Legale LED-Tagfahrlichter

Ford C-Max 1 (DM2)

BITTE KEINE DISKUSSION ÜBER NORMALES STANDLICHE, BEGRENZUNGSLICHT, SONSTIGEN EBAY-SCHWACHSINN!
Ob es also andere Lösungen gibt interressiert mich nicht.
Ob jemand mit Nebelscheinwerfern fährt, interressiert mich nicht.
Ob es in Ebay was anderes gibt, interresiert mich nicht. Ob´s die Polizei nicht bemerkt hat, interresiert mich nicht.
Obs dem TüV nicht aufgefallen ist, interressiert mich nicht.
Obs irgendjemand total egal ist, interessiert mich nicht.

Hier soll einzig und allein über das Nachrüsten legaler Tagfahrlichter geredet werde, wie sie es z.B. von Hella gibt.

Also:
Wer hat die Dinger schon wie in seinem Auto verbaut?
Welcher Hersteller?
Was hat´s gekostet?

Fotos wären nicht schlecht.

Beste Antwort im Thema

BITTE KEINE DISKUSSION ÜBER NORMALES STANDLICHE, BEGRENZUNGSLICHT, SONSTIGEN EBAY-SCHWACHSINN!
Ob es also andere Lösungen gibt interressiert mich nicht.
Ob jemand mit Nebelscheinwerfern fährt, interressiert mich nicht.
Ob es in Ebay was anderes gibt, interresiert mich nicht. Ob´s die Polizei nicht bemerkt hat, interresiert mich nicht.
Obs dem TüV nicht aufgefallen ist, interressiert mich nicht.
Obs irgendjemand total egal ist, interessiert mich nicht.

Hier soll einzig und allein über das Nachrüsten legaler Tagfahrlichter geredet werde, wie sie es z.B. von Hella gibt.

Also:
Wer hat die Dinger schon wie in seinem Auto verbaut?
Welcher Hersteller?
Was hat´s gekostet?

Fotos wären nicht schlecht.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kdmkdm


Hallo,
habe bei mieinem C-Max folgendes einebaut:
http://www.daylightrunning.de/index.html
Funktioniert einwandfrei, und hat noch Zusatzfunktionen. (Follow me home)

Kenne diese Schaltung auch aber bei mir hat der Geiz gesiegt.

Sprich 4,90 € zu 85,00 € inkl. Versand.

Klar damit hat mann dann auch noch die Funktionen Coming Home / Leaving Home aber das ist mir keine 80 € zusätzlich wert.

Zitat:

Original geschrieben von aemkei77



Zitat:

Habe mir das Relai jetzt bestellt den Steckplatz habe ich auch frei. Mal schauen ob es geht.

bei mir gings nicht, obwohl Strom am Relais Steckplatz anliegt, der Freundliche hatte mich aber schonn vorgewarnt, dass es nicht bei allen Modellen klappt

was für einen C-max hast Du?????

Zitat:

Original geschrieben von aemkei77



Zitat:

Habe mir das Relai jetzt bestellt den Steckplatz habe ich auch frei. Mal schauen ob es geht.

bei mir gings nicht, obwohl Strom am Relais Steckplatz anliegt, der Freundliche hatte mich aber schonn vorgewarnt, dass es nicht bei allen Modellen klappt

Vielleicht ist das Teil ja auch einfach nur defekt geliefert worden.

Wenn du jemand kennst der auch einen Focus oder C-Max fährt teste es doch dort mal.

Möglich wäre es ja.

also ich habe beim ffo gefragt und er sagte mir die teile werden nicht in deutschland verbaut wieso weiß er auch nicht.
das man den c-max mit tfl bestellen konnte wuste er!!!!! Und das früher für 150 euro aufpreis, sollte aber jetzt serie sein, da es eine frage der zeit ist, wann es hier pflicht wird!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tachpostmann


Vielleicht ist das Teil ja auch einfach nur defekt geliefert worden.
Wenn du jemand kennst der auch einen Focus oder C-Max fährt teste es doch dort mal.
Möglich wäre es ja.

Es handelt sich um ein simples Relais, dieses funktioniert auch. Bei mir lief dann der Motor auch bei abgezogenem Schlüssel solange weiter, bis ich das Licht ausgeschalten habe. Also ist die Verkabelung bei meinem wohl irgendwie anders - möglicherweise hängt die Kraftsstoffpumpe dran.

Zitat:

Original geschrieben von D-Max



was für einen C-max hast Du?????

2.0 TDCi, 10/2005, in Italien erstzugelassen.

Hallo,

also bei meinem C-Max ( s.Signatur) läuft es mit dem Relais
schon seit 1,5 jahren ohne Beanstandungen.

Ist einfach genial.
Bei Sonne und hellem Tag -nur die Abblendlichter
und wenn es dunkel wird schalten sich , Dank Lichtautomatik Rücklichter
und Armaturenbeleuchtung dazu.

Gruß

Hallo zusammen,

mein damals noch wohlgesonnener hat das über's WDS freigeschaltet. Hat er zumindest damals so gesagt nach dem ich 'ne neue Soft bekommen habe. Also nix Relais. Auto, siehe Signatur.

Zitat:

Original geschrieben von kdmkdm


Hallo,
habe bei mieinem C-Max folgendes einebaut:
http://www.daylightrunning.de/index.html
Funktioniert einwandfrei, und hat noch Zusatzfunktionen. (Follow me home)

Der Hinweis unter dem Button "Technik" ganz unten, wonach das keine Zulassung bzw. ABE hat, macht mich aber schon stutzig. Außerdem meine ich, bringt es wenig, mit 2 x 55 Watt Abblendlicht zu fahren, aber die 2 x 5 Watt Rücklicht sowie das wenige Instrumentenlicht einzusparen. Ich persönlich halte da effizientes LED-TFL für wirklich sparsam.

Grüße

so habe das Relay bekommen eingebaut und was tut sich.......NICHTS😕

Hallo D-Max,

sag mal deinen freundlichen er soll versuchen das mit dem WDS einstellen. Eventuell geht das bei dir auch.

Ford hat da scheinbar ziemlich viele Varianten verbaut😕

Zitat:

Original geschrieben von Zieh Mäx


Hallo D-Max,

sag mal deinen freundlichen er soll versuchen das mit dem WDS einstellen. Eventuell geht das bei dir auch.

Ford hat da scheinbar ziemlich viele Varianten verbaut😕

Habe jetzt noch einmal in ruhe nachgeschaut.

Es ist nicht nur das Relay was fehlt, die Sicherung Nr.71 (10 Ampere, fehlt auch) muß auch eingesteckt werden, da diese für´s TFL ist, das Relay steuert nur. Habe mir gerade den schaltplan angeschaut.

Werde die sicherung morgen stecken und wir werden sehen.

Habe den Steckplatz für das relay gemessen saft ist da.

Laut meinem Bordbuch habe ich TFL.

bei mir gehen nur die Standlichter an?????

Hallo D-Max,

Zitat:

Laut meinem Bordbuch habe ich TFL.

Das Bordbuch ist ein Lügebuch.

Könnte es sein das sich das TFL während der fahrt einschaltet?????
ab 3km/h ?????? Habe gerade mit einem aus Österreich gesprochen der hat auch einen C-Max wenn er steht ist das TFL aus. wenn er anfährt geht es an😕

Das soll's bei Ford geben? Wo sie es nicht mal hinkriegen beim MAX 'ne Abschließfunktion ab 3km/h ein zu bauen. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen