Leichtes ruckeln im Leerlauf

Audi A6 C6/4F Allroad

Hab einen A6 4f 2,7TDI BJ 2010 145000 km

Ab und zu ruckelt er im Leerlauf an der Ampel.

Das Fahrzeug schüttelt sich etwas.

Wenn man etwas Gas gibt und die Drehzahl minimal erhöht ist das Ruckeln
weg.
Auch wenn man das Fahrzeug kurz abstellt und wieder neu startet ist das Ruckeln weg.

Habe Tiptronic.

Wenn man von D in P schaltet ist das Ruckeln auch kurz weg kommt aber sofort wieder.

AGR würde schon getauscht.

Im Fehlerspeicher ist nix.

Habt Ihr Tipps?

36 Antworten

Zitat:

@TobiA6-4F-3L-Q schrieb am 18. August 2023 um 17:57:14 Uhr:



Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 8. August 2023 um 09:54:23 Uhr:


Also ich habe es mir angesehen und sehe auch eine stetige leichte Änderung in der Standgasdrehzahl. Der Grund ist mir nicht klar, möglichweise regelt da irgendetwas hin und her.

Wenn der LMM ausgesteckt ist, ist dann Ruhe? (Sorry, falls ich diese Frage damals schon mal im Thread weiter oben gestellt haben sollte).

Interessant wäre vielleicht, ob der Sollwert vom Raildruck auch sich im dem Maße ändert, wie es der Istwert macht. Und auch, was der Gaspedalwert sagt; er müsste ja ständig einen konstanten Wert aufweisen. Das würde ich an Deiner Stelle auch mal ansehen.

Ich hatte damals auch um die Einspritzmengenwerte gebeten, kannst Du mal gucken, ob diese sich ebenfalls ständig geringfügig ändern?

Sorry, Check das Schreiben hier noch nicht so ganz;D
Ok dann Versuch ich das nochmal mit den Werten die du geschrieben hast zu loggen.

Wenn ich den LMM abstecke, geht er dann nicht in den Notlauf?
Ich hab das beim ruckeln schonmal gemacht und dann ging die leerlaufdrehzahl runter und das ruckeln hat aufgehört. Aber der LMM ist ja eigentlich neu…

Einfach nicht unnötig alles vorherige zitieren, was es zudem noch unübersichtlich macht. Dann klappt es auch mit dem Schreiben ;-)

Zitat:

@TobiA6-4F-3L-Q schrieb am 18. August 2023 um 17:59:15 Uhr:



Wenn ich den LMM abstecke, geht er dann nicht in den Notlauf?
Ich hab das beim ruckeln schonmal gemacht und dann ging die leerlaufdrehzahl runter und das ruckeln hat aufgehört. Aber der LMM ist ja eigentlich neu…

Der LMM ist nicht deswegen zwangsweise kaputt.

Wenn er LMM ausgesteckt wird, schaltet der Motor in eine Art Ersatzprogramm. Irgendwann nach einigen Starts bzw. Betriebsstunden geht dann auch die Abgaslampe an. Notlauf sollte meiner Meinung nach aber nicht auftreten.

Wenn er ohne LMM nicht mehr ruckelt, dann scheint also kein AGR-Regelprozess zu laufen. Daher würde ich die DK prüfen und das AGR-Ventil, bzw. die Unterdruchversorgung. Bei der DK geht sehr gerne mit der Zeit der Antrieb kaputt, also die Zahnräder aus Kunststoff verschleißen und die DK kann nicht mehr ihren eigenen Sollwert stabil ansteuern.

AGR ist eigentlich aus seid ein paar Wochen. Hat nichts geändert… dann werd ich mir die Drosselklappe mal genauer ansehen. Eigentlich ist die auch noch nicht so alt, aber ich muss zugeben das ich beim Kauf der Neuen damals eine in der unteren Preisklasse gekauft habe…

Ähnliche Themen

Zitat:

@TobiA6-4F-3L-Q schrieb am 19. August 2023 um 14:17:52 Uhr:


AGR ist eigentlich aus seid ein paar Wochen.

Wie genau wurde das denn umgesetzt? Ist denn auszuschließen, dass dieser Eingriff nicht das Problem mitverursacht?

Ein Bekannter von mir hat das gemacht. Weis ich garnicht genau aber ich werd’s in Erfahrung bringen.
Nein, das war ja schon locker ein Jahr davor immer regelmäßig.

Was mir aber gerade noch einfällt ist, das er nun schon ein paarmal an der Ampel beim Zuckeln quasi komplett ausgegangen ist, und sich aber wieder angeschmissen hat. Also Innenbeleuchtung und anzeigen waren für ne halbe Sekunde aus und dann hat’s ihn wieder angewürfelt.

Am Steuergerät kann das nicht liegen oder? Bleibt die Steuergerätespannung IMMER bei 12V? Er hat da nämlich laut VCDS während des ruckelns Schwankungen auf bis zu 89V

Hab jetzt nochmal die „neuen“ Injektoren auf Mengenabweichung geprüft. Es sind zwei im Leerlauf deutlich unter -1.0mgH… War mein Injektorenproblem dann einfach nie weg? Das ist dann wohl die Ursache oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen