Leichtes Heck, Weich uber 220KM

VW Scirocco 3 (13)

Ich habe seit mai 2009 einen 2.0 DSG Highline Plus und iche habe bis jetzt 12.000 km gefahren. Ich finde der wagen noch immer sehr toll, in die Niederlande darf man max 120 fahren und ihier ist der wagen absolut top !

In die 2 letzte monaten bin ich 4 mal auf der deutsche autobahn gefahren und habe ik bemerkt dass der Rocco mit geschindigkeiten uber 200/220 nicht stabil ist. Zum beispeil in spurren van LKW's, leichte kurven und beim bremsen bei hochgeswindigkeit. Ik finde dass heck bei lange kurven sehr leicht, es fuhlt sich dann an wie einer seher alte wagen mit kapute stossdampfer.

Ist dass einen algemeiner Rocco-problem was sich nur mit hoch-geswindigkeit vortut oder mit lange kurven. Hat dass etwas zu tun mit die weiche federn die vielleicht auch fur die EOS benutzt werden ???

Ich habe einen Golf 3 VR6 gefahren und der war mit 225 KM sehr stabil.

Hat jemand auch diese erfahrungen, habt euch schon eine losung ??

Vielen dank in vorraus.

MM-rocco
www.scirocco-club.nl

Beste Antwort im Thema

Da ich das ganze immer noch für deutlich übertrieben halte!!!

Was bitteschön habt ihr vorher für Autos gehabt??? die ja soviel besser als der Scirocco zu fahren waren???

oder kann es sein das über 200km/h bei euch bisher nur am Computer drin waren😁

Ich bleibe dabei Physik ist Physik und der Scirocco ist in dieser Fahrzeugklasse ganz weit vorn mit seinem Fahrverhalten!!!

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hallo zusammen,

nachdem ich nun alles gelesen habe muss ich sagen, dass mir das "Gefühl" auch schon aufgefallen ist. Allerdings muss ich auch sagen, dass es bis jetzt bei dem Gefühl geblieben ist.
Ich musste bei 250 km/h eine Notbremsung mit Anschliessendem Ausweichen über den Standstreifen machen, da der LKW mich wohl nicht gesehen hat und dachte er müsse mal 100m vor mir ausscheren. Und ich muss sagen das Auto fuhr wie auf Schienen und das ganze in einer Vollbremsung und radikalen Lenkmanövern meinerseits. Habe auch DCC, genau wegen solchen Situationen mitbestellt. Man muss ja immer mit der Dummheit der anderen rechnen. Mein Beifahrer war auch sehr erstaunt wie gut das Auto doch diese Situation gemeistert hat.
Ich glaube das "leichte Heck" ist nur ein Gefühl. Das mit dem Versetzen habe ich persönlich jetzt noch nie gehabt.
Ich kann auch jedem nur empfehlen ein Fahrsicherheitstraining zu machen. Da lernt man mal zu was ein modernes Auto so fähig ist, wenn man es richtig beherrscht.

Gruss

@lovebunnyhunter

Ich will ja nicht meckern, Glück das nichts passiert ist. Aber das will ich mal sehen, wie du den Scirocco bei 250 km´h wie auf "Schienen" bei deiner Beschreibung der Verkehrssituation steuern konntest.

Ich hatte den Spaß mal bei 230 km´h und ja der LKW kam, der Abstand war bei mir gute 300m und ich musste richtig schön in die Eisen. Mit dem würde ich keine Vollbremsung machen, nicht bei der Geschwindigkeit, Fahrsicherheitstraining hin oder her.

Ich glaube du übertreibst mal deutlich in deiner Beschreibung der Verkehrslage. Meiner Meinung nach wärst du bei deiner "Vollbremsung" inkl. Ausweichmanöver mit deinem Scirocco überall hingefahren, aber wahrscheinlich nicht dahin wo du hinwolltest. Da kannste mir nichts von Schienen erzählen. NICHT bei min. 150 km´h Überschuss und bei 100m. Ehrlich gesagt bei so ner Situation geht mir schon beim hinhören der Arsch auf Grundeis.

Bei dem Überschuss küsst du den Arsch vom LKW innerhalb von keinen 3 Sekunden. Ich würde es zu gern mal sehen eine Vollbremsung bei 250 km´h, 100 m weg der LKW und während der Vollbremsung noch eine Kurskorrektur.

Generell fahre ich mim Rocco auch gerne mal konstant 200-230 auf der Autobahn, wenn alles frei ist. Das mit dem Heck ist mir bisher nicht richtig negativ aufgefallen (wobei mein alter Golf 4 auch nicht auf diese Geschwindigketi kam 😁 ). Ingesamt finde ich nur, dass man im ersten Moment der Kurve ordentlich aufpassen muss - wie eine kleine Gedenksekunde, aber dann fährt der Rocco wunderbar und ohne große Anstrengungen den richtigen Weg. Bei den wenigen etwas heftigeren (keine Vollbremsung) Bremsvorgängen / Spurwechsel etc. emfpinde ich ebenfalls nur ie erste Sekunde / Sekunden als etwas "schwieriger" zu handlen.

Fahre mit DCC und eigentlich immer auf SPORT - vll. hat das auch noch was damit zu tun, dass es  mir nicht so negativ auffällt wie euch anderen hier ? o0

Da ich das ganze immer noch für deutlich übertrieben halte!!!

Was bitteschön habt ihr vorher für Autos gehabt??? die ja soviel besser als der Scirocco zu fahren waren???

oder kann es sein das über 200km/h bei euch bisher nur am Computer drin waren😁

Ich bleibe dabei Physik ist Physik und der Scirocco ist in dieser Fahrzeugklasse ganz weit vorn mit seinem Fahrverhalten!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von einszufuenf


Da ich das ganze immer noch für deutlich übertrieben halte!!!

Was bitteschön habt ihr vorher für Autos gehabt??? die ja soviel besser als der Scirocco zu fahren waren???

oder kann es sein das über 200km/h bei euch bisher nur am Computer drin waren😁

Ich bleibe dabei Physik ist Physik und der Scirocco ist in dieser Fahrzeugklasse ganz weit vorn mit seinem Fahrverhalten!!!

Das kann ich nur bestätigen...

Selbst R32 oder Seat Leon Cupra sind nicht besser.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von einszufuenf


Da ich das ganze immer noch für deutlich übertrieben halte!!!

Was bitteschön habt ihr vorher für Autos gehabt??? die ja soviel besser als der Scirocco zu fahren waren???

oder kann es sein das über 200km/h bei euch bisher nur am Computer drin waren😁

Ich bleibe dabei Physik ist Physik und der Scirocco ist in dieser Fahrzeugklasse ganz weit vorn mit seinem Fahrverhalten!!!

Dem kann ich mich nur anschließen. Komm gerade von der Autobahn. Hab heute einiges an Kilometern zurückgelegt. Davon war auch ein großer Anteil über 200km/h. Hab mich dabei aber nicht einmal unsicher gefühlt, selbst nich bei ner starken Bremsung!

Ich kram mal den alten Thread heraus.

Ich war heute über 210 km/H schnell auf der Autobahn und mußte abbremsen(Keine Vollbremsung).  War eine leichte Kurve und das Heck wurde unruhig. Da hat sogar das ESP angefangen zu regeln. Das ESP hat sehr schnell das Heck stabilisiert. Dadurch mußte ich meine Kenntnisse aus dem Fahrsicherheitstraining nicht anwenden. Es war für mich das erste Mal, dass das ESP eingriffen hat im normalen Strassenverkehr.😰

Ich bin jetzt am überlegen, ob ich mir den Heckspoiler vom R-Line nicht holen soll, um mehr Abtrieb zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von einszufuenf



Ich bleibe dabei Physik ist Physik und der Scirocco ist in dieser Fahrzeugklasse ganz weit vorn mit seinem Fahrverhalten!!!

Jeder Hecktriebler fühlt sich beim starken abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten besser an.

