Leerlaufregler = Verschleißteil?
Hallo zusammen,
bei mir geht der Motor in letzter Zeit ab und zu im Leerlauf beim auskuppeln aus...wie ich inzwischen gemerkt habe ist das ein bekanntes Problem.
Ich hab mein Auto vor 4 Monaten beim FOH gekauft, also hab ich auch noch Gewährleistung und Garantie.
Meine Frage nun, müssen die mir die Reperatur komplett bezahlen? Es ist ja ein offensichtlicher Mangel, der in meinen Augen auch schon beim Kauf bestand. Oder können die sagen, dass das ein Verschleißteil ist? Somit müsste ich ja alles zahlen.
MfG Daniel
17 Antworten
Thema Ölabscheider
Mein Opel ist beim Gaswegnehmen auch immer mal ausgeangen. Daraufhin hat die Werkstatt den LL-Steller getauscht und eine "modifizierte" SW auf die Motorsteuerung gespielt worden.Danach gings, hatte aber ein komisches Gasverhalten (tourte verzögert ab).Das ist jetzt genau 1 Jahr her. Jetzt passiert genau das Gegenteil. Aus freien Stücken ging die Drehzahl im Stand auf 2000 U/min und pendelt auch sonst hin und her. Bin jetzt kurz davor bei ebay einen neuen LL-Steller zu bestellen und selbst zu wechseln, weil ich keine Lust habe jedes Jahr 200€ beim FOH zu zahlen.
Jetzt reden alle vom Ölabscheider, aber wo krieg ich so ein Teil her und wo kommts rein?
kostet bei opel 13€ und wird am kurbelwellenentlüftungsschaluch vor den ventildeckel montiert. (der dicke schwarze vorne rechts)
Guck du
hier
http://www.kitekater.de/faq.htm