Leerlaufregler?
Hallo, ich habe seit kurzem das Problem,das wenn ich den Motor starte,die Drehzahl nicht absinkt. Wenn ich kurz auf das Gaspedal drücke,geht die Drehzahl hoch und sinkt dann auf die normale Drehzahl ab die Drosselklappe wurde vor c.a 2 Monaten von mir ausgebaut und komplett gereinigt danke im vorraus.
12 Antworten
Es gibt beim 8L keinen eigenen Leerlaufregler mehr, wie man es aus der Anfangszeit von der L(E)-(Je/Mo)tronic kennt...
Mein Rat: Sensorik und Falschluft prüfen
Etwas erhöhte Drehzahl ist nach dem Kaltstart normal, da tut die Motorelektronik das, war früher die nachgerüsteten Warmlaufregler gemacht haben: KAT vorwärmen. Also 1200 U/Min sind bei kaltem Motor normal. Wenn er nach dem Gasgeben nicht mehr runterkommt, dann zieht er nebenluft.
Hallo, wenn das Auto kalt ist ruckelt das Auto so als würde er nur auf 3 Zylinder laufen nach ein paar Sekunden ist das Ruckelt weg und der Motor läuft wieder normal, habe mir jetzt ein kraftstoffregelventil und neue zündkabel bestellt. In der ansaugbrucke war auch Öl vor zu finden hoffe jemand kann mir helfen
Das mit dem Ruckeln im kalten Zustand ist heute das erste Mal aufgetreten wie gesagt als würde er auf 3 Zylinder laufen.
Zitat:
@Shahzad schrieb am 8. August 2022 um 21:08:30 Uhr:
Hallo, wenn das Auto kalt ist ruckelt das Auto so als würde er nur auf 3 Zylinder laufen nach ein paar Sekunden ist das Ruckelt weg und der Motor läuft wieder normal, habe mir jetzt ein kraftstoffregelventil und neue zündkabel bestellt. In der ansaugbrucke war auch Öl vor zu finden hoffe jemand kann mir helfen
Ja wie soll ich Dir noch helfen, wenn Du meinen Rat nicht befolgst?
Der Ölfilm in der Ansaugbrücke ist völlig normal.
Hallo ich befolge jeden Rat und nehme jede Hilfe an. Lasse die Sensoren von einer Werkstatt prüfen habe nächste Woche einen Termin. Nur heute kam noch dieses eine Synthom dazu deshalb die Frage. Wusste nicht das es normal ist mit dem Öl im Ansaug Trakt.
Zitat:
@Shahzad schrieb am 8. August 2022 um 22:27:38 Uhr:
Hallo ich befolge jeden Rat und nehme jede Hilfe an. Lasse die Sensoren von einer Werkstatt prüfen habe nächste Woche einen Termin. Nur heute kam noch dieses eine Synthom dazu deshalb die Frage. Wusste nicht das es normal ist mit dem Öl im Ansaug Trakt.
Systematisch:
Step 1 (immer!) Fehlerspeicher.. Das kann dir ne menge sucherei ersparen
Wenn da nix ist
Step2: Falschluft prüfen
Step3: Ruckeln ist neu: Zündanlage prüfen
Sonst nutzt das nichts
Das kraftstoffregelventil kannst du direkt zurückschicken, das ist es sicher nicht. Das wäre ja immer, und nicht nurz beim Kaltstart. Ich wette auch kein Orginalteil, womit dann durch billigteile und fehlerhaften einbau einen neue potentielle Problemquelle geschaffen wird, bis dann nacher garniemand mehr durchblickt.
Erst Teile prüfen, und bei defekt dann ersetzen
Alles klar werde mich daran halten danke,
Also Kerzen und Spule sind getauscht, dann könnten es nur die zündkabel sein. Wie kann ich die am besten auf ein defekt überprüfen?.
Zitat:
@Shahzad schrieb am 9. August 2022 um 13:01:06 Uhr:
Alles klar werde mich daran halten danke,
Also Kerzen und Spule sind getauscht, dann könnten es nur die zündkabel sein. Wie kann ich die am besten auf ein defekt überprüfen?.
- Sichtprüfung
- Widerstandsmessung mit dem Multimeter
- Kabel während des Motorbetriebs mit Wasser einsprühen
Zitat:
@Shahzad schrieb am 9. August 2022 um 13:01:06 Uhr:
Alles klar werde mich daran halten danke,
Also Kerzen und Spule sind getauscht, dann könnten es nur die zündkabel sein. Wie kann ich die am besten auf ein defekt überprüfen?.
Wie mein vorredner schon schrieb: Ich würd zunächst mal gleich mit Wasser dran gehen. Ruhtig bei laufendem Motor mitm Gartenschlauch auf die Zündspule und die Kabel halten. Wenn er plötzlich anfängt rumzuspinnen stimmt da was nicht
Es passiert auch ab und an mal, das die Zündspule risse bekommt und bei nässe für Zündaussetzer sorgt.
Hallo, habe euren Rat befolgt und Wasser auf Zündspule b.z.w zündkabel geschüttet, das Auto lief ziemlich unrund. Habe die zündkabel getauscht und seid dem ist alles in Ordnung danke dafür, zudem habe ich gesehen das das Auto an einer Stelle etwas Öl verliert siehe Bild Kurbelgehäuse e.t.c werde ich morgen auch tauschen da er dort auch etwas sift. Habe gesehen das in einem anderen Thema darüber geredet worden ist aber leider weiß ich nicht ob es normal ist oder ob man es tauschen muss. Wenn jemand die Teilebezeichnung kennt währe ich sehr dankbar
Kurbelwellengehäuseentlüftung...
Wenn die Undicht wird, hast Du auch Falschluft im System.