Physik ist Physik. 😉

Da ich fast nur Hecktriebler gefahren bin, ist das Gefühl wirklich ungewöhnlich. Aber wenn man sich erstmal entschlossen hat, der regelnden Technik zu vertrauen, gewöhnt man sich schnell daran.

Da muß ich doch voll und ganz zustimmen:
Der Scirocco ist in dieser Fahrzeugklasse ganz weit vorn mit seinem Fahrverhalten!!!

Hy

Habe von 240 km/h auf 100 km/h sehr stark abbremsen müssen.
Doch der Wagen fuhr wie auf schienen. (Kein DCC)
Habe da nichts zu bemängeln.

Der Wagen ist der Hammer😁😁

Ich hatte bis dato nur frontgetriebene Autos. Der A3 Quattro is ja im Grunde auch nur nen Frontkratzer auf der Bahn. Aber unruhig waren sie allesamt nie beim bremsen.

Der Fred macht mir etwas Sorgen muss ich gestehen. Zu meiner Beruhigung plane ich ja das H&R Fahrwerk für den R. Vielleicht ist es dann nicht mehr so dolle.

Ich war vor kurzem nach Tacho mit knapp 250 km/h unterwegs (ja es ging reichlich berg ab^^) und musste dann auf ca. 100 km/h runterbremsen und das recht ruppig, aber es war noch keine vollbremsung. Dabei merkte ich nur, dass das Heck ein wenig leichter wurde, aber eingreifen musste man in keinster weise und auch das esp machte rein garnix. Ich würde mir da keinen großen Kopf machen sofern man nicht panisch wird bei der kleinsten kleinigkeit und dann das lenkrad verreist^^

Zitat:

Original geschrieben von FO308



Jeder Hecktriebler fühlt sich beim starken abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten besser an.
Physik ist Physik. 😉

Da ich fast nur Hecktriebler gefahren bin, ist das Gefühl wirklich ungewöhnlich. Aber wenn man sich erstmal entschlossen hat, der regelnden Technik zu vertrauen, gewöhnt man sich schnell daran.

...

Wie hängt die angetriebene Achse mit einer starken Bremsung zusammen? Vllt. hatten deine heckgetriebenen Fahrzeuge eine andere Achslastverteilung... 😕

Zitat:

Original geschrieben von FO308



Zitat:

Original geschrieben von einszufuenf



Ich bleibe dabei Physik ist Physik und der Scirocco ist in dieser Fahrzeugklasse ganz weit vorn mit seinem Fahrverhalten!!!
Jeder Hecktriebler fühlt sich beim starken abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten besser an.
Physik ist Physik. 😉

Da ich fast nur Hecktriebler gefahren bin, ist das Gefühl wirklich ungewöhnlich. Aber wenn man sich erstmal entschlossen hat, der regelnden Technik zu vertrauen, gewöhnt man sich schnell daran.

Da muß ich doch voll und ganz zustimmen:
Der Scirocco ist in dieser Fahrzeugklasse ganz weit vorn mit seinem Fahrverhalten!!!

Oh , dann möchte kein anderes Fahrzeug in der Klasse in so einer Situation fahren, wenn der Scirocco so sicher ist. Wobei das Eingreifen des ESP hab ich nur das Blinken des Symbols bemerkt. Es ging kein Ruck durchs Auto. Man merkte nur, wie das Heck ruhiger wurde.

Zitat:

Original geschrieben von racaille



Wie hängt die angetriebene Achse mit einer starken Bremsung zusammen? Vllt. hatten deine heckgetriebenen Fahrzeuge eine andere Achslastverteilung... 😕

Genau so ist es, bei der Bremsung wird das Gewicht nach vorne verlagert. Ist eh schon recht viel Gewicht vorne, fühlt es sich halt etwas unangenehmer an. Am angenehmsten fühlt es sich an, wenn der Motor hinten sitzt. 😁 Aber eigentlich egal, die Bremskraft wird ja automatisch geregelt.

Nur Vertrauen, ABS und ESP regeln das schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen