leichte felgen

VW Golf 1 (17, 155)

hallo, habe vor jetzt bis mitte des jahres mein g2 weiß lacken zu lassen, dazu möchte ich gerne schwarze felgen montieren.
diese sollten 15 oder 16 zoll sein- 195 oder 205er reifenbreite bekommen.

wichtig wäre für mich, dass die felgen wenig wiegen, jeder weiß ja, gewicht muss erstmal in schwung gebracht werden. möchte meinem motörchen aber nicht zumuten massenhaft gewicht stemmen zu müssen.

hat evt jemand einen vorschlag für eine felge??? bitte um bilder, oder namen...

Ich danke euch!

Ps: vom design her gefallen mir die asa ar5 sehr gut, die gibts leider erst ab 17 zoll🙁

25 Antworten

uff, wie soll man das noch anders erklären, das das auto alles an ihm in gang bringen muss ist doch wohl jedem klar. da hat auch helium nix mit am hut!
allerdings ist nicht überall gewicht genausowichtig, dass muss man einfach so hinnehmen es gibt gewicht was sicht negativer auswirkt als gewicht im kofferaum dazu gehört beispielsweile gewicht an der kupplungsschungmasse, genauso wie an den felgen, aber wat solls!

ich würds einfach mal so sagen kauf da die felgen die da gefallen pack sie drauf und gut ist ob die jetzt 1kilo mehr oder weniger wiegen ist dann echt egal wenn des auto nicht ausgeräumt ist und rein als rennauto herhalten soll

bei einem rennauto wo noch nach denn letzten 1/10 sec. gesucht wird kannst des machen.

und noch anders hast deinen kurbeltrieb schon erleichtert und deine schwungscheibe erleichtert glaub ich mal net

na dann mehr kann man da net sagen

andere nocke drin, kopf bearbeitet, ansaubbrücke bearbeitet, fächerkrümmer, leichte schwungscheibe, mahle kolben, andere pleuel,andere kurbelwelle...benzindruckregeler kommt noch, bin auf ne anlage nix überflüssiges im auto...

noch fragen?

und der thread heiß leichte felgen, und nicht, denk dir was anderes aus,.....
wenn man sich felgen kaufen möchte warum sollte man leicht mit gutem aussehen nicht verbinden dürfen???
und warum schreibt man hier rein, einem davon abzuraten, wenns keine gründe dafür gibt.
in diesem sinne...

dann google doch einfach mal nach rennsport felgen oder bei felgenherstellern nachschaun da wirst du alles finden

seh da keinen rechten sinn in diesem fred

Ähnliche Themen

hätte die oz chrono ht zu verkaufen

sind nur 2monate auf mein auto gelaufen n 7x16 mmit 195/40 toyo reifen

bei interesse pn 😉

also merken tut man das mindergewicht schon ein wenig

.....

verkaufe die räder da mir einer ins auto gefahren is und das nächste 5loch haben wird

Schau mal da rein:

http://www.audiworld.com/tech/wheel22.shtml

Allerdings entspricht das dort angegebene Gewicht der ATS Cup nicht ganz meiner Messung. Kann ein Ausrutscher sein. Jedenfalls dürfte die Tabelle zur Orientierung schon in Ordnung sein.

Gruß

Also wie schon erwähnt, sind die oz felgen mit die leichtesten, die meiner Meinung nach auch noch gut aussehen..
Wenn du noch was suchst, an dem du richtig sparen kannst, dann sind es die Bremsen.
Ich weiß zwar nicht, welche Scheibengröße du fährst, aber meistens kann man auf die 280mm schon mal auf jeden Fall verzichten--
die wiegen gut und gern fast 10kilo pro Seite.
Wenn du gut Kohle auf der Seite hast, kanns ja mal über Kohlefaserscheiben nachdenken...
nur das ist wohl ein bisschen unverhältnismäßig:P

Zitat:

Original geschrieben von schlatzlo


Also wie schon erwähnt, sind die oz felgen mit die leichtesten, die meiner Meinung nach auch noch gut aussehen..
Wenn du noch was suchst, an dem du richtig sparen kannst, dann sind es die Bremsen.
Ich weiß zwar nicht, welche Scheibengröße du fährst, aber meistens kann man auf die 280mm schon mal auf jeden Fall verzichten--

also so nen schwachsinn hab ich schon lang nich mehr gehört,also mir wäre mein leben dann doch lieber 🙄

find die 280er eher bescheiden,wenn man mal zügig auf der bahn unterwegs is,is die bremse absolut überfordert aber kommt halt auch drauf an was unter der motorhaube steckt,aber daran würd ich nie und nimmer sparen

das ist richtig, ja

Da ja auf diesen Thread verlinkt wurde muss ich mal meinen Senf zu dieser gequirlten ***** geben.
Was hier steht ist zum Großteil absoluter Müll.

Hier mal ein paar Punkte:

1. Jedes kg Masse, egal wo es sitzt muss beschleunigt werden. Dabei ist zum einen zwischen gradliniger und rotationsbewegung Unterschieden werden. a=F/m (a=Beschleunigung, F=Zugkraft, m=Gesamtmasse) Dieser Zusammenhang gilt nur für gradlinige Bewegung. Hat man die Radzugkraft, dann hat man auch die Beschleunigung. Was im Antriebsstrang passiert ist dabei außen vor, da sich ja alle wichtigen Größen in F befinden. Ein anderer Ansatz wäre über die Energiebetrachtung. Dabei wäre allerdings zu berücksichtigen, ob man die Leistung am Rad oder die Verbrennungsleistung zur Betrachtung heranzieht.
Dabei muss man dann in der Tat tatsächlich das Felgengewicht berücksichtigen. Das ist aber nicht aller Wahrheit letzter Schluss, denn das Trägheitsmoment einer Felge hängt quadratisch von ihrem Radius ab. D.h. eine leichte Felge ist nicht unbedingt das Optimum! (Siehe zudem im nächsten Punkt)
Es stimmt, dass hohe Trägheitsmomente im Antriebsstrang die Zugkraft am Rad verringern können beim Beschleunigen, aber das ganze muss schon etwas differentieller Betrachtet werden.
2. Eine gute Beschleunigung erreicht man durch kleine Felgen, wenn alle anderen Parameter fix sind. Große Felgen ermögliche u.U. eine höhere Vmax.
3, Eine geringe Masse verbessert lediglich die Beschleunigung, ansonsten nix (im Bezug auf die Fahrleistungen). Rollwiderstand ist quasi vernachlässigbar und ansonsten spielt die Masse in keinem Widerstand eine Rolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen