leichte Swirls verdecken / unsichtbar machen
Hallo liebe Pflegemeinde,
ich habe einen Audi S3 in Blackmagic Perleffekt. Dieser Lack bringt mich noch zum Wahnsinn.
jede kleinste Berührung verursacht Kratzer und Swirls, und seit der letzten professionellen Aufbereitung sind auch schon wieder Kratzer drinne wo ich mir nicht erklären kann wo diese herkommen ..... 🙁
Und dabei bin ich schon extrem achtsam wenns um Abstellen unter Bäumen, auf Parkplätzen etc geht.
Meine Frage ist, welcher Detailer oder welches Wachs etc sich am besten eignet solche ganz leichten Swirls und Kratzerchen zu verdecken. Bis dann eben wieder die nächste Aufbereitung ansteht.
Das Auto wurde komplett poliert und mit dem Swizöl Crystal Rock gewachst.
Ich selber habe schon den Pro Detailer P40 mit Carnauba , das Swizöl Shield , und das Nano Express zur Verfügung. Mit welchen Mitteln erreicht man das beste Ergebnis ?
Und mit welcher Standzeit ist in Etwa zu rechnen wenn das Auto ( auch vom Wetter abhängig ) alle 2 Wochen mit Foam Lance und 2 Eimer Grit Guard Methode etc ..... bzw jede Woche oder nach abhängikeit von Staub und co auch öfter mit dem klarwasser anna SB Box gewaschen wird ?
Anbei noch ein Bild von einer Stelle meines Autos
Mfg Fabi
34 Antworten
Probioer es einfach aus. Eine Prognose aus der Ferne ist ausgesprochen schwierig.
Das bringt eine Verbesserung, aber ob es ganz verschwindet? Das kommt auf dein Durchhaltevermögen an. Bei relativ weichen bis mittelharten Lacken von Opel, Ford... Würde SwirlX für deine leichten Swirls vollkommen ausreichen. Aber bei deinem? Wenn du das SwirlX noch nicht hast, greif lieber zum Ultimate Compound.
also auf dem audi lack bringt das swirlx schon was allerdings bekommst damit nicht alle swirls raus vorallem wenn sie etwas tiefer sind....bei meinen audi hat das swirlx ne gute verbesserung gebracht aber beim nächsten polieren kommt das ultimate compound zum einsatz....
ich jetzt wo ich es besser weiss hätte ich gleich zum compound gegriffen.....
Zitat:
Original geschrieben von Jack- Bauer
also auf dem audi lack bringt das swirlx schon was allerdings bekommst damit nicht alle swirls raus vorallem wenn sie etwas tiefer sind....bei meinen audi hat das swirlx ne gute verbesserung gebracht aber beim nächsten polieren kommt das ultimate compound zum einsatz....
ich jetzt wo ich es besser weiss hätte ich gleich zum compound gegriffen.....
hast aber mit der Maschine poliert, oder?
Ähnliche Themen
ja klar mit ner exzneter maschine´und koch chemie pads.....
allerdings habe ich nen schwarzen unilack und der vorbesitzer hat den mit rabiater bürstenwäschen vergewaltigt.....
Zitat:
Original geschrieben von Jack- Bauer
ja klar mit ner exzneter maschine´und koch chemie pads.....
allerdings habe ich nen schwarzen unilack und der vorbesitzer hat den mit rabiater bürstenwäschen vergewaltigt.....
Schwarz uni, oh je 🙄
da würde ich aber dann zu Menzerna greifen und dann 2 Durchgänge machen.
Zitat:
Original geschrieben von werds
Schwarz uni, oh je 🙄
da würde ich aber dann zu Menzerna greifen und dann 2 Durchgänge machen.
Warum?
Grüsse
Norske
@Fabi206: Hast du denn mal das Swizöl Nano Express ausprobiert? Laut Handbuch soll es bezüglich kleiner Microkratzer ja auch ein wenig "hübschen" können...
Zitat:
Original geschrieben von norske
Warum?Zitat:
Original geschrieben von werds
Schwarz uni, oh je 🙄
da würde ich aber dann zu Menzerna greifen und dann 2 Durchgänge machen.Grüsse
Norske
Warum nicht ?
Erst mal mit ner PG 1000 vorarbeiten und dann nochmal mit ner Finish, FF3000 oder SF4000 hinterher. Nur mein persönlicher Vorschlag und keinerlei Verpflichtung 😉
auf jedenfall weiss ich das durch das #21 von meguiars die swirls gegen die sonne verdeckt werden....was bei schwarz uni funktioniert geht auch bei metalic farben 🙂🙂🙂
schwarz uni ist echt ne oh jeee farbe 😰😰😰
Zitat:
Original geschrieben von werds
Warum nicht ?
Weil deine pauschale Aussage ziemlich gewagt ist, ohne den genauen Lackzustand zu kennen.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Weil deine pauschale Aussage ziemlich gewagt ist, ohne den genauen Lackzustand zu kennen.Zitat:
Original geschrieben von werds
Warum nicht ?
das ist richtig 😉
"Jack -Bauer" schrieb aber, der Vorbesitzer hat den Wagen mit
rabiaterBürstenwäsche vergewaltigt und das hört sich nicht nur nach leichten swirls an 🙄
Wohl wahr. Einigen wir uns doch darauf, dass man die Wahl der Mittel vom konkreten Lackzustand abhängig machen sollte und dieser bei Anfragen am besten mittels aussagekräftiger Fotos zu dokumentieren ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Wohl wahr. Einigen wir uns doch darauf, dass man die Wahl der Mittel vom konkreten Lackzustand abhängig machen sollte und dieser bei Anfragen am besten mittels aussagekräftiger Fotos zu dokumentieren ist. 😁
vollkommen einig 😉
habe leider keine fotos von den swirls.....
ich kann es nur etwas beschreiben....
bei direkter sonneneinstrahlung sah das unischwarz fast aus wie ein perleffekt 🙁 so voll war der lack mit leichten swirls....diese sind mit dem swirlx gut raus gegangen....
die tieferen swirls habe ich allerdings nicht vollständig weg bekommen und mir darum noch das ultimate compound zugelegt....
meiner meinung nach sind so gute 60% der swirls mit dem swirlx raus gegangen......
alles andere wird jetzt gut von dem #21 kaschiert....
wenn eine fläsche voll mit swirls war sah diese nach der behandlung mit swirlx aber um einigesn besser aus und bei sonneneinstrahlung wirkte der lack auch nicht mehr so zerhauen....
wie gesagt kann es nur so beschreiben da ich keine fotos gemacht habe....
die behandlung mit uc muss aber noch warten vieleicht auch noch länger da ich zur zeit andere sachen um die ohren habe 🙁
aber ich denke man kann beruhigt sofort zum UC greifen das dies auch klarlacksicher ist und der aufpreis nicht die zum swirlx auch nicht gross ist...