Leichtes Bremsen bei 4000U/min!!

VW Golf 4 (1J)

Guten Morgen!!

Ich hebe einen Bora 01 mit 115Ps gechipped!

Ich habe gestern den Motor ein wenig ausgeputzt!!

Ich hab den 3. Gang hinein gegeben und hab den Tempomat bei ca. 110km/h eingestellt!

Der Motor hat 4000U/min gedreht!

Nach ca. 5 bis 7 km hat er angefangen ein bissschen unkontrolliert leicht immer wieder zu bremsen!
Also als wie wenn man mit 4000U/min kurz vom Gas geht und wieder drauf! Da hat ja eine sehr gute Motorbremse!

Ich habe dann in den nächtesn Gang geschalten und es war weg (klar niedrigere U/min)!!

Das selbe hatte ich schon mal vor ca. einen halben Jahr!

Weis vill jemand was das sein kann??

Fehler ist keiner abgelegt!

glg Markus

28 Antworten

Das wird im 2. Gang generell so sein da kurz übersetzt. Das ist doch was ganz normales, ein Tick aufs Gas und das Auto ruckt, es macht nen Satz nach vorne aber hört praktisch im selben Moment wieder damit auf. Wenn das dann noch der Tempomat macht der plötzlich merkt das dein Auto langsamer wird und nur einen Ticken Gas gibt dann verstärkt sich das noch. Ich denke das alles in Ordnung ist, kannst das mit der AGR versuchen, hat bei mir aber auch nichts verändert.

Zitat:

Original geschrieben von Klausel


Wenn ja, würde ich mal die AGR abklemmen (Stecker vom MV-Ventil
ziehen, aber vom richtigen!) und schauen, ob es dann weg ist.

Dieser Test ist übrigens nicht generell bei allen möglich. Mein Golf ist MJ02 und das AGR Ventil ist diagnosefähig. Wenn ich den Stecker abziehe lässt sich das Auto gar nicht mehr starten. Und wenn er doch mal angeht springt er ins Notlaufprogramm und der Motor stirbt nach einiger Zeit wieder zum Schutz ab. 😉

Der AJM legt da einfach nur nen Eintrag in den Fehlerspeicher und ignoriert das abgeklemmte Organ dann einfach 😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


kannst das mit der AGR versuchen, hat bei mir aber auch nichts verändert.

Heißt das, daß Du Ähnliches wie der TE erlebt hast ?

Grüße Klaus

Ähnliche Themen

Das habe ich bislang mit jedem Auto erlebt wenn man es so fährt, ich find das wie gesagt nicht ungewöhnlich. Sei es nun Papas Golf, mein alter, oder die diversen anderen Wagen die ich schon gefahren bin, wenn man nur ganz kurz das Gas antickt gibts nen Ruck wenn man die passende Drehzahl dafür hat.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


wenn man nur ganz kurz das Gas antickt gibts nen Ruck wenn man die passende Drehzahl dafür hat.

Übergang von Schubabschaltung zu Einspritzung vielleicht? Das kenn ich auch.

Aber hier gehts doch um ziemlich gleichmäßiges Gasgeben - Ich glaub es

noch nicht, daß diese Wellen, die der TE beschreibt, normal sind - aber

4000 U/min

bei relativ wenig Gas

mit Tempomat habe ich auch

noch nicht probiert..

Grüße Klaus

Der Tempomat macht alles, bis auf gleichmäßig Gas geben 😉 Deshalb werden wir ja schneller/langsamer trotz gleicher Pedalstellung und der Tempomat nicht, zumindest nur minimal.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Der Tempomat macht alles, bis auf gleichmäßig Gas geben 😉

Habe ich nicht korrekt ausgedrückt, Du hast natürlich Recht, es wird

ständig

ausgeglichen, aber sehr sehr sanft und dafür sehr schnell.

Ich habe das oft genug in meinen Logs gesehen: Drehzahl ist innerhalb der

Meßtoleranz fast konstant, Einspritzmenge variiert ständig, aber ganz leicht.

Diese spürbaren Wellen des TEs habe ich nie gesehen.

Grüße Klaus

Also wenn ich im 3. Gang, bei 4000 U/Min (also ca. 100 Km/H) den Tempomat an habe und eine kurze Steigung kommt dann wird kurz mehr gas gegeben, da er bei der Drehzahl gut am Gas hängt gibts nen schönen Ruck, das ist bis dahin noch nichts schlimmes. Hat man eine entsprechend beschissene Strecke dann kommt das schon mal alle paar Sekunden, passiert das auf augenscheinlich ebener Strecke und einer intakten Oberfläche würd ich mir allerdings auch Gedanken machen. Hatte ihn bislang nur nicht so verstanden.

Solche Rucks macht mein Tempomat nicht. Egal ob 2.000, 4.000 oder 6000 U/Min. der Tempomat spritzt immer ganz sachte und gefühlvoll ein um die Geschwindigkeit zu halten. Da kanns auch bergauf gehen und mein geliebter AZD seine 105PS genau passend anliegen haben, da ruckelt gar nichts.

Vllt. liegt das nur an euren gechipten Autos, dass der Tempomat nicht mehr klar kommt 😁

Das einzige wo mein Tempomat mal nen Ruck macht, ist wenn ich bei 30 km/h auf die Plustaste drücke die vorher noch bei 130km/h genagelt war. Dann gibts direkt Vollgas 😁

Das macht meiner nicht, der gibt nie von Anfang an Vollgas, der macht das anfangs immer sehr gemächlich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Das macht meiner nicht, der gibt nie von Anfang an Vollgas, der macht das anfangs immer sehr gemächlich 🙂

Genau, und auch andersrum, wenn man die vorher eingestellte Geschwindigkeit

wieder aktiviert aber momentan schneller ist, dann läßt er sich zurückfallen,

und

bevor

man auf das Zieltempo´abgefallen ist, gibt er schon wieder

sanft Gas und dann allmählich wieder mehr - das habe ich immer als wirklich

sehr gekonnt erlebt.

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Das macht meiner nicht, der gibt nie von Anfang an Vollgas, der macht das anfangs immer sehr gemächlich 🙂

Das kommt bei mir auf die Geschwindigkeit an, kein Witz. Von 70 auf 100 gehts ganz sanft, aber bestimmt 😁 Bei größeren Sprüngen hingegen gibts direkt Vollgas um die Geschwindigkeit schneller zu erreichen. KA warum. Aber was erzähl ich dir das, hast schon oft genug in meinem Auto gesessen 😁 Und zum Thread trägt es ja nun auch nicht bei. 🙂

So, Thx, für eure Diskussion!
Ich bin jetzt auch der Meinung das das der Tempomat ist!

Bin zwar no net mit dem 2. od 4. gefahren bei 4000U/min, aber werde es bald mal ausprobieren..(muss die Strecke ja auch passen und der Verkehr)

Also ich kann auch n ur sagen, das der Tempomat beim Beschleunigen sehr Gefühlvoll beschleunigt und auch bei Gefälls-Unterschiede (bergauf/berab) sieht mann zzwar einen kleinen Geschwindigkeitsunterschied, wenn man genau auf den Tacho schaut, aber nur kurz und max ca. 5km/h!

Thx für eure Info`s!!

glg Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen