Leichte Vibrationen beim Bremsen beim V8 TDI

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Moin Leute,

Hier eine Frage an die Experten.
Mein V8tdi hat seit 40.000km leichtes Vibrieren beim Bremsen.
Hatte vorher Original VW Bremsen drauf, Vibriert.
Dann auf ATE gewechselt, Vibriert.
Da in anderen Foren mir zu Brembo geraten wurde, auf Brembo gewechselt.
Vibriert immer noch.

Bremssättel geprüft, alles Sauber und leicht Gangbar (Kolben etc).
Seitenschlag der Bremsen und Radnaben geprüft, nichts vorhanden.
Radnabe und Auflage Bremse absolut Sauber (Nabenschleifer).

Ich weiß nicht mehr weiter.

Querlenker und Koppelstangen sind auch dieses Jahr neu gekommen (Lemförder).
Hinterachse ist auch komplett neu gelagert (war komplett ausgeklappert, auch mit Lemförder Teilen neu gemacht).
Achsvermessung wurde gemacht, alles Tip Top.

Es lässt sich auch nicht richtig Reproduzieren, Bremsen von 200kmh auf 100kmh, kein Problem.
Leichtes Bremsen von 130 auf 100kmh zack es Vibriert.

Ach die VW TPI zum richtigen Anziehen der Felgen beim Touareg ist mir bekannt, hat auch keinen Erfolg gebracht.

Vielleicht hat ja jemand noch einen Heißen Tip. Bin für alles offen.

Danke euch

22 Antworten

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 18. November 2022 um 07:52:56 Uhr:


Na ja, klang so, als ob die Bremsen rundherum neu gemacht wurden. Wenn sie nur vorne erneuert wurden, brauchste nicht weiter suchen.

Da hast du recht, es wurde immer nur vorne gemacht.
Da ich mir nicht so recht vorstellen konnte das hinten die Bremse aufs Lenkrad überträgt.

Ich werde morgen mal Brembo für hinten bestellen, wenn es dann nicht weg ist. Bleibt es glaube auch.

Moin Leute, leider kommt jetzt erst die Antwort zu meinem Problem, da noch einige Reparaturen zusätzlich zu der Bremse kamen. Auf der Bühne haben wir gemerkt das hinten das Diff undicht ist, also Auspuff und Kardanwelle ab und den Simmerring getauscht, natürlich war der Simmerring bei VW nicht lieferbar.
Dann die Kardanwelle begutachtet, Diagnose Mittellager defekt. Also noch schnell von Meyle das Mittellager geordert und eingebaut. Bei VW gibt es ja nur die komplette Kardanwelle.
Dann wieder eingebaut.
Dann Scheibenbremse ab, Diagnose Handbremsbeläge lösen sich von der Trägerplatte. Also die auch noch schnell bestellt. Dabei festgestellt das die Ankerbleche durch gerostet sind. Ergebnis, auch bei VW nicht lieferbar und auf dem Freien Markt nicht zu bekommen. Also knapp 1 Woche auf Lieferung durch VW gewartet. Dann alles zusammen gebaut und diese lustige Einschleiffahrt durchgeführt. Alles kein Hexenwerk aber Zeitaufwendig.

Ergebnis, keine Vibrationen mehr, ein ganz neues Auto. Ich vermute fast das das ganze vom Mittellager kam. Das war wirklich Hinüber.

Achso, Bremsflüssigkeit auch noch gewechselt. Die war wirklich mehr als verbraucht. Ich weiß nicht was VW dort vor einem Jahr gemacht hat, ich vermute nur aus dem Behälter abgesaugt. Der V8tdi hat ja pro Bremssattel 2 Nippel, das was ich da abgelassen habe, sah nicht aus wie Bremsflüssigkeit sondern wie altes Motoröl. Nicht schön.

Aktueller Kilometerstand 235.000km. Allerdings davon locker 70% mit 3,5t hinten Dran.

Viel Arbeit, aber ich denke es hat sich gelohnt. Soll ja noch einige Jahr bei uns bleiben der gute.

Moin Thomas,
du hattest doch 2021 schon mal über Probleme mit dem Mittellager berichtet?
Vermutlich hast Du damals keine Reparatur vorgenommen?
Gleichwohl seltsam, dass die Vibrationen nunmehr nur beim Bremsen auftraten?

Es stimmt, beim 7L waren die Probleme mit dem Mittellager ab 120.000 km Laufleistung ein Dauerthema.
Allerdings erkannt man die Probleme durch ein Schlagen schon bei niedrigen Geschwindigkeiten.

Gruß
Hannes

[Vollzitat von Motor-Talk entfernt. Bitte nicht mit einem Vollzitat auf den direkt vor dem eigenen Beitrag bezogenen Beitrag antworten.]

Korrekt, hatte ich verdrängt und vergessen. :-)

Ähnliche Themen

Das bedeutet die leichten Vibrationen bei 100-120 Km/h, die beim ersten Start auftreten und dann verschwinden, können von einem ausgeschlagenen Kardanwellen Lager kommen?
Oder nur das Vibrieren beim Bremsen?

Moin,
auftauchende Vibrationen lassen auch ohne Vibrationen beim Bremsen auf ein defektes Mittellager der Kardanwelle schließen.

Ich hatte die Probleme bei meinem 7L beim Kilometerstand von ca. 128000.
Die Vibrationen und ein gefühltes Schlagen im Kardantunnel kündigten das Problem an.
Die Vibrationen traten auch bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h auf.
Mein erster Verdacht: Reifenschaden, hat sich leider nicht bestätigt.

Gruß
Hannes

Dann werde ich das mal tauschen lassen. Wo bekommt man ein neues Lager ohne die Welle tauschen zu müssen?
2013er V8TDi

Moin, Bei mir war auch nicht der Gummi um das Mittellager defekt, bei mir war einfach das Lager trocken und hatte Spiel.

Das Lager gibt es von Meyle, auf der Meyle seite findest du einen Wunderbaren Katalog mit den Teilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen