Leerlaufruckeln 2.0 TDI
Hallo,
stehe gerade vor der Entscheidung für den Kauf eines Golf V oder Audi A3's. Natürlich sollte es ein TDI werden, da ich damit in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Jetzt hört man ja immer wieder von den Problemen des neu entwickelten 2.0 TDI im Leerlauf, sprich Leerlaufruckeln.
Gibt es jemanden unter Euch, der dieses Problem nicht hat? Wenn ja welches Baujahr hat Euer Golf/ A3? Wurde dieses Problem in der Serie bereits abgestellt oder sollte man mit der Bestellung lieber noch warten bis das Problem behoben ist?
Herzlichen Gruss
Pumpeduese TDI
49 Antworten
Hi
auch ich habe diese Problem (Motor geht beim Rückwärtsfahren aus und leichte Ruckeln während der Fahrt besonders bei 30-40 km/h). Werde es Dienstag zu VW bringen (Termin) hoffe das die das ebenfalls behoben bekommen, der Wagen ist keine 6 Wochen alt. Wenn ich da richtig verstanden habe, könnten es die Pumpe Düsen sein oder eine fehlerhafte Software.
Wäre über ein paar Tipps dankbar, damit ich am Dienstag alles meinem VW Händler mitteielen kann
MfG Ibi
Hallo ibi 7,
falls Dein Freundlicher kein Problem am Diagnosegerät feststellen kann, wie bei mir auch, dann soll er sich doch bitte die Mühe machen und gleich noch die Pumpen-Düsen zu prüfen, die es wohl in den meisten Fällen sind und eben zur Sicherheit auch noch das Softwareupdate machen, vorher würde ich das Auto gar nicht abholen, von wegen in Wolfsburg anfragen und weitere Tests, sonst bist Du auch bald Stammgast im AH, so wie ich.
ich habe auch ein ruckeln meistens nach autobahnfahrten, mir ist bloss aufgefallen wenn ich die clima ausschalte ruckelt noch mehr.ein update habe ich auch schon.ruckeln tut er aber immer noch und manchmal will er ganicht anspringen bzw geht ganz kurz danch wieder aus. was meit ihr soll ich ihn wandel, hab schon unter dem beitrag technische mängel eine liste aufgezählt was bei mir schon getauscht wurde.
Hallo,
ich muß mich revidieren, leider ist das Ruckeln nicht verschwunden, es tritt jetzt nur anders auf, nur noch in warmen Zustand und nach längerer Fahrt und am Berg aufwärts, besonders.
Deshalb ist er auch heute wieder beim Freundlichen.
Wollen wohl die restlichen Pumpe-Düsen nun auch tauschen.
Mein Optimissmus schwindet so langsam, ob es wohl noch was wird.
Nun habe ich hier auch noch gelesen, das auch 1,9 l TDI's betroffen sind.
Super
Ähnliche Themen
@ Hüni
Danke für den Tip! Es ist nun über eine Woche her, aber nicht geändert... Morgen kommt ein Software-Update drauf ich hoffe das alles dann einwandfrei funktioniert.
Sind im übrigen vom Service wirklich super, zumindest bei meiner Werkstatt. Habe am Lenkrad so eine Art Kratzer bzw eine linie die etwas dunkler ist als der Rest... Aufgrund desses bekomme ich morgen sogar ein neues Lenkrad
MfG