Leerlaufregler oder Stuergerät kaputt?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Leerlaufregler oder Steuergerät kaputt?

Moin,
bei meinem Polo 6N habe ich seit kurzem ein ärgerliches Problem: beim runterschalten fällt die Drehzahl auf unter 600Touren und der Motor geht manchmal aus, wenn er es nicht mehr schafft sich hochzuregeln.(>850U/min)
Im Leerlauf dreht der Motor auch leicht unrund.
Das Problem: es passiert nicht immer, sondern immer sporadisch. Nur jetzt wo es kalt ist fällt es halt mehr auf.

Was kann das sein? (neue Zündkerzen habe ich gekauft, werde sie auch noch einbauen)

20 Antworten

unruhiger Leerlauf

Hallo Zusammen Ich habe einen Polo 6N mit 1.6 l
Der hat schon 111000 auf dem Tacho und seit ca 50000 Km habeich auch das Problemmit dem Leerlauf ! Auch hier sagte man bei VW das ist die Drosselklappensteuereinheit und würde mit einbau ca 450 Euro kosten . Werde aber am Wochenede das mit dem Saubermachen probieren und dann die Batterie abklemmen ! Reichen da wirklich 15 min ? und ist danach auch wirklich der stuerlauf vom stzeuer gerät wieder da?

Gruß Frank

Ob die 15 Min reichen weiss ich nicht genau. In einem anderen Forum habe ich gelesen, das man bei VW ws resetten muss. Mache das Ding erstmal sauber. Vielleicht läuft er dann ja schon wieder.

Gruß
Martin

Aber wie komm ich an besagte Teile ran ? Haste ne Anleitung oder sowas zum ein UND ausbauen ?

Wäre echt dankbar über Hülfe 😉

*schieb* bitte sag mir mal einer wie ich die Sachen prüfen kann. Ich hab doch keine Ahnung von Autos 😉

Ähnliche Themen

Hi,

das ist relativ einfach. Luftfilter runter. Dann kommt eine runde Öffnung zum Vorschein mit einer Klappe, die sich dreht. Das ist die Drosselklappe.
Diese ist mit 4 Inbusschrauben festgemacht. Außerdem ist da noch ein Stecker dran.
Schrauebn raus und Stecker ab. Seilzug natürlich auch.
Jetzt schön saubermachen.

Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

Viel Erfolg

Gruß
Martin

Oki Dankeschön

Deine Antwort
Ähnliche Themen