Leerlaufregelventiel

Ford Focus Mk1

Hallo,
Bei meinem1,6 er Focus bj 2004 muss das Leerlaufregelventiel getauscht werden!
Was muss da beachtet werden, kann man das selbst wechseln?
Und wo bekommeich das abbesten

29 Antworten

Müller & Wessels hat das LLRV vorrätig in hamm kostet 88€ und paar kleine inkl Mwst.

Bei ibäy gibts das aber schon für 20-30€

Danke und eine dichtung muss man auch kaufen oder

Ist normal mit dabei

Bei Wessels und Müller 140€ inkl MwSt ohne dichtung die müsste man bei der vertragswerkstatt kaufen
was kostet es beim ford Händler

Für einen Mondeo kostet die Dichtung um die 5 Euro. Sollte bei einem Focus nicht wesentlich anders sein

Was kostet das llrv beim ford Händler

Ca. 80-120€

Nur so am Rande: Für 20-25€ bekommt man nen Nachbau! Ich kann also 5-6 Stk. kaufen, die ggf. nur halb so lange halten, wie da Original (oder teure Markenteil!). Frage ist, wie lange komme ich mit den günstigen Teilen hin? Nen Jahrzehnt? Wie lange hält der Focus noch? (Vorderer Achsträger schon am rosten?)

Ich finde es gelinde gesagt eine Frechheit, ein einfaches elektromechanisches Teil für so teures Geld zu verkaufen! Da ist nichts besonderes dran, was den Preis rechtfertigen würde! (15€ dürfte die Gesamtkosten mehr als doppelt decken, wenn die edelsten Materialien am Schieber verbaut sind!)

MfG

Neuesventil eingebaut leerlaufist besser es sei den ich stelle die Lüftung auf Front Scheibe dann sind Symptome doch da

In dem Moment schaltet sich bei dir die Klima zu!

MfG

Jap was wenn die aus ist läuft er ohne probleme

Wat? Wa dat jetzt ne Frage? Bitte nochmal für Doofe! 😕

MfG

Wenn die Klimaanlage aus ist läuft er im Leerlauf ohne Probleme

Wie stark zickt er im Leerlauf? Etwas Unruhe ist fast normal. Der 1.6er ist ja nicht gerade ein Kraftprotz. Der 1.4er meiner Freundin ruckelt auch leicht im Leerlauf. Selbst beim Fahren merkt man es, wenn der Kompressor zuschaltet.

MfG

Geht rauf auf 1000 runter auf null und zurück

Auf "0"..? Das ist nicht normal. Normal, sollte die Leerlaufdrehzahl recht stabil stehen. Man merkt das Ruckeln nur leicht.

Such mal nach Unterdruckleckagen.

MfG

Deine Antwort