leichter Ölverlust 270CDI ?

Mercedes E-Klasse W210

hab bemerkt nach dem ich die Unterbodenschutzverkleidung abgemacht habe, dass die ölwanne mit richtig schwarzen irgendwie auch trockenen Öl also wie ein ölfilm bedeckt ist es tropft nicht und die verkleidung ist trocken.

kann das von der zylinderkopfdichtung kommen ?`

hab mal von unten alles mit klarreiniger sauber gemacht und nach 1 woche festgestellt das wenn man auf den motor schaut von oben an der rechten seite von oben nach unten leicht ein schwarzer Ölstreifen zusehen ist welcher bis zur Ölwanne nach unten langsam läuft

Ist das normal oder OK ?

kann ich was dagegen machen ?

aber es kommt kein weisser rauch aus dem auspuf oder ölverlust oder öl im kühlwasser oder wasser im öl einfach nichts volle leistung und läuft prima !

das problem ist es kommt von oben der motor ist so verbaut das es sehr schwer ist es zu lokalisieren

DANKE FÜR EURE HILFE

49 Antworten

also sonni zitat:
Es ist keinesfalls normal, das ein Turbo Öl in den Ansaugkanal schmeisst. Das beschriebene kommt von der hohen Kilometerleistung zustande, dieses Öl ist aber auch schon z.T. festgebacken, kann also nur sehr zögerlich Richtung Motor transportiert werden. Bei einem defekten Turbo kommt eine viel zu große Menge Öl beim Motor auch an.

heisst es wieder nun das sich öl nicht im ansaugkrümmer befinden sollte und mein Turbo doch defekt ist oder wie nun jetzt ....????

also langsam weiss ich nicht mehr wem ich folgen soll !

gruss

Übrigens gibts grad bei EBay nen Ansaugkrümmer für die 270 er zu kaufen wenn es interessiert.

Was passiert, wenn zuviel Motoröl in den Ansaugkanal eines Diesels gerät kannst Du hier lesen:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

genau pit 32 mein cdi wird sich in flammen auflösen und was kommt als nächstes .... ????

unna deiner sah noch schlimmer aus am ansaugkrümmer bist du schon in die luft geflogen in deinem cdi oder fährt deiner noch

Ähnliche Themen

soo das Problem ist endlich gelöst !!!

es war also der ansaugkrümmer !!!

AN ALLE DIE BEI MB ARBEITEN HÄNGT EUCH DIE BILDER AN DIE WAND !!!!!

ein klappe war garnicht da, komplett abgebrochen, weis nicht wo die verschwunden ist hab alles durchgeschaut eventl. wurde da schon was vom vorbesitzer gemacht, keine ahnung kann es mir nicht erklären wo die hin ist aber egal

das Öl (nicht viel eher soein schwarzer Ölfilm) ist an den löchern also an den befestigungen (unten) wo die klappen sitzen (schiene) runtergelaufen und wurde durch den wind durchgeschleudert und nach 2 wochen war dann die sauerei da.

Seit dem wechsel kommt es mir vor das die karre besser auf gas reagiert weis nicht ob ich mir das nun einbilde wie auch immer

an alle die eventl. das gleiche problem haben und mit den gedanken spielen es selbst zumachen.

es ist nur was für bastler die handwerklich was draufhaben ansonten fangt erst garnicht an !! es ist ne schweine arbeit kein wunder das bei MB oder sonst wo die reperatur sauteuer ist, hab selbst ca. 6 stunden gebraucht incl. pausen säubern usw.

ich hoffe das mit diesem thread einige schlauer werden

PS: danke nochmal Mario

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen