliehen.
Ich war sehr positiv überrascht von dem Wagen - er war sparsam, spritzig, knackig zu fahren und vom Gefühl nur unwesentlich träger als mein V6.
Jetzt wollte ich ein wenig von dem Wagen schwärmen und empfehlen ...

... aber nein, Du musstest Dich ja schnell anders entscheiden !!!

grrrrr

Allzeit knitterfreie Fahrt mit Deinem Neuen! Glückwunsch!

Gruß
Hyperbel

@Hyperbel

Leider zu spät !!

Zum Glück bin ich noch so ein bischen Benziner-Fan. Denke mit dem 280 passt das schon.

sid2006

Klaro!
Deine Wahl ist schon OK!

Ich bin halt ein Diesel Fan ... auch wenn er sich für mich nicht wirklich rechnet!

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Klaro!
Deine Wahl ist schon OK!

Ich bin halt ein Diesel Fan ... auch wenn er sich für mich nicht wirklich rechnet!

Gruß
Hyperbel

Siehst Du, das ist bei mir genau so. Nur umgekehrt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von sid2006


Zum Glück bin ich noch so ein bischen Benziner-Fan. Denke mit dem 280 passt das schon.

Das passt aber ganz genau. Der Motor ist wahnsinning laufruhig und bringt absolut unaufgeregt die Kraft auf die Straße. Ich bin immer noch begeistert. Wer natürlich gern hört und spürt, wie schnell er gerade unterwegs ist, sollte eine andere Motorisierung wählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen