Leichtes jaulen beim beschleunigen
Hallo Motor Talk Gemeinde!
Mein TT BJ 1999 war vor 10000km in der Inspektion, hat den Zahnriemen gewechselt bekommen usw. Nach nun 10000 km ohne probleme bin ich nun 500km am Stück über die AUtobahn gefahren. Nur 140km/h mit Tempomat. Nach 400km stellte ich beim beschleunigen ein ganz leises jaulen fest. Der Turbo funktioniert (anscheinend) einwandfrei und ich kann auch keinerlei Leistungseinbußen feststellen. Auch der Selbsttest beim Strat wird mit OK quittiert. Dieses jaulen ist erst, seitdem es so kalt geworden ist und tritt ausschließlich beim beschleunigen auf. Hat jemand eine Idee was das sein könnte ? Ich musste dann natürlich noch weitere 500km bis nach Hause fahren...alles Problemlos, nur dieses leichte jaulen....
Danke für jede Antwort!
Gruß Chris
26 Antworten
Hallo,
die Autohändler sind sich einig, dass der Turbo neu muss. Jedoch sind sie sich auch einig, dass es kein klassischer Laderschaden ist, wie beispielsweise krumme lamellen o.ä. sondern, dass nur irgendwo Luft eindringt, dies jedoch nicht an einem Schlauch ist.
Mir wurde versichert, dass der Lader so schnell in den nächsten Tagen auf keinen Fall den Geist aufgeben wird, da das jaulen nur durch die höhere Drehzahl (wie von eich beschrieben) verursacht wurde.
Na dann werde ich mal Preise vergleichen...
Ich komme aus Mönchengladbach, nähe Düsseldorf. Kennt jemand einen Betrieb, der kostengünstig einen neuen Lader verbaut? Gerne auch einen Lader im Austausch / aufbereiteten. Meine Motordaten nannte ich oben bereits aber hier nochmal zusammenfassend:
1.8 Audi TT 224 PS (Turbo)
EZ 10/99 HSn/TSN: 8307 / 302
Vielen Dank!
Gruß
Chris
Hallo,
ich habe zum Glück noch keinen Turboschaden gehabt, deshalb weiß ich nicht wie sich ein Turboschaden andeutet aber bei einer Aussage wie “es dringt Luft ein aber es sind nicht die Schläuche” würde ICH vorher noch einmal abdrücken, 81.000 Km sind ja nu auch noch nicht so viel.
Wo soll denn die Luft eindringen wenn nicht durch die Schläuche? Durch das Alu vom Verdichter wohl kaum.
Wobei...... was heißt es dringt Luft ein, eindringen kann sie ja nur auf der Ansaugseite (vor dem Lader) und selbst wenn da was Undicht ist dreht der Lader IMO nicht höher, man würde es evtl. nur lauter hören.
Der Lader würde IMO nur höher drehen wenn der Motor auf der Druckseite (hinter dem Lader) Druck verliert und der Lader dieses durch höhere Drehzahl probiert zu kompensieren. Aber in diesem Fall dringt keine Luft ein sondern sie geht verloren.
Solange du dieses Jaulen hast, würde ich etwas schonender fahren, das Überdrehen des Turbos ist auch nicht so gut.
Das Abdrücken wäre meine Vorgehensweise, ich kontrolliere lieber einmal zu viel als vorschnell etwas auszutauschen. (die Frage wäre dann nur wer kann abdrücken in deiner Nähe, ich weiß nicht ob der 🙂 das macht) Wenn man da dann nichts findet könnte man immer noch tauschen.
PS ich will jetzt keine Öl Diskussion anfangen aber ich würde nicht unbedingt 10W40 fahren.
MFG 1781 ccm
Hi!
Mh okay, das Öl hat VW reingetan...dann werde ich direkt beim nächsten Besuch beim 🙂 mal bescheid sagen, dass das bitte gewechselt wird.
Ja...gut..kann wer in meiner Nähe abdrücken ? :-P
Ich war jetzt noch bei einer kleineren Dorfwerkstatt...er sagte er wird sicher vor dem Einbau des Laders nochmal ganzgenau nachprüfen, ob er es tatsächlich schuld ist. Morgen werde ich mit Ihm wohl telefonieren und mache einfach mal für Mittwoch einen Termin, vl drückt er ja doch auch einfach mal kurz unverbindlich ab.
Klar, ich heiz jetzt nicht wie n wilder umher...auch wenn ich kein jaulen mehr spüre...sobald eine höhere Drehzahl erreicht wird. Achja: Das jaulen kommt beimn beschleunigen und ein bisschen, wenn man dann Gas wegnimmt...der Meister hat mit mir ne Probefahrt gemacht....ist das vl dann doch anzeichen für den losen Schlauch oder eher defekten Lader?
Gruß
zum abdrücken brauchste nen spezialgerät, was wohl in der art inkl. anwendungsformular bei deinem auto nur der 🙂 hat.
aber kannst ja mal in deiner dorfwerkstatt fragen.
Ähnliche Themen
Wieso Spezialgerät?
Kann man sich selberbauen oder bauen lassen, ist doch nur son Adapter für aufn Ansaugschlauch zu stecken, ok nicht jeder hat die Möglichkeit dazu stimmt schon aber der🙂hat das denk ich mal.
Auf jeden fall abdrücken lassen, kostet wohl nicht die Welt wenn überhaupt.
MfG
Hallo,
wegen abdrücken frag mal bei einen von den Firmen an ( http://tuner-garage.de/tuning/Tuner-in-Moenchengladbach-1892.html ) die sind alle in der Denke das da was bei ist und drück Dir die Daumen das es nicht der Lader ist.Und Kontrollier auch mal die Schläuche unter der Ansaugbrücke da ist ein relativ dicker der gerne weich wird und reißt. Gruß Steffen
Hallo,
Super, danke! Ich hab Morgen um 10 Uhr einen Termin zum Prüfen aller Schläuche.
Ich hoffe ja mal echt...dass es nur n Schlauch ist 🙁
BTW: Welches Öl würdet Ihr mir denn empfehlen & wieviele L würden beim Ölwechsel in den TT reingehen ? Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von Wodka2k
BTW: Welches Öl würdet Ihr mir denn empfehlen & wieviele L würden beim Ölwechsel in den TT reingehen ? Gruß Chris
Hallo,
da bemühst du am besten mal die SuFu, da bekommst du am besten einen Überblick wer was fährt.
Aber um es etwas abzukürzen, die SuFu wird dir so was sagen wie LL-Service ist nicht so ideal, lieber alle 12 Monate bzw. alle 15.000 Km mit Festintervall einen Ölwechsel.
Als Öl dann ein 0W40 mit passender Freigabe bzw. meistens wird das Mobil1 0W40 empfohlen.
4,5 Liter kommen rein.
MFG 1781 ccm
Da ich mich schon nach Preisen umsehe, wollte ich mich schonmal erkundigen, was ich für einen neuen Lader brauche. Mein Motorcode ist APX und ich habe ESP. Ist es richtig, dass ich dann den k04 -015 benötige? Nur zu vergleichzwecken hier mal ne eBay Auktion:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Wodka2k
Da ich mich schon nach Preisen umsehe, wollte ich mich schonmal erkundigen, was ich für einen neuen Lader brauche. Mein Motorcode ist APX und ich habe ESP. Ist es richtig, dass ich dann den k04 -015 benötige? Nur zu vergleichzwecken hier mal ne eBay Auktion:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Gruß
Chris
Kann mir nicht vorstellen das die Teile Original sind, sind bestimmt Nachbauten, China-Ware!
Ansonsten währen das wahnsinnig gute Preise!
hat der APX nicht auch wie der BAM den K04.023? Lader niemals von einem EBAY-Händler oder ähnlichem Kaufen, sondern immer direkt bei AUDI oder einem vertrauenswürdigen Händler, der in Erstausrüsterqualität (be)liefert. Sonst spart man am falschen Ende😉
Das 10W40 hat meine Werkstatt übrigens, als es noch ein serienmäßiger 180er war, auch immer drauf gefüllt. Bin dann über 5W40 (gechipt) zu 0W40 (K04-Umbau) gewechselt.
Ansonsten würde ich jetzt auch nicht einfach den Lader tauschen bloß weil da was quiekt. Am 1,8T kann so ziemlich alles quieken, was Druck führt oder sich dreht. Rein theoretisch könnte auch irgendwas im Bereich Krümmer, Downpipe/Flexrohr undicht sein. Da pfeiffen dann heiße Abgase raus. Das kann sich schonmal anhören wie ein Laderquieken